Wenn es wie jetzt heiß ist frage ich mich wie haben bisher auch dann gecremt dich da mein Sohn vermutlich neueodermitis hat zunmindesten hypersensible Haut möchte ich seine Haut nicht unnötig belasten .
Nimmt ihr Sonnencreme auch wenn die Kinder 10 min insgesamt ca draußen sind?
Oder nur bei längeren Aufenthalt ?
Zum hauttyp helle Haut blindes Haar blaue Augen
Cremt ihr die Kids ein wenn ihr kurz einkaufen fahrt Turnen etc?
Wenn ich weiß, dass er in der Zeit in der Sonne ist, dann ja. Aber meiner hat keine Neurodermitis.
Vor allem im Auto Creme ich inzwischen ein. Als wir das letzte mal zu meinen Eltern sind, hatte er einen ganz roten Arm. Ich hatte das nicht erwartet, weil wir verdunkelte Fenster haben, aber das reicht offensichtlich nicht.
Nein, auch für kurz in den Garten nicht. Meine Tochter ist aber auch nicht ganz hell vom Hauttyp und hat inzwischen eine gesunde Bräune. Ist ja nicht erst seit gestern warm.
Wie stelle ich mir denn gesunde Bräune vor ?
Das sie nie Sonnenbrand hatte. Und nur die Haut leicht dunkler geworden ist. Wenn ich sie mit ihrer Cousine vergleiche ist sie trotzdem komplett hell. Da ist die Mutter aber auch ein deutlich dunkler Hauttyp.
Nein. Arme und Beine sind sowieso schon braun und fürs Gesicht gibts ne Kappe.
Nein.
Nur bei Aufenthalte in der Sonne die lânger sind
Ne wir cremen kaum bis gar nicht ein .
Das kommt drauf an. Wenn das Kind sonst den ganzen Tag drinnen ist und es nicht zwischen 11 und 16 Uhr ist, dann würden 10min je nach Hauttyp gehen. Es zählt ja immer, wie viel Sonne die Haut innerhalb von 24h verkraften muss. Wenn das Kind schon den ganzen Tag draußen war und nur kurz geduscht hat und wieder los will, aber die Schutzzeit der Haut (trotz Sonnencreme) schon recht beansprucht wurde, dann würde ich cremen. Aber wie andere schon schrieben, wir haben auch keine Probleme mit Neurodermitis. Ansonsten könnte man auf lange dünne Kleidung und eine große Mütze setzen.
PS: Nur weil das hier ein paarmal geschrieben wurde: Sonnengebräunte Haut ist nichts gutes, sondern zeigt, dass die Haut bereits übermäßig strapaziert wurde. Das ist nicht gesund. Wenn jemand das nicht weiß, würde ich persönlich von dieser Person keine Tipps zum Umgang mit Sonnencreme annehmen.
Aber es kommt doch sehr stark auf den Hauttyp an, wie schnell man braun wird… Da können doch die Eltern mit den jetzt etwas gebräunten Kindern nichts dafür…
Hab ich gesagt, dass man es immer verhindern kann oder immer etwas dafür kann? Aber wenn jemand diese sonnengebräunte Haut "gesund" nennt oder beschließt dann weniger zu cremen, was die Bräune noch verstärkt, sind das im Bezug auf die Gesundheit keine guten Tipps.
Meine Kinder haben sehr helle und sonnenempfindliche Haut. Wir sind viel draußen, in der Kita sind sie auch viel draußen. Natürlich entsteht da eine leichte Bräunung, die aber eben nicht gesund ist. Ich creme trotzdem ausreichend ein und halte mich im Sommer mit den Kindern größtenteils im Schatten auf und bleibe in der Mittagszeit drinnen. Das mache ich nicht nur, um Sonnenbrand zu verhindern, sondern weil es nach aktuellem Stand für die Gesundheit besser ist.
Für 10 Minuten cremen wir nicht ein. Grundsätzlich finde ich es am besten einfach morgens ein Mal ordentlich zu cremen bevor man das Haus verlässt und dann nachzucremen, bevor man nachmittags länger in der Sonne ist.
Der Hauptgrund, dass wir in der Praxis beim Cremen etwas nachlässig sind, ist, dass unsere Tochter (fast 4) gerade in der Autonomiephase ist. Es gibt kein Eincremen ohne Diskussion mit ihr darüber, das gleiche dann wieder abends, wenn ich die Creme abwaschen möchte. Manchmal habe ich nicht die Nerven und gehe dann für kurze Aufenthalte ohne Creme raus. Die Creme abends drauf zu lassen ist sicher auch nicht gesund, aber kommt aus den genannten Gründen auch häufiger vor…
Ich creme die Kinder jeden morgen ein.
Der Große geht dann in die Schule und die Mittlere hat in der Kita zusätzlich Sonnencreme stehen.
Der Kurze ist eh erst 4 Monate.
Wenn wir danach alle nur kurz draußen sind - nein, dann frische ich den Sonnenschutz nicht erneut auf. Sind wir aber länger draußen, dann wird aufgefrischt.