Infos über uns gibt der KiGa an andere weiter… Frust und Ärger!

Hey,

ich muss mal meinem Ärger Luft machen.
Wir haben unsere Jüngste im Kindergarten angemeldet, ohne konkreten Zeitpunkt, der wird erst im Laufe der Zeit seitens des Kindergartens geplant und auch mitgeteilt. Grobe Richtung war der kommende Sommer.

Mein Arbeitgeber muss nun für unsere Abteilung Personal (um)planen und hat mich gefragt, ob ich definitiv im September erst zurück bin (Ende der beantragten EZ) oder ob ich vielleicht schon früher möchte.
Daher habe ich vor einiger Zeit im KiGa angefragt, ob ich eine konkretere Aussage zum Startzeitpunkt erhalten kann, bzw. wie der Status aktuell ist.
Wenn wir nämlich erst nach den Sommerferien starten, muss ich frühzeitig meine EZ verlängern, da die Ferien bis Ende August gehen und die Eingewöhnung ja bekanntlich dauern kann (insbesondere bei den 2jährigen).
Das zum Hintergrund…

Wir haben leider bis jetzt keinerlei Rückmeldung erhalten, was aufgrund von „Zeitmangel“ meinetwegen passieren kann. Aber einer anderen Familie wurde fröhlich mitgeteilt, dass unsere Tochter definitiv nicht vor September dran ist (die Mutter hatte wohl gefragt, weil unsere Töchter schon mal zusammen spielen).

Es sind zwar keine weitreichenden Informationen, aber es ärgert mich dennoch! Wir erhalten keine Info, aber bei Dritten wird über uns „geplaudert“.
Was ist denn, wenn unsere Tochter im Kindergarten in irgendeiner Form „auffällig“ ist oder „Probleme“ macht? Wird das dann auch ungefragt an andere weitergegeben?

Um das direkt zu klären und keinen Frust anzustauen, haben wir heute während der Bürozeiten angerufen und freundlich um ein Gespräch gebeten.
Die Leitung war dermaßen patzig und meinte nur das dauert, sie hat keine Zeit.

Ich habe schon mehrfach von anderen gehört wie die Leitung drauf sein soll, dachte aber das ist nur übertriebenes Geschwätz. Jetzt dämmert mir wie es tatsächlich wohl ist 🥴

Vielleicht hat mich das heute auch auf dem falschen Fuß erwischt und ich sehe es morgen nicht mehr so streng… Jetzt im Moment regt es mich trotzdem auf 😐

Danke an alle die bis hierher durchgehalten haben 😂
Es geht mir jetzt besser 😄

Bearbeitet von Toffiefee
1

Bei unserem Kindergarten ist es so, dass die Anmeldefrist Ende Januar abläuft und die Platzvergabe um Ostern herum bekanntgemacht wird, da alle Plätze der Kindergärten in der Gemeinde betrachtet und entsprechend verteilt werden. So werden möglichst alle Wünsche berücksichtigt.

Ich kann dein Interesse an der Info nachvollziehen, aber wenn die Leitung 20 solcher Anrufe am Tag erhält, wird es wohl irgendwann nervig. Es ist wahrscheinlich zu früh dir Zusagen machen zu können.

Ist es denn sicher, dass die Mutter eine Aussage über euch erhalten hat?!

Des Weiteren: plane doch auf Nummer sicher und verlängere die EZ.

3

Die Platzvergabe ist hier bereits geklärt, eigentlich sollte dazu Ende Januar Post gekommen sein, hier warten einige auf eine konkrete Angabe.

Die EZ verlängere ich definitiv, vor Ende des Jahres werde ich nicht 6 Stunden arbeiten können.

Es wäre schön gewesen, wenn wir die Info zu unserem Start zunächst vom Kindergarten erhalten hätten und nicht von einer andere Mutter. Diese Aussage ist sicher und es hing auch definitiv um uns. 🥴

2

War die Aussage denn tatsächlich konkret auf euch bezogen oder haben sie ganz allgemein geäußert, dass diese Jahr keine (nur bereits geplante) Eingewöhnungen stattfinden und eure Bekannte hat daraus gemacht, dass eure Tochter definitiv nicht mehr in diesem Kindergartenjahr anfangen wird?

Aber selbst wenn dem nicht so wäre, dann kannst du dich auch fragen, warum die Bekannte nach eurem Status fragt. Zudem finde ich auch die Aussage vom Kindergarten in keinsterwrise schlimm. Offensichtlich kennen sich die Kinder ja und vielleicht tut sich das andere Mädchen gerade schwer und die Mutter denkt es würde helfen wenn eure Tochter auch da wäre und die Erzieher wollten ihr klarmachen, dass sie darauf nicht warten muss, weil es eben noch dauert.

Für mich gibt es da so viele Möglichkeiten was passiert ist. Da würde ich keine Energie reinstecken.

Dass die Leitung nicht besonders höflich war, ist tatsächlich in vielen Einrichtungen so. Die müssen sich deutlich nach außen abgrenzen, weil sie sonst 100 Anrufe wegen allem möglichen am Tag kriegen. Unsere Leitung ist am Telefon manchmal auch dezent patzig, wenn sie dann auflegt und mit mir redet, ist sie wieder super nett. Geht halt auch immer ums Thema 😉 Gerade diese „wann ist es denn soweit?“ Anrufe bringen halt nichts, wenn sie es selber noch nicht genau sagen kann. Jetzt sagt sie dir vielleicht September, aber dann passiert irgendwas, so dass zu viele Kinder gleichzeitig anfangen würden und sie muss euch doch noch mal um 2-6 Monate nach hinten verschieben und schwupps bist du wieder sauer (zurecht).

Also nimm den Druck raus und verlängere die Elternzeit. Zurück in den Job kannst du ja offensichtlich auch recht kurzfristig.

4

Ja, es ging definitiv um uns.

Und das andere Mädchen geht selber noch nicht dort hin. Die Leitung hat mit der Mutter telefoniert, um ihr ihren Start mitzuteilen und erzählt dann auf Nachfrage von unserem Startzeitpunkt…
Das sind keine prekären Infos, dennoch finde ich, dass wir diese hätten selber bekommen müssen und sonst erst mal niemand.

Ich werde meine EZ verlängern, vorsorglich bis Ende des Jahres.
Nur wenn schon klar ist, dass es erst im Herbst losgehen kann, wäre eine kurze Info nett gewesen. Das muss finanziell ja auch so lange aufgefangen werden.
Ich verstehe auch, dass diese Planung Arbeit bedeutet, aber das ist ja nunmal der Job der Kindergartenleitung 💁🏼‍♀️

Egal, wir haben nach dem Gespräch unsere Konsequenzen gezogen und planen um.
Hat mich für den Moment einfach nur geärgert.

LG

5

Ist aber auch etwas komisch, dass jemand 3. fragt, wann eure Tochter anfangen kann.
Für mich passen da mehrere Sachen nicht...
Aber Gott sei Dank ist nichts davon tragisch oä.

weiteren Kommentar laden
6

Datenschutz in allen Ehren, aber die Information, dass die Eingewöhnung deiner Tochter frühestens im September stattfinde finde ich jetzt nicht besonders schützenswert.

10

Ich sag ja, es sind keine prekären Informationen. Dennoch hätten wir dies gerne als erstes erfahren, zumal die weiß dass wir dringend auf diese Info warten.

7

Ich kann verstehen, dass du das blöd findest. Ginge mir auch so.
Trotzdem würde ich mir genau überlegen, was man zu diesem Zeitpunkt bereits anspricht und was man vielleicht einfach auf sich beruhen lässt. Offenbar handelt es sich ja generell schon um keinen einfachen Menschen, da würde ich mir die Frage stellen, ob es taktisch sinnvoll ist, so jemandem schon vor Platzvergabe auf die Füße zu treten..

9

Genau. Besser isses.

11

Leider muss man ja kleine Brötchen backen 😐
Ich werde auch kein riesen Fass aufmachen, aber im Hintergrund ärgere ich mich einfach 🫣

8

Huhu Toffifee,

was ich noch schlimmer als die Weitergabe von Informationen an Dritte finde, ist die Tatsache, dass die Leitung am Telefon so pampig war und sagte sie hätte keine Zeit. Bitte? Was glaubt die, wer sie ist?? Und was glaubt die, mit wem sie redet? Finde ich unmöglich und UNPROFESSIONELL. Eine Kindergartenleitung hat gefälligst freundlich zu Eltern zu sein, es sei denn es gibt irgendwelche gravierende Probleme, wo man mal bildlich mit der Faust auf den Tisch hauen muss. Ansonsten gibt es immer eine Leitungssprechstunde in der Woche, so wie auch jeder Lehrer in der Schule eine Sprechstunde unter der Woche hat, zu der man sich jederzeit anmelden kann, sei es auch nur, dass die Sprechstunde dann telefonisch abgehalten wird, weil man nicht persönlich erscheinen kann, warum auch immer. Aber SIEEEEEE hat keine Zeit. Aha 🙄

Dass du erst planst, nächstes Jahr wieder 6 Stunden zu arbeiten ist klug, denn es kann ja auch sein, dass von allen Eingewöhnungen ihr ziemlich spät dran seit, also vielleicht gar nicht Anfang September, vielleicht ja auch erst im Oktober, November oder Dezember. Sie müssen nicht alle Plätze zum 1. September vergeben, was auch klug ist, dass nicht alle Eltern am ersten Tag gleich dastehen mit ihren Kindern, sondern dass die Erzieherinnen einen gewissen Zeitpuffer für jedes neue Kind haben.

Bei uns werden die Plätze im Mai für September erst vergeben und Eltern können noch bis April anmelden. Im Mai wird erst entschieden, wer überhaupt einen Platz bekommt. Finde ich persönlich saudoof, aber in München ist einiges, was ich saudoof finde und unsere Stadtpolitiker würde ich am liebsten in die Tonne treten. Die taugen GAR nix. Naja, anderes Thema…

13

Bei uns läuft es generell etwas anders, es handelt sich aber auch um einen kleinen, aus nur 2 Gruppen bestehenden Kindergarten. Dieser ist für unseren (Neben)Ort, der Hauptkindergarten ist noch mal ein anderer.
Das bedeutet die Planung ist nicht so umfangreich wie bei anderen und Anfang des Jahres werden die U3 Plätze geplant, weil relativ klar ist, wie viele Plätze hier frei werden.
Ausnahmen wären Zugezogene, die jedoch im Zweifel erst ab 3 einen Platz bekommen oder auf den anderen ausweichen müssen.
Also alles in Allem überschaubar.
Dass ich die EZ verlängern muss ist nicht das Problem, eher die fehlende Rückmeldung für unsere Planung und dann eben die Tatsache, dass sie das ja bereits weiß, uns aber warten lässt und es zeitgleich aber anderen „erzählt“.
Und dann die Krönung am Telefon…
Es bestätigt eigentlich nur das was andere schon erzählt haben, aber wenn es einen selber betrifft, ist man mitunter erst mal vor den Kopf gestoßen.

Ergo: EZ wird definitiv verlängert und Frau „Kindergartenleitung“ und ich werden keine Freunde 😂

14

Nein, bestimmt werdet ihr keine Freunde mehr 😅.