Hallo unser Kind ist 2 Jahre und 8 Monate. Wir wollen jetzt für den Sommer ein Trampolin holen da er so gerne springt. Es sollte schon bisschen größer sein für 2 Kinder welches könnt ihr empfehlen?
Welches Trampolin Könnt ihr empfehlen
Gar nicht
Es gibt kein festes Alter, ab wann Kinder auf ein Trampolin dürfen – allerdings ist erst ab circa dem vierten Lebensjahr die Halsmuskulatur stark genug, um kräftige Sprünge abzufedern. Auch die Gelenke sind vor dem vierten Lebensjahr noch instabil.
übrigens ist ab 6 erst das Gehirn im Schädel verankert, also Trampolin vor Schule ist eigentlich ein NOgO
Ich würd mir keins mehr aufstellen, mein Sohn hat sich bei einem Trampolinsturz das Schlüsselbein gebrochen, da war er so alt wie euer Knirps etwa. Ich hab wirklich nur eine Millisekunde nicht aufgepasst weil ich mich nach der kleinen Schwester umgedreht hab, da wars schon passiert.
Es gibt so Hüpfkissen (von Jako-O glaube ich), vllt. ist das eine Alternative
Ich habe letztes Jahr das Trampolin aus dem Aldi online Shop geholt. Das hat meine Tochter zum 3.geburtstag bekommen.
Vor dem Grundschulalter gibt es hier kein Trampolin, habe das ausführlich mit Unfallchirurgen besprochen
In dem Alter keins. Und erst recht keins, auf dem auch noch 2 Kinder gleichzeitig springen, das Verletzungsrisiko ist viel zu groß. Von den Bändern und Gelenken in dem Alter gar nicht erst zu sprechen...
Wenn es dann später unbedingt ein Trampolin sein muss, auf keinen Fall eins aus dem Baumarkt, Aldi und Co. Die sind auch für Ältere viel zu hart gefedert und haben keine vernünftige Sicherheitsabdeckung etc.
Berg macht vernünftige Trampoline, aber eben für Ältere und nie, nie für 2 Kinder gleichzeitig.
Liebe Grüße von einer Ungallchirurgin 🌼
Dazu habe ich mal eine Frage. Wir haben kein Trampolin und ich will auch keins kaufen, aber auf unserem Spielplatz gibt es eins (diese Gumminetze, die im Boden verankert sind). Sind die genauso gefährlich? Unser Sohn hüpft da gerne und er ist 4.
Die festen Spielplatztrampoline die ich kenne federn eher wenig und werden ja nur kurz benutzt (15 Minuten am Spielplatz vs fast täglich, zum Teil mehrere Stunden im Garten). Zu zweit würde ich meine Kinder dort auch nicht springen lassen (Kind A stürzt, Kind B fällt auf den bereits verdrehten Arm etc), finde sie aber einzeln genutzt für einen begrenzten Zeitraum auch für jüngere Kids vertretbar. Die wirklich unschönen Frakturen (vor allem dislozierte Brüche, Luxationsfrakturen des Ellenbogens oder Verletzungender Halswirbelsäule) die ich erlebt habe sind fast immer bei Gartentrampolinen entstanden. Das ist aus meiner Sicht auch das Hauptproblem: einfache Brüche (nicht in der Zahl aber grundsätzlich) können natürlich auch bei anderen Stürzen (von der Schaukel etc) auftreten. Bei Trampolinstürzen treten vermehrt wirklich unschöne Brüche mit Beteiligung von Bändern, Nerven etc auf, bei denen zum Teil lebenslange Einschränkungen bestehen bleiben.
Liebe Grüße 🌼
Hieß bei uns in der unfallchirurgischen Morgenbesprechung nur noch Höllengerät. Erster schöner Samstag im Jahr: 10+ kindliche Untersrmfrakturen vom Trampolin in der Notaufnahme
Unter 6 Jahren gehören Kinder auf kein Trampolin. Ein Trampolin ist ein Sportgerät, kein Spielzeug. Die Knochen und Muskeln deines Kindes sind noch so empfindlich, es kann die Kräfte, die auf das Kind wirken, noch nicht aushalten. Noch schlimmer: mehrere Kinder am besten noch mit Bällen auf einem Trampolin.
Wie dem auch sei, ich empfehle eher ein Hüpfkissen in dem Alter.
Dann kann dein Kind ohne größere Verletzungsgefahren hüpfen.