Kind will am liebsten nur noch Fischstäbchen, Nuggets und Nudeln

Bin grad bissl ratlos weil ich nicht mehr so recht weiß was ich meiner Tochter (19 M) zu essen anbieten soll. Es wird eigentlich so gut wie alles verweigert wenn ich was anderes mache außer Nudeln, Fischstäbchen, Nuggets oder mal ein Stück Brot.
Würde ihr gerne auch mal was anderes geben. Aber auf Milchprodukte bekommt sie Bauchweh und Krämpfe. Alles was grün ist wird sowieso verweigert. Nachmittags gibts mal Pancakes oder Waffeln. Die werden auch gegessen, mal so mal so.
Hatten eure auch mal so eine Phase oder ist das geblieben? Hoffe es wird bissl besser wenn sie im April in der Krippe ist. Da werden ja dann oft Sachen gegessen die zuhause undenkbar wären 😂
So langsam kommt sie auch auf den Geschmack von kleinen Wutausbrüchen wenn sie das Wort Nein hört oder sie das nicht bekommt was sie sich einbildet.

Bearbeitet von Inaktiv
1

Unser Sohn ist 18 Monate und gerade auch sehr wählerisch. Eigentlich will er am liebsten den ganzen Tag Wurst ohne Brot oder Nudeln essen. Ich glaube da kann man echt garnichts machen. Bei Oma werden natürlich auch alle anderen möglichen Sachen gegessen...

2

Kartoffelpürree mit Spinat = Drachenpürree

Bratlinge und darin alles verstecken. Es gibt doch auch gute Gemüsebratlinge.

Fischstäbchen?

Nudeln mit Ei?

Erbsen gehen auch nicht?.

Spinat?

Beim Essen zubereiten helfen und dann klappt es evt?

3

Gemüsebratlinge hab ich auch schon probiert. Die werden mittlerweile auch wieder verweigert.
Sie sieht mir immer von ihrem Lernturm zu wenn ich essen mache.
Fischstäbchen mag sie aber die kann ich ihr ja auch nicht jeden Tag machen. Nudeln mag sie eigentlich nur mit Schinken oder Bolosoße. Ansonsten werden die auch verweigert.
Spinat ist grün 😂 der fällt auch raus. Da will sie nicht mal probieren
Ich hoffe es ist nur ne Phase🤪😵‍💫.
Sie ist eigentlich schon sehr neugierig aufs Essen auch unseres aber da ist halt auch oft Käse, Sahne etc. drin. Ich weiß genau wenn ich ihr das geben wird die Nacht Horror

12

Was verträgt sie denn an der Milch nicht? Milchzucker oder Milcheiweiß? Wenn es nur um Milchzucker/Laktose geht, kannst du ja auch für euch Erwachsene alles ganz einfach durch laktosefreie Produkte ersetzen. Wenn es um Milcheiweiß geht, würde ich vegane Produkte verwenden, auch da gibt's ja mittlerweile viele gute Produkte. Sahne zu ersetzen ist z.B. sehr gut machbar, bei Käse ist es leider etwas schwieriger.
Ich fände es super wichtig, dass sie die gleichen Sachen essen kann, wie der Rest der Familie. So sieht sie ja, dass es euch schmeckt und eindeutig essbar ist. Außerdem kommt sie dann nicht auf die Idee, dass alles auf ihren Geschmack ausgerichtet werden muss.

weitere Kommentare laden
4

Ich würd keinen Druck aufbauen, das verstärkt die Problematik eher.
Biete ihr IMMER etwas an, was sie sicher isst, und den Rest gestaltest du nach deinen Wünschen, was du gerne isst. Große Auswahl und kein Druck sind die besten Wege, damit sie irgendwann in Probierlaune kommt.
Lasst ihr die Bauchkrämpfe abklären? Ziel ist es ja sicher, dass sie irgendwann am Familientisch mitisst. Dazu wärs natürlich wichtig, zu wissen, ob sie z.B. ein Problem mit Laktose hat, damit ihr alle Lebensmittel laktosefrei anbieten könnt.

6

Sie hat eine Unverträglichkeit auf Milcheiweiß. Ab und zu probiere ich es mal wieder weil sich das ja bei den kleinen ja oft noch verwächst. Irgendwann klappt es dann hoffentlich. Ich denke das es vielleicht auch einfacher wird wenn sie spricht und sagen kann was ihr gut tut und was nicht. Aktuell ist es halt ein rum probieren.

7

Wär dann veganer Käse und vegane Sahne ne Alternative? Das müsste gehen, oder?
Ich glaube, langfristig löst sich da viel auf, wenn alle das Gleiche essen.

5

Bei uns dauert diese Phase immer noch an, mit 4,5 J.
🥴😭
Hilft nichts, außer zu akzeptieren.
Immer wieder anbieten, aber mehr auch nicht. Das baut sonst unwillkürlich Druck auf.
Mein Sohn isst Kartoffeln in allen verschiedenen Variationen, Nudeln nackig, also ohne jegliche Sauce, Brot mit Frischkäse, Pommes und Nuggets, Bananen und Gurken und hin und wieder mal ein Naturjoghurt, das war's dann auch schon.
Er tut sich super schwer, neue Sachen auszuprobieren.
Frage ich ihn zu oft, dann verweigert er das Essen komplett.
Die Regel ist das aber Gott sei Dank nicht und bei euch hoffentlich bald schon wieder vorbei.

8

Bei unserem kann man sogar noch die Kartoffeln davon abziehen 😆 er wird übermorgen 5.. echt lästig langsam...

9

Ja absolut, ich finde das echt schwierig irgendwie, mache mir wahrscheinlich auch zu viele (negative) Gedanken, aber er ist eh immer im Untergewicht und wenn ich seit Jahren keinen Schritt vorwärts sehe...
Hauptsache ihnen geht es gut.

10

https://www.eltern.de/gesundheit-ernaehrung/gemuesemuffel--das-ist-das-geheimnis-von-eltern--deren-kinder-gemuese-essen-13492490.html

Hab ich gerade vorgestern gelesen. 😬

11

Ich biete das an, was dein Kind essen mag. Nuggets und Fischstäbchen gibt's bei uns sowas nicht. Wir sind eh veganer. Nudeln gibt's bei uns mindestens einmal pro Woche. Was findest du daran so schlimm? Biete verschiedene Nudeln z.B. Dinkel Vollkorn, Erbsennudeln, Linsennudeln uvm. Mit verschiedene Soßen z.B. Tomatensoße, Karotten, Blumenkohl mit etwas rotem dazu... Es gibt so viele Rezepte im Internet. Grün Zeug ist evolutionsbedingt für Kinder nicht attraktiv. Die haben Bitterstoffe. Normal. Was du machen kannst, Smoothies zubereiten z.B. Spinat/Brokkoli mit Beeren und Bananen mixen.