Laufrad ab wann- und welches

Hallo,

Da mein Kleiner schon seit ein paar Wochen läuft, überlege ich ihm ein Puky Wutsch zum ersten Geburtstag zu schenken. Die sind zwar eigentlich ab 1,5 Jahre aber mein Kleiner läuft schon seit er knapp 9 Monate ist und wird immer sicherer…denke mal dass er in 2-3 Monaten sxhon ganz gut laufen wird. Frag mich welches Laufrad gut sein könnte?

1

Wir haben zum ersten Geburtstag auch Puky Wutsch hergeschenkt. Ich fand es für das Alter und die Fähigkeiten absolut passend.
Wir sind dann aber schon 7-8 Monate später auf das kleinste „richtige“ Puky-Laufrad mit 2 Rädern gewechselt. Besonders lange war das Wutsch also nicht im Einsatz, aber für das Heranführen an Fahrzeuge war’s ideal, besonders da ich kein Fan von Rutschautos bin.

2

Bei uns gabs zum ersten Geburtstag das Scoot and Ride Highway Kick. Hat sich bei uns als absolut richtige Entscheidung herausgestellt. Lässt sich über den Köper lenken.
Mit eineindreiviertel klappte der Umstieg aufs kleinste richtige Puky Laufrad dann fließend.
Mit dem Pukylino kam unser Kind nicht zurecht, da die Räder hinten so breit sind und er immer drangestoßen ist.

8

Ah super danke dann schau ich mir das mal an!

11

Den Scoot and Ride haben wir auch. Und wir finden den super. Das Kind liebt es darauf zu fahren und ich mag es, dass man den auseinanderbauen kann. So bekomme ich den bequem in die Tasche des Fahrradanhängers. :)

3

Hi,

wie hatten als erstes das Pukylino. Das unterscheidet sich eigentlich nicht von Puky Wutsch, es ist nur eine Nummer kleiner.
Ich wusste es damals nicht, wollte eigentlich das Wutsch gebraucht kaufen und jemand hat falsch inseriert.
Das war aber gut. Junior ist halt zu groß geworden, dann haben wir noch das Puky moto geholt. Das war zum Zwischenschritt für das Laufrad mit zwei Rädern super. Das Puky Moto hat nämlich nur drei Räder und die Kinder müssen sich schon um einiges mehr ausbalancieren.
Er hat dann zum zweiten Geburtstag das Puky lr m bekommen. Das hat dann sofort geklappt und zwar mega gut.

4

Er LÄUFT seit er 9 Monate ist.... Also er läuft ohne sich festzuhalten seit er 9 Monate alt ist?

Zu deiner Frage. Mit dem Puky wutsch machst du definitiv nichts falsch. Da dein Kind aber scheinbar schon fast Marathon läuft, könnt ihr auch gleich das Puky moto nehmen. Das ist auch immernoch stabil genug, um gerade zu stehen.

9

Und das puky moto ist schon oke wenn die Kids zb erst seit 2-3 Monaten frei laufen? Oder eher wenn sie schon länger laufen? Und wielange habt ihr das puky Moto dann effektiv verwendet vor dem Umstieg auf ein richtiges Laufrad?

ja er läuft richtig, also er hält sich nicht fest und wir halten ihn auch nicht, frei laufen halt, undzwar schon ein paar Wochen jetzt und mittlerweile durch die ganze Wohnung mit drehung und fällt nicht mehr hin ausser bei Unebenheiten da aber noch oft :D ich finds auch krass seltsam weil von uns Eltern keiner als Kind so früh lief…naja kann man nicht ändern

10

Dein Kind scheint motorisch sehr fit zu sein. Du kannst es schützen und das andere puky kaufen oder evt auch schon weider fördern und das moto nehmen... Der Übergang zum Laufrad ist damit nämlich leichter, da es zwar etwas gerade hält, man aber dennoch minimal mit Gleichgewicht arbeiten muss.

weiteren Kommentar laden
5

Es kommt auf die Körpergröße an. Das Pukylino ist kleiner und deshalb ab 1 Jahr gedacht. Meine Kinder lieben allerdings Bobbycars und konnten mit Pukylino und Wutsch bisher nur begrenzt etwas anfangen, da kam keine Begeisterung auf. Längere Strecken schaffen sie darauf nicht und nur zum spielen finden sie sie eintönig.

6

https://www.raiffeisenmarkt.de/pinolino-mini-laufdreirad-charlie-rot-8547888?channable=0459c569640038353437383838c3&gclid=CjwKCAiA_6yfBhBNEiwAkmXy55poVvJNDZ8Qhp-ABqeWx9VQDlmETwfi3FLQztoYUYUYybkgNMp0FhoCdzwQAvD_BwE
Ich finde das Pinolino toll. Wenn sie kleiner sind, kann man es als Lauf-Dreirad nutzen und später dann zum Zweirad umbauen. Der Sitz ist schön niedrig, sollte für nen Einjährigen grad so gehen (zumindest war es bei uns so und unsere sind vergleichsweise klein)

7

Das hatten wir und ich kann davon nur abraten.
Mein Sohn ist bei der Dreirad-Variante immer an die Hinterräder gestoßen, sodass ein Fahren kaum möglich war.
Außerdem lässt sich lediglich der Sitz in der Höhe verstellen, nicht aber das Lenkrad, sodass eine vernünftige Haltung/Sitzposition nicht möglich ist. Hinzukommt, dass mein Sohn aufgrund der gebeugten Sitzhaltung ständig vom Sitz gerutscht ist und auf der Holzstange saß.

Für mich ist dieses Laufrad daher eine völlige Fehlkonstruktion.