Umgang mit Fieber

Hey!

Unser 16 Monate alter Sohn ist zum ersten Mal „richtig“ krank. Am Dienstag war er noch fit und fröhlich in der Kita, am Nachmittag dann ganz plötzlich schlechte Laune und erhöhte Temperatur. Am nächste Tag dann richtig Fieber, wobei er tagsüber fit und fröhlich ist und fieberfrei. Aber immer pünktlich zum Abend geht es wieder los: ich komme von der Arbeit und ab dem Moment liegt er nur noch auf mir drauf, will kaum spielen, ist schläfrig und wird wieder heiß. Nachts geht es dann rauf bis 40 Grad. Gestern waren wir beim Arzt, Lunge und alles frei, sei wohl ein normaler Infekt und geht vorüber.
Mir kommt das jetzt aber doch ein wenig lang vor, gerade hat er wieder eine Stunde platt auf mir gelegen, jetzt wird er munter und macht Quatsch, ist aber wieder recht warm. Ein ewiges Auf und Ab…

An alle, die Erfahrung haben mit Fieber:wie lang guckt man sich das noch an, wenn die Ärztin Entwarnung gegeben hat?Wie lang ist kommendes und gehendes Fieber „normal“?Bin da leider ein wenig unsicher…danke Euch!

1

Bei uns ging das mal 5 oder 6 Tage so, ich hab mir auch Sorgen gemacht, war aber lt. kinderarzt normal.

2

Geht das Fieber tagsüber ohne Medikamente runter? Das wäre gut. Dass abends Fieber wiederkommt ist nicht ungewöhnlich. Auch bis 40 Grad ist nicht ungewöhnlich. Verstehe, dass es dich verunsichert. Ist hier immer noch jedes Mal so. Grad in dem Alter sagen sie ja noch nicht zielsicher, was wehtut.
Gut, dass der Arzt alles abgehört hat und alles frei ist.
Sobald dein Sohn nicht mehr trinkt (essen ist sekundär) und richtig schlapp wird, würde ich nochmal einen Arzt gucken lassen. Am Wochenende bedeutet das Notdienst oder Krankenhaus.
Ich würde ihm Medikamente nach Bedarf geben, wenn er sehr quengelig ist oder Schmerzen hat. Fieber an sich ist nämlich nicht so schlecht.

Gutes Durchhalten!

7

Ja, tagsüber geht es ohne Zäpfchen. Mein Freund betreut ihn momentan tagsüber und er misst dann meistens gar kein Fieber, weil er meint, der Kleine ist munter und ganz normal und er will ihn nicht nerven. Abends hat er dann immer nen Tiefpunkt mit Fieber, dann isser wieder fit und nachts steigt es dann richtig hoch. Wenn er dann schläft, würdest Du schlafen lassen trotz scheinbar sehr hohen Fiebers oder durch Messen und ggf Zäpfchen wecken?

18

Sofern er nicht aufwacht und weint oder sichtlich Schmerzen hat im Schlaf, würde ich ihn schlafen lassen. Kenne ich von meinem Sohn nicht, er wird bei Fieber wach und leidet. Schlafen hilft beim gesund werden. Und Fieber aushalten geht auch.
Wurde Urin untersucht, ob es eine Entzündung ist?

weitere Kommentare laden
3

Hallo 🙋🏽‍♀️ wir haben es gerade hinter uns und kann gut berichten.
Ich habe mir auch ziemliche Gedanken gemacht weil ich so langes Fieber bei meinem Sohn nicht kenne.
Er hatte 7 Tage Fieber! Es war alles dabei von 37,8-40,2. Über Nacht war es dann plötzlich weg. Wir quälen uns noch mit Husten und Schnupfen. Der Kinderarzt sah es super entspannt, er sagt dass das dauert!

9

Danke für Deine Erfahrung!Tendenziell wird es glaube ich besser, heute war er abends schon aktiver als gestern und hat zumindest ein bisschen gegessen.
Es kam ja ganz plötzlich, wir hoffen dass es ebenso plötzlich verschwindet, wie bei Deinem😊

4

Wir hatten schon einige Infekte und die können gut und gerne mal 5-7 Tage mit sehr hohem Fieber gehen. Für mich hört sich das bei euch noch nicht außergewöhnlich an. Für die Nacht kannst du deinem Kind ja ein Fieberzäpfchen geben, damit er gut schlafen kann.

Gute Besserung und viel trinken lassen

10

Danke Dir!Legst Du nachts ggf noch mal nach mit Zäpfchen oder lieber schlafen lassen auch bei heißem Kopp?

20

Wenn sie gut schläft, dann lasse ich sie schlafen und gebe kein Zäpfchen. Wenn sie aufwacht, weint und sich teilweise übergibt, weil das Fieber wieder so hoch ist, dann gebe ich noch ein Zäpfchen. Je nachdem wie lange das letzte Zäpfchen her ist Paracetamol und Ibuprofen im wechsel, damit die einzelnen Wirkstoffe nicht so hoch ansteigen.

weiteren Kommentar laden
5

3 ganze Tage hohes Fieber OK. Am 4. Tag lasse ich vom Arzt anschauen.
Wenn das Kind gut drauf ist, trinkt, dann lasse ich tagsüber fiebern.
Wenn das Kind nicht gut drauf ist oder es Abend wird und zum Schlafen, gebe ich Fiebersaft.
Ich messe stündlich und auch nachts schaue ich nach dem Kind.

Gibt der Arzt, wie bei euch, vorerst Entwarnung, bin ich etwas entspannter.

Wichtig: Trinken.
Essen egal.

12

Danke!Tagsüber bin ich da irgendwie entspannter als nachts…
Er isst wirklich sehr wenig, obwohl er sonst ein guter Esser ist. Aber das ist kein Problem, ich stille einfach wieder mehr, obwohl er tagsüber schon abgestillt war. Klappt super und wenn ich arbeite, trinkt er brav sein Fläschchen und kriegt auch mal ne Schorle, wenn man krank ist darf man das😊

6

13 Monate alt, seit Sonntagabend immer wieder abends/ nachts Fieber, am Morgen ists weg, am frühen Abend kommt es dann wieder...

Waren heute beim Kinderarzt, er gab auch erstmal Entwarnung 😊

13

Genau wie hier!Hilft nur Durchhalten, allzu lang kann es nicht mehr gehen…bei Euch ist es bestimmt am Wochenende vorbei😊

8

Bei Fieber hilft schnell und akut rohe Kartoffel 🥔 von Mutter zu Mutter.

Einfach eine rohe Kartoffel abwaschen und trocken tupfen diese samt Schale in schon sehr schmale schneiden - die kleinen Fußsohlen großzügig mit Öl deiner Wahl einreiben und dann die rohen Kartoffeln 🥔 Scheiben in die Socken 🧦 auf die Fußsohle (die Nacht über drauf lassen) sollte es nicht sofort helfen nochmal wiederholen 🔁 auch tagsüber wenn das Kind eh liegt und nicht rumspringt etc.

Alles liebe und liebe Grüße

14

Verrückt!Aber das probieren wir aus, es müssen noch ein paar Kartoffeln dringend weg. Was es alles gibt😅

11

Unsere Kinderärztin möchte die Kinder, vor allem die Kleinen wieder sehen, wenn das Fieber nach 3 Tagen immer noch da ist!
Wir hatten bisher glücklicherweise nie länger als 2 Tage/2 Nächte hohes Fieber! Das macht mich auch immer nervös! Wichtig ist wirklich Ruhe, kuscheln und ausreichend Trinken. Wenn das Kind hohes Fieber hat, dann darf es sich Essen und Trinken auch mal aussuchen, was es sonst eher selten gibt.

15

Wir waren an Tag 2,5 beim Arzt und sie sagte, es könne schon noch ein paar Tage dauern, aber wir sollen unbesorgt sein. Sagt sich so leicht😅
Er kuschelt wahnsinnig viel wenn er Fieber hat, aber er hat ja sehr lange fieberfreie Phasen dazwischen und da turnt er rum wie immer, da kriegen ihn keine zehn Pferde ins Bett oder zum kuscheln. Und ja, wir machen das auch so mit dem Essen/Trinken. Heute gab es Marmelade in den Grießbrei und Maracujaschorle zu trinken. Sind einfach froh, wenn er etwas zu sich nimmt und sonst isst er ja gerne Obst und Gemüse😊

17

So war es bei meinem Sohn auch. Sobald das Fieber gestiegen ist wollte er kuscheln und schlafen und dazwischen spielen. Nachts hat er immer heftig gefiebert und konnte kaum schlafen ohne Fiebermittel.

weiteren Kommentar laden
16

Der Ablauf ist bei uns auch oft so. Tagsüber fit, Abends kommt das Fieber. Ich gebe dann Abends zum Schlafen ein Zäpfchen, das reicht eigentlich für eine Nacht. Ich messe nur nachts, wenn das Kind wach ist, oder besonders unruhig schläft. Oder einfach kurz im Ohr, wenn ich mal wach bin.

Zum Arzt bin ich mit Fieber tatsächlich noch nie. Ich glaube 5 oder 6 Nächte war das längste. Da war meine Schmerzgrenze auch fast erreicht.

Man darf nicht vergessen, dass Fieber ja eigentlich etwas gutes und sinnvolles ist. Ich senke es daher nur, wenn es über 40 Grad ist oder das Kind nicht zur Ruhe kommt.