Hallo, ich hatte schon mal einen Beitrag verfasst, weil ich es so komisch finde, dass unsere Tochter noch immer (13 Monate alt) jede Lampe anstarrt. Bei Säuglingen ist das ja normal, aber sie macht es noch immer. Mittlerweile kommentiert sie jede Lampe mit „Mampe“ und zeigt oft auch drauf. Zusätzlich betätigt sie Lichtschalter gefühlt 100x. Ich weiß, dass es weit hergeholt ist, aber ich lese immer, dass Autisten sowas tun. Das macht mich völlig fertig. Meine Angst sitzt da tief. Weil sie lange kaum Blickkontakt halten konnte. Der ist jetzt deutlich besser geworden. Aber dieses ständige Licht an, Licht aus… in dem Alter. Kennt das jemand? Ist das noch notmal? Bitte keine du-spinnst-Nachrichten. Das mag vielleicht sein, aber meine Angst ist real… gesponnen oder nicht. Es würde mir nur irgendwie helfen, zu erfahren. Ob andere Kinder das mit dem
Licht auch machen. Danke für euer Verständnis :(
100x Licht an und aus
Hallo Mendes,
meine Mädels , am 24.12 26 Monate alt, betätigen auch viel und gerne alle Lichtschalter die sie erreichen können. Mittlerweile werden auch Hilfsmittel wie Tische oder Stühle herangezogen. Und dann geht's los .....an- aus-an-aus-an-aus.....bis ich fast wahnsinnig werde.
Viele Grüße
Hallo du Liebe 🧡
Also erstmal vorab: du bist nicht allein. Ich kenne diese Angst. Ich habe mich tatsächlich so sehr in Autismus reingesteigert und komme da alleine nicht mehr raus. Ich kann also genau nachvollziehen wie du dich fühlst. Ich habe gerade eben auch einen Beitrag geschrieben. Also wie du siehst, ich kenne es.
Mein Sohn macht auch gerne das Licht an und aus, aber nach einmal reicht es ihm. Dafür könnte er zum Beispiel minutenlang Türen und Schubladen auf und zu machen.
Hi,
Klingt für mich vollkommen normal.
Ich hab 8 Neffe und Nichten + 1 Sohn und alle waren in dem Alter von Lichtschaltern fasziniert.
Generell lieben Kinder im Alter deiner Tochter Wiederholungen. Alles was sie neu lernen oder entdecken , muss 100x gemacht werden. Sie müssen ja prüfen, ob wirklich immer zB das Licht angeht, wenn der Schalter gedrückt werden.
Mach dir also keine Sorgen und versuche nicht allzu viel zu googeln, das macht einen nur verrückt 😉
Glg Mawi
Wir haben unserer Großen oft den Spitznamen Motte gegeben. Weil sie immer ins Licht geschaut hat. Hab mir da nie Gedanken darum gemacht, fand es eher süß.
Wie sie den Lichtschalter entdeckt hat wollte sie auch dauernd aus/ein spielen. Ich kann dir nicht sagen wann das war. Habs einfach vergessen. War auch normal für mich. Auch wenn das dauernd das gleiche machen mich auch genervt hat. 😉
Tja sie ist jetzt 3 und für mich ein vollkommen normal entwickeltes Kind. Absolut keine Besonderheiten soweit ich das Beurteilen kann.
Licht ist halt spannend. Besonders im Winter wenns draußen dunkel ist.
Hey, danke für deine Antwort. Konnte sie schon laufen, als sie noch ins Licht geschaut hat? Oder war sie da noch ganz klein? Viele Neugeborene machen das ja, aber meine Tochter ist schon so „groß“ und betrachtet trotzdem jede Lampe. Sogar, wenn sie aus sind, sagte sie „Mampe“ (zum Beispiel zu Laternen). Das hab ich sonst noch nie irgendwo so gehört.
Kann ich dir nicht mehr sagen. Sie ist schon 3 ich erinnere mich einfach nicht mehr. Aber dein Kind spricht mit 13 Monaten schon Worte? Hat meine nicht gemacht und sie hatte mit 2 dann nen echt großen Wortschatz wo wir das Gefühl hatten sie war da früher dran als andere. Spricht für mich nicht für Autismus. Sind da Kinder gerade mitn sprechen nicht oft spät dran?
Gerade wenn sie Dinge benennen können sind sie doch oft einfach sehr begeistert von diesen Dingen. Und wenn sie mal ein Wort können wird das stolz möglichst oft verwendet. Hatten wir jetzt nicht mit Lampe, aber mit anderen Worten zwischen 1 und 2.
Hallo,
Ich kann dir nur sagen… ich hab den Lichtschalter mit Klebeband in der „aus“ Stellung fixiert. Manche Kinder haben das eben. Irgendwann war ich super genervt davon. 😵
Glaub nicht dass du dir deswegen Sorgen machen musst. Wenn es mit 5 oder 6 noch nicht aufgehört hat - dann vielleicht.
Liebe Grüße
Also meine Maus ist nun so groß, dass sie alle Lichtschalter in der Wohnung selbst erreicht.
Ich weiß nicht, ob du wissen möchtest, wie oft hier in der letzten Zeit, das Licht an und ausgeht.
Es ist ja auch faszinierend, dass man hier drückt und dann dort das Licht angeht. Ich finde das ziemlich normal.
Mein Sohn, 16 Monate, starrt auch jede Lampe an, die er finden kann. Egal, ob sie leuchtet oder nicht. Selbst die Straßenlaterne unten auf der Straße zählt dazu. Zusätzlich zeigt ee darauf und sagt: "Gah!" ("Mampe" finde ich sprachlich echt weit). Auch, wenn er sie schon hunderttausendmal gesehen hat, weil es halt die Deckenlampe im Wohnzimmer ist. Lange mussten wir ihn auch zu jeder Lampe hochheben, damit er sie anfassen kann. Das geht auf die Arme.
So ganz langsam nimmt die Faszination jetzt ab. Die für Lichtschalter ist ungebrochen: an - aus - an - aus... Seine Zwillingsschwester, der Lampen hochgradig egal sind, steht genauso auf Lichtschalter.
Ich kann deine Ängste also nachvollziehen und dich nur ermutigen, kein krankhaftes Interesse zu vermuten. Viele Kinder fok6ssieren sich auf irgendwas, da gab es hier neulich einen interessanten Thread zu. Staubsauger stehen wohl auch hoch im Kurs. Unsere Kinder haben nur zufällig etwas gewählt, was mit Autismus in Verbindung gebracht wird - mehr nicht.
Meine ist total geil auf den Lichtschalter. (2,5j)
Ist aber sonst normal.
Sie findet es einfach nur lustig 😂