(Reise)Buggy für Flugreise und Ausflüge gesucht

Hallo ihr Lieben!
Welchen Buggy könnt ihr empfehlen?

Wir brauchen ohnehin so langsam wo der Frühling kommt einen leichteren Buggy, da unser Hartan Racer einfach zu umständlich und sperrig ist, um ihn ständig für Ausflüge ins Auto einzuladen.

Unser Sohn ist jetzt 19 Monate und im September ist eine Flugreise geplant, wo sich der neue Buggy dann auch bewähren soll (mit Gepäck/Koffern wird ja am Flughafen nicht gerade zimperlich umgegangen….)

Ich freue mich über eure Empfehlungen 😊

1

wir haben uns am montag einige buggys angesehen und werden uns den easywalker jackey xl holen, es gibt noch eine version von MINI mit schultergurt, gleiche firma ... wir haben uns für den xl jetzt entschieden, weil der von der rückenlehne höher ist und er auch für uns, also große menschen, angenehmer zu fahren ist

wir haben vor allem fürs auto eine kleinere variante gesucht, bisher hatten wir den abc salsa 4 air als kombiwagen und die karre ist doch extrem sperrig im kofferraum, da bei uns im mai eine längere reise zur familie ansteht wollten wir nach etwas platzsparenderem und leichteren suchen und fanden den jetzt nicht schlecht

2

Haben den Joie Mytrax, leicht und easy für den Transport. Allerdings nicht Handgepäck tauglich. Wir mussten ihn immer als Sperrgepäck aufgeben. Fanden wir nicht weiter tragisch. Wenn das für euch wichtig ist, ist der Mytrax nichts für euch.

3

Es kommt eh immer auf das Flugzeug an. Auch die Handgepäck tauglichen buggys müssen oft am Gate abgegeben werden 🤷🏼‍♀️

9

Nicht wenn sie in einer Tasche sind 😉

weitere Kommentare laden
4

Wir hatten den Joie Mytrax oder Litetrax mit Lufträdern. Lässt sich leicht zusammenklappen und super easy zum fahren. Ist mir sogar lieber wie das „große Gestell“

5

Kleiner Tipp: besorg dir für die Flugreise einen einfachen gebrauchten Buggy. Ich hab da jeweils einen für 10 - 20 Euro über Kleinanzeigen erstanden und nach der Reise wieder verkauft. War dann auch trotzdem einer mit Liegefunktion usw.
Ich häng einfach zu sehr an unserem Joie Mytrax. Obwohl er mittlerweile schon 5 Jahre und 2 Kinder auf dem Buckel hat, ist er mir doch zu wichtig, als dass ich ihn am Flughafen hätte schrotten lassen wollen.

6

Wir haben uns den Lecerlc Magic Fold geholt und sind damit super zufrieden. Insbesondere da er Handgepäck Größe hat und mit einer Tasche kommt wo alles rein passt. Am Gate fix reingesteckt in die Tasche und dann kam auch keiner mehr auf die Idee uns den abzunehmen 😅 kann ich echt empfehlen

7

Wir haben im letzten Jahr unseren über Jahre bewährten Joie Mytrax gegen einen Joolz Aer getauscht.
Ich liebe beide, aber wir haben uns für den Joolz entschieden, weil er viel leichter und handlicher ist und eben ins Handgepäck passt.
Von den anderen Handgepäck-tauglichen Buggys haben wir einige ausprobiert im Laden (cybex, 2 verschiedene Joie, eine Eigenmarke und den Babyzen yoyo)
Bis auf Babyzen Yo-Yo und Joolz Aer waren alle total klapprig und instabil.
Wir wollten einen Buggy, wo die Kinder ausnahmsweise auch mit 5 noch reinkönnen und da fallen dann auch die meisten Modelle weg. Gerade im Urlaub braucht man ja auch für die großen Kinder nochmal eine sitzmöglichkeit. Wir hatten unsere 5-jährige Tochter zum Testen dabei und dann war schnell klar, dass der Joolz den hohen Preis wert ist.

An den Komfort einen Joie Mytrax kommt er natürlich nicht ran, aber unser Jüngster war schon fast 2 1/2, da brauchten wir das nicht mehr unbedingt.

8

Wir haben das Ergobaby Metro Buggy seit einer ganzen Weile und sind rundum zufrieden. Er ist leicht, lässt sich schnell zusammenklappen und klein und kompakt. Auf der Straßen, solange man kein Schotterweg fährt, rollt er gut und stabil.