Hallo,
Unser kleinster geht bisher von 8:30-12 Uhr in die Kita. Habe jetzt die Möglichkeit Stunden aufzustocken und dann müsste er 3 oder 4 mal die Woche bis 14 Uhr bleiben.
Meint ihr, das ist in Ordnung? Er geht sehr gerne, ist um 12 Uhr aber auch meistens platt. Wir könnten das Geld gut gebrauchen aber ich weiß einfach nicht, ob das in den Alter nicht doch was viel ist?
Bitte um Meinungen! Wie ist es bei euch?
Kind 2 Jahre- Kita bis 14 Uhr ok?
Es gibt Kinder, die in dem Alter 8 Stunden in die Kita gehen, bzw. hier in CH gibt es nur ganze Tage. Ich habe meinen aber am Anfang (mit 16 Monaten) früher abgeholt, das heisst, um 14,30. Ab 2 blieb er bis 16-17 Uhr. Ich sehe da kein Problem, aber für das Mamiherz dauert es manchmal noch, bis man sich nicht mehr komisch fühlt. Alles normal. Ihr müsst nur ausprobieren, wie es mit dem Mittagsschlaf klappt.
Das stimmt schonmal nicht, dass hier in der Schweiz nur ganze Tage gibt. Meiner ging von Anfang an (ab 1-Jährig) 4 Tage die Woche von 8-14:00. Der kleiner wird jetzt ab August auch jeden Tag bis 14:00 (bzw 13:45) gehen.
Also ja, auf jeden Fall. Damals in DE ging die grosse auch in den ersten Jahren bis nach dem Mittagsschlaf in die Kita.
Gruss aus der schönen Schweiz.
Dann ist eure Kita wohl anders. Ist für die TE nicht wirklich relevant, oder?
Ich nehme an, dass dein Kind dann in der Kita Mittagsschlaf machen würde und eventuell essen.
Ich hole meine Kleine - auch knapp zwei - immer zwischen 14.30 und 15 Uhr. Klar ist sie müde, aber ihr geht's gut und sie geht gerne (allerdings Tagesmutter mit insgesamt 5 Kindern)
Hallo,
Ich bin selbst Erzieherin und habe meinen Sohn mit 1 Jahr in die Kita gegeben (nicht dort wo ich arbeite),da ich arbeiten musste.
Ich kann dir sagen, deinem Kind macht es definitiv weniger aus als dir. Kinder in dem Alter sind unkompliziert und passen sich gewissen Situationen an. Da er gern geht ist doch alles gut. Dein Kind wird dort schlafen und essen.Entschriden kannst natürlich nur du es.
Lg
Was macht Ihr denn, wenn Ihr um 12 nach Hause kommt? Doch wahrscheinlich Mittagsschlaf, oder? Da wäre es meiner Meinung nach komplett egal, ob er den zuhause oder in der Kita macht.
Ich finde das Schlafen in der Kita sogar besser, denn da liegen sie wirklich von 12-14 Uhr und schlafen. Wenn ich unsere Kleine mal mittags hole und hier dann ins Bett lege, dauert es locker noch eine halbe bis dreiviertel Stunde, bis sie soweit zur Ruhe gekommen ist, dass sie einschläft. Aber nachmittags muss ich sie dann wecken, weil wir den Großen holen müssen. Hat also für uns überhaupt keinen Mehrwert, sie schon halb 12 zu holen.
Ich gehe mal davon aus, dass er noch Mittagschlaf macht und den auch dort machen würde? Falls er sich dort wohl fühlt und mit einem guten Gefühl dort einschläft, macht es ja dann keinen großen Unterschied, ob er dort oder zu Hause schläft. Ich würde mich halt bemühen das Kind möglichst bald nach dem Mittagsschlaf abzuholen.
Wenns Mittagessen und Mittagsschlaf gibt, würde ich das machen. Gibt dir ja auch mehr Möglichkeiten.
Unsere geht sogar 7.30 bis 15.30 Uhr.
Ich sehe das unproblematisch. In anderen Ländern gehen die Kinder schon mit wenigen Monaten Vollzeit in die Kita.
Meine Tochter hatte den Kita-Start mit 14 Monaten und musste dann gleich 11 Stunden (6:00-17:00). Hat sie viel besser weggesteckt, als ich gedacht hätte. Klar, etwas müde war sie am Ende des Tages schon, aber sie war auch viel ausgeglichener als vorher.
Unsere Tochter war in dem Alter von 9-18 Uhr ind er Kita, das war kein Problem. Möglicherweise wird er ja dort dann im Moment ohnehin noch schlafen, wenn er so platt ist.