Hallo
Ich sehe immer oft diesen Fahrradanhänger. Meine Frage:
Wenn mein Mann eines Tages in ferner Zukunft morgens die Kinder mit seinem Fahrrad und dem Anhänger in die kita bringt, und nur den Anhänger da lässt und mit seinem Fahrrad weiterfährt und ich hole nachmittags die Kinder zu Fuß ab udn schiebe es wie einen Kinderwagen, was macht man dann mit dieser Stange, die das Fahrrad mit dem Anhänger verbindet? kann man die irgendwo einhaken an dem Anhänger?
https://www.babyartikel.de/prod/hauck-2in1-fahrradanhaenger-dryk-duo-fuer-2-kinder-bis-44-kg-bike-trailer-city-buggy-petrol
Viele Grüße
Frage zu diesem Fahrradanhänger
Gib Mal bei YouTube ein: Hauck Kinderfahrradanhänger Deichsel verstauen
Sieht so aus, als müsste die Deichsel in den "Kofferraum" des Hängers.
Ansonsten lasst euch ordentlich im Fachhandel beraten oder schaut Mal in VideosZeitschriften, da finden sich jede Menge Tests für Kinderanhänger und auf eben solche Details (auch Regenpläne, Stauraum, Deichselart, Umbau zum Jogger/Buggy etc.) wird eingegangen.
Wir haben zwar einen anderen Anhänger, aber die Achse kannst sicherlich einfach hinten in den "Kofferraum" packen. Steht ggf über, da müsstest schauen, ob das stört. Sehe aber eher das Thema, dass in unseren Kitas keine Anhänger/Kinderwagen geparkt werden können, maximal draußen - das möchte ich mit unserem bspw nicht.
Wir haben extra einen Kinderwagenparkraum :)
Bei den Anhängern, die wir verwendet haben (Hamax, Croozer) kann die Stange ins Gepäckfach gepackt werden. Denke das wird hier auch so sein.
Ich würde bei Fahrradanhängern darauf achten wie die Federung ist. Wir haben einen Qeridoo Sportrex 2 gefahren vor den Lastenrädern (der ist gefedert), und hatten im Urlaub einen ungefederten Thule. Unser Kleiner hat in unserem immer gerne geschlafen, bei dem ungefederten Modell ist er bei andauernd wach geworden und hat geweint
Wir haben einen anderen Fahrradanhänger, aber bei unserem kann man den Deichsel nach vorne wegziehen und quasi am selben Ort wieder einfahren aber von hinten (unter dem Anhänger) dann ist er nicht im Weg. Meistens legen wir ihn aber auch hinten in die gepäckablage, da dies schneller geht