Kind 15 Mo spricht keine Wörter

Hallo zusammen,
mein Sohn ist fast 15 Monate und spricht bisher noch keine Wörter.. er brabbelt oder eher lautiert sehr viel, aber eben keine Wörter. Es gab mal Phasen, wo er Mamama oder Papapa gebrabbelt hat, das kam aber in der letzten Zeit gar nicht mehr vor. Was er macht, er zeigt auf alles und sagt die ganze Zeit DA, mehr nicht. In unserem Bekanntenkreis die Kinder in ähnlichem Alter sagen alle schon Mama und Papa, was mich sehr verunsichert..
Wir sprechen auch sehr viel mit ihm, benennen auch alles, wenn er auf etwas zeigt, aber warten bisher vergeblich auf Wörter..
Gehts da noch jemanden so?

1

Hallo,

da würde ich mir noch keine Gedanken machen. (Leichter gesagt, als getan. Ich mach mir auch dauert Gedanken,... aber meine Freundin beruhigt mich auch immer.)
"da", "wauwau", "mam-mam".... zählen im übrigen auch als Wörter.

Mit 15 Monate hat unsere kleine Große auch noch nicht wirklich gesprochen, jetzt hat sie lieblingsworte, die sie für alles benutzt, aber die "Wortflut" hat noch nicht eingesetzt. Nächste Woche ist die U7 und mein Mann und ich sind uns sehr uneinnig ob sie wirklich schon zwei-Wort-Sätze spricht. Die zwanzig Wörte hat sie wohl (knapp) geknackt, aber sie brabbelt auch eher vor sich hin, teils sind in dem Gebrabbel 3-Wort-Sätze mal zu verstehen. Aber im bestimmten nicht, manchmal hört man ein "Mama", dann schaut man sie an und dann meint sie "auch" - was ich nicht als 2-wort satz zählen würde. Wobei dass manchmal dicht hinter einander kommt. Teils sagt sie auch zwei Wörter ineinander verschwachen "und-das",... als wäre es ein Wort. #zitter

Aber es wird langsam mehr, mal schauen was der Arzt nächste Woche sagt.

2

Hier, uns. 🙋‍♀️ Mein Kleiner spricht auch erst seit ein paar Tagen "Da". Darüber habe ich mich schon wie ein Schneekönig gefreut. Davor war alles nur "Eh". 🙈 Ansonsten sagt er auch kein Mama oder Papa, sondern eher Mamamama und Dadadada, und er macht auch keinerlei Tierlaute. Dafür versteht er schon ewig unsere Aufforderungen. "Bring mir ein Buch" "Wirf deine Socken in den Wäschekorb im Flur" "Geh ins Bad auf deine Wickelmatte" macht er alles ohne Probleme. Daher denke ich einfach mein Kleiner gehört eher zu den Wortsammlern. Auch beim sitzen war er eher spät, konnte es dann aber ohne Probleme und umfallen. Er scheint eher der Typ, das erst zu machen, wenn er es sicher kann.

3

Bei uns gibt auch nur "da" und "mamama" und "papapa". Heute habe ich ein "das "gehört. Verstehen tut sie viel: holt ihre Schuhe, zeigt auf ihre Nase und bringt Besteck zum Tisch bei Aufforderung. Sie versteht auch nein.

4

Keep cool. Unsere Nummer eins sagte mit 15 Monaten das erste mal Mama. Und Papa. Bis dahin: nichts. Mit 17 Monaten knackte er die 50 Worte. Mit 18 Monaten sprach er Zweiwortsätze. Mit zwei Jahren war er in vollständigen Sätzen und quasselte unentwegt.

5

Mit 15 Monaten würde ich mir da noch keine Sorgen machen. Die Bandbreite ist da sehr groß. Wenn er mit 2 immer noch nicht spricht oder euch vorher noch andere Dinge auffallen, kann man eine Abklärung in die Wege leiten. Bis dahin macht ihr einfach so weiter, wie bisher.

6

Mein Sohn hat bis er 19 Monate alt war nichts außer "nein" gesagt. Ich hab immer gesagt. Sag mal "Mama", sag mal "Papa". Dann eines Tages sage ich wieder, sag mal "Mama", und plötzlich sagt er "Mama". Ich danach, sag mal "Papa" und er sagt "Papa". Danach ging die sprachliche Entwicklung rasend schnell, sodass er nach wenigen Monaten, Haupt- und Nebensätze gebildet hat. Sein Wortschatz war auch sehr schnell, sehr groß, die Aussprache sehr deutlich. Mittlerweile habe ich gemerkt, dass es bei ihm oft so ist, dass man wartet, schon etwas nervös wird und dann meistert er die Fähigkeit direkt ohne noch weiter üben zu müssen. Ich sag immer, er ist mein Schalterkind, weil es immer ist, als würde ein Schalter umgelegt.

7

Hallo,
Bei meinem Sohn war es zu dem Zeitpunkt glaube ich auch so und er spricht seit er 1,5 Jahre alt ist echt gut. Also daher würde ich sagen abwarten, es ist noch normal

8

Hier 🙋‍♀️. Unser Sohn wird auch die Tage 15 Monate alt und außer einem Mamamam (gefühlt ständig wenn er was will 😂) und einem angestrengt geflüsterten Papa irgendwann morgens im Bett kam noch nichts 😂. Dafür erzählt er fröhlich in allen möglichen Nuancen so vor sich hin.
Er ist ziemlich früh losgelaufen, da soll die Sprache dann ja eher später kommen. Ansonsten sagt die Logopädin aus der Familie, dass Jungs auch meist im Schnitt etwas später dran sind als Mädels. Sie ist da völlig entspannt und ich dann auch. Er versteht aber auch sehr viel und folgt nach Lust und Laune auch 😂.

9

Alles normal