Unsere Tochter ist jetzt 16 Monate alt und spricht schon recht viel. Sie zeigt auch auf Dinge oder ruft nach mir, wenn sie etwas möchte. Ist es trotzdem normal, dass Kinder einen zwischendurch an die Hand nehmen und irgendwohin führen bzw. ab und zu auch die Hand der Eltern auf einen Gegenstand legen, den man benutzen soll (Creme öffnen, oder so)? Also sie sagt auch „Mama auf“ dazu.
Kind nimmt meine Hand
Ich halte das für völlig normal für den Übergang. Habt ihr viel auf Dinge gezeigt, während ihr mit ihr gesprochen habt? Dann macht sie das jetzt einfach genauso. Bis aus "Mama" und dem Zug an der Hand ein "Mama komm" wird dauert einfach etwas. Ich habe in der Phase immer benannt was sie gerade will, also "Du möchtest dass ich dir die Creme aufmache und das Gesicht eincremen?“ Da scheiden sich zwar die Geister. Die einen meinen, man soll die Kinder noch mehr herausfordern und so tun als verstehe man die Gesten nicht. Aber das ist für mich zu viel Frust. Für uns hat es so gut funktioniert und sie ist jetzt fast 3 und spricht komplexe Sätze.
Ich weiß ja, wovor du Angst hast. Nein, denn Sie spricht und zeigt auf Dinge. Da kannst du jegliches andere Verhalten ignorieren.
Ich glaube, da so viele vor dem gleichen Angst haben, bedeuetet es wohl, dass alle Babies komische Dinge machen. Und die Sparche und das Zeigen ist ja bei euch irgendwie "ausschlaggebend". Leg die Angst beiseite. In deinem Fall kannst du das zu 1000 Prozent.
Vor was denn bitte? Ich sehe irgendwie rein gar nichts ungewöhnliches oder besorgniserregendes an der Beschreibung und verstehe wirklich nicht, worum es überhaupt geht.
Die TE hat schon öfter geschrieben und denkt an Autismus, wie so viele. Es geht ums Hand-Leading.
Hallo
Ja das ist normal. Das machen viele Kinder so..
Mein Sohn ist 27 Monate alt, spricht wirklich gut (ganze Sätze) und trotzdem zieht er einen oft nur wortlos an der Hand 😅
Hm, wieso soll das nicht normal sein? Über sowas habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Das Kind wird ja mit 16 Monaten wahrscheinlich noch nicht perfekt sprechen und kommuniziert auch (noch) auf anderen Wegen. Ich habe mich immer gefreut, wenn ich verstanden habe was das Kind möchte bzw mir „sagen“ will, ganz egal auf welchem Weg. Mein Kind ist viel älter, erzählt ganze Geschichten aber an der Hand irgendwo hingezogen um etwas zu zeigen wird hier zT immer noch. Ist doch schön!