Hallo,
uns fällt bei unserer Tochter (1,5 Jahre) immer wieder auf, dass sie zu Hause bei uns meistens mehr an der Mama hängt, wenn wir aber draußen oder in einer fremden Umgebung mit evtl. auch fremden Menschen sind, möchte sie lieber zum Papa, bzw. draußen von ihm getragen werden... Wenn sie da dann mal bei Mama auf den Arm soll, weint/schreit sie und will wieder zum Papa.... Mich würde interessieren, ob das häufig so ist, dass die Kinder in dem Alter draußen lieber vom Papa getragen werden. Beobachtet ihr das auch so bei euren Kindern? Woran könnte das liegen?
Mir ist bewusst, dass es normal, ist, dass es immer wieder Mama und Papa Phasen gibt, aber mir ist jetzt speziell dieser Unterschied aufgefallen, wenn wir uns draußen, bzw. drinnen aufhalten und ich frage mich halt, ob das bei vielen Kindern so ist und ob es dafür einen bestimmten Grund gibt.
Danke schon mal für eure Antworten!
Draußen Papakind, zu Hause Mamakind?
1
Ist bei uns ähnlich. Liegt daran, dass Papa einfach öfter und schneller trägt als ich, weils mir zu schwer ist 😂😂
2
Hab ich auch zuerst gedacht... Allerdings ist es bei uns auch so, wenn wir bei Freunden zu Hause sind und sitzen 😅
3
Genieße es einfach 😜