Nur für den Notfall vorbereiten- ab wann und KH

Hallo,
hab vor einer Stunde meine kleine Tochter (fast 2) bei der Tagesmutter abgeholt. Sie hatte dort 39•C, heute morgen war sie fit hatte gar nichts. Hab jetzt nochmal Fieber gemessen, sie hat schon 40•C also schon ziemlich angestiegen, hab ihr ein Zäpfchen gegeben, sie ist aber für eine so hohe Temperatur fit gewesen, eigentlich ziemlich normal drauf. Jetzt schläft sie.
Natürlich weiß ich dass Fieber oft vorkommt, sie hatte nur noch nie so hohes Fieber und ausgerechnet dieses Wochenende sind wir ganz alleine und ich mach mir bisschen Gedanken, wie ich mich verhalten sollte wenn das Fieber heute Abend heftiger sein sollte. Man muss dazu sagen, dass ich kein Auto habe also im Notfall nicht in die Notaufnahme fahren könnte, „darf“ man da einen Krankenwagen rufen?. Und ab wann macht man das überhaupt? Hab gelesen ab 41,5 ( finde das aber schon extrem hoch ). Möchte aber natürlich auch kein Krankenhauspersonal „unnötig“ beschäftigen( würde jetzt aber auch natürlich noch nicht ins kh)
Wie würdet ihr das machen oder wie habt ihr es gemacht?
will nur vorsichtshalber mal wissen was ich tun sollte, falls das Fieber schlimmer wird
Liebe Grüße

4

Wegen Fieber bei einem Kleinkind ruft man ganz sicher keinen Rettungswagen. Ausser es handelt sich um einen Fiebekrampf.
Ansonsten reicht ein Taxi!

5

Ich meinte damit nicht jetzt natürlich aber bei 41,5 grad würde ich schon lieber jemanden bei meinem Kind haben wollen der Ahnung hat und nicht eine halbe Stunde im Taxi sitzen

8

Bei 41,5 Grad machst du nichts außer versuchen das Fieber zu senken (Zäpfchen, ggf. Paracetamol und Ibu im Wechsel) lauwarme Umschläge) und darauf zu achten, dass das Kind trinkt. Da braucht keiner drauf gucken. 😀 Nach drei Tagen kann man mal beim Kinderarzt ansehen.
Ins Krankenhaus geht man, wenn ein Notfall vorliegt: Wenn das Kind zunehmend lethargisch ist oder nichts trinkt oder das Bewusstsein verliert oder das Fieber partout nicht gesenkt werden kann.

Fieber, gerne auch hoch und ohne ersichtlichen Grund, ist bei Kindern nicht ungewöhnlich. Da stresst du dich meines Erachtens gerade zu sehr.

weitere Kommentare laden
1

Hallöchen

Mein Sohn hatte letzten Sommer auch extrem hohes Fieber. Das auch nach 2 Tagen nicht gesunken ist.
Ich bin dann gegen spät Nachmittag in die Kinderklinik gefahren. (Der Kinderarzt hatte natürlich Urlaub und die Vertretung schon geschlossen……)

Ich bin nach knapp 3 Stunden unverrichteter Dinge wieder mit ihm nach Hause gefahren. Es hat noch nicht einmal eine Schwester bei uns geguckt 😡

Dann zu Hause hab ich ihm auch alles gegeben, um das Fieber irgendwie zu senken…
Als er sich dann aber noch erbrochen hat, war es uns zu blöd und wir haben den Notarzt gerufen. Die haben uns wieder in die Kinderklinik gebracht und oh Wunder, nach 1,5 Stunden sind wir mit der Diagnose „ist nur ein Infekt, ist nicht schlimm, geht bald vorbei“ wieder heim.

Haha am Ende war es doch tatsächlich Corona!
Hat beide Male in der Klinik keiner kontrolliert 🙈 naja egal


Lange Rede, kurzer Sinn;
Ja ich würd sagen, du kannst bestimmt in so einem Fall den Notarzt rufen

3

"Eine Schwester" ??? Echt jetzt? Die Zeit ist schon sehr sehr lange vorbei.

7

Ja wie auch immer. Halt jemand, der vor dem Arzt rein kommt, Dinge aufschreibt und so…

weitere Kommentare laden
2

Ich mache es immer vom Gesamtzustand des Kindes aus. Ist das Kind fit, dann kann es meinetwegen auch fiebern. Ist das Fieber bei 40 Grad, dann gibt es schon mal Fiebermittel und wird ein paar Tage beobachtet. Voraussetzung natürlich, dass das Kind zumindest trinkt.

Bis jetzt war ich noch nicht mit Fieber beim Doc. Wir hatten 1x die Situation, dass quasi über Nacht (das war dann auch ein Freitag) plötzlich 40 Grad Fieber gekommen sind. Am Montag war das Fieber entsprechend über Nacht auch plötzlich wieder weg. Wäre dem nicht so gewesen, wäre ich dann zum Kinderarzt gefahren. Ich vermute, dass war schlicht das Dreitagefieber.

6

Hi,

Fieber alleine ist kein Fall für das Krankenhaus. Erst Recht nicht für einen Krankenwagen.
Zäpfchen geben, das senkt die Temperatur um ca. 1 Grad.
Wenn es nicht runter geht, dann fahrt ihr zum kinderärztlichen Bereitschaftsdienst, mit dem Taxi oder so.

LG
ChaosSid

9

40 ist nicht schlimm,wenn gut drauf

Meine Tochter Fieber immer so hoch.
Spitzen von 40+ sind normal.

Solang sie gut drauf ist,ansprechbar ...abwarten

Wenn es Sonntag nicht besser wird,bei der Bereitschaft vorstellen.

Wir haben einmal bei meinem Sohn ein RTW wegen Fieber gerufen. Da hatte er "nur " 39.5

Er war aber nicht mehr ansprechbar .
Sind dann auch im KH geblieben. War ein rs Virus und er lag dann am Sauerstoff.

Mach es vom Zustand abhängig.
Wenn es dann kein Notfall ist,sondern nur zum drüber schauen ob irgend was vorliegt (Hals,Nasen, Ohren) dann mit dem Taxi in die Klinik
Wenn ihr mit dem RTW hin geht,müsst ihr ja auch eh mit Taxi zurück .

Versuch ruhig zu bleiben 😊

Kind ausziehen bei Fieber,nicht dick zudecken...trinken ist wichtig und zu Not mal mit einem kalten Lappen arbeiten (wenn arme und Beine nicht kalt sind)

Bearbeitet von 3Kids87
12

Meine Regel bei beiden Kindern und wir fahren gut damit (gilt für Kleinkinder, nicht für Babys):
Ist der Allgemeinzustand schlecht (apathisch, ungewöhnlich schläfrig, trinkt nicht, weint nur noch) sollte es zum Arzt/ins KH., ob hohes Fieber oder nicht ist da egal.
Ist das Fieber über drei Tage vorhanden, geht es ebenfalls zum Arzt.

Bei gutem Allgemeinzustand und hohem Fieber, senke ich das Fieber (bei gutem Zustand ab 40,5 Grad, bei schlechtem/Schmerzen auch früher).
Unser Sohn hatte einmal 41,3 Grad Fieber, war sonst aber gut drauf. Nurofen gab es bei 40,5. Das Fieber stieg weiter auf 41,3. In Absprache mit dem Kinderarzt gab es dann nach vier Stunden Paracetamol. Bei so hohem Fieber wird im Wechsel gegeben.

Bearbeitet von aprilmama19
13

40° ist ganz normal bei Kinder. Hatten wir bei fast jedem Infekt, bis 40,5. Fiebersaft geben reicht in der Regel, das ist kein Notfall.

14

Als unser Großer 1,5 war hatte er Corona mit ziemlich heftigen Fieberschüben. Das ging teils in einer Stunde von Normaltemperatur auf 39,5 oder 40 Grad.
Aussage vom Kinderkrankenhaus: ab 41 Grad wird es gefährlich! Dann bitte ins Krankenhaus kommen!
Selbst wenn du ein Auto hast, darfst du im Notfall einen Krankenwagen rufen. Du musst nämlich wenn dein Kind in Gefahr ist oder ernsthaft erkrankt nicht unbedingt sicher fahrtüchtig sein.
Ich drücke dir die Daumen, dass es alles „Standard“ ist und das Zäpfchen jetzt einfach das Fieber senkt.

15

Mein Tipp bevor Du Laien fragst, schau mal ob Deine Krankenkasse eine Ärztehotline anbietet. Da kannst da dich 24 Stunden mit Ärzten verbinden lassen und die Situation die dir dann Sorgen bereitet schildern.

Bei der AOK wäre das beispielsweise Clarimedes.

Hier kannst du nur nach persönlichen Erfahrungen fragen und genau das würde ich bei wichtigen Fragen zur Gesundheit des Kleinkindes nicht in einem Forum fragen.