16 Monate - wie klappt das sprechen bei euch?

hallo ihr lieben,

gleich vorab, ich mache mir keine Gedanken, dass es spĂ€t ist und irgendwas nicht stimmt, die Frage ist rein aus Interesse 😁

also wie die Frage schon sagt
mein Sohn ist heute 16 Monate alt, sein wortschatz ist immer noch sehr beschrÀnkt, oder eher schlicht nicht vorhanden ... es kommen Sachen wie mama (nicht klar gesprochen und nicht immer mit Bezug auf mich) gaga, dada (auch nicht immer mit Bezug zum Papa ), nei, nöi, nee ... sonst gibt es nur mmmh... in sÀmtlichen Variationen an lÀnge und LautstÀrke ... das mmh ist quasi alles und kann in der IntensitÀt bzw HÀufigkeit echt nervig werden ...

wie gesagt, ich mache mir keinen Kopf, sicher kommt bald was und da er motorisch ein Überflieger war, daher das wohl im Gegenzug lĂ€nger, liest man ja ĂŒberall ... aber natĂŒrlich bin ich neugierig wann das erste deutliche wirt kommt

VerstĂ€ndnismĂ€ĂŸig ĂŒberrascht er uns allerdings tĂ€glich, vom GefĂŒhl her versteht er alles was wir sagen und hat nur keine Lust das meiste umzusetzen (ist bestimmt nicht so, daher vom GefĂŒhl her) nur hat er keine Lust zu reden

wie sieht es bei euch in den Alter mit der sprachlichen Entwicklung aus? mich wĂŒrde auch interessieren ob ihr einen Zusammenhang mit der motorischen Entwicklung seht so wie wir

achso, der Kleine brabbelt unheimlich viel, macht irre viele GerĂ€usche und ahmt und auch nach, versucht seit einigen Tagen beim schieben seiner Autos GerĂ€usche zu machen und konnte auch mit einem dreiviertel Jahr 2 tiergerĂ€usche wiedergeben ... fĂŒr 2 oder 3 Wochen ... plötzlich war das aber wieder weg und seitdem grinst er nur noch verschmitzt und lacht, wenn man ihn fragt wie zb die Kuh macht ... er hört auch die leiseste GerĂ€usche draußen von Dingen die ihm interessieren, ohne sie zu sehen und deutet in die Richtung, also am Gehör liegt es nicht

Bearbeitet von Ithi
1

Mit 16 Monaten konnte unserer Mama, Papa, ne, ja.
Und dann kam erstmal ganz lange nichts neues. Jetzt mit 22 Monaten explodiert grade tÀglich der Wortschatz. Ich finde bei deinem Kind ist alles völlig normal so wie du es beschreibst.

2

Meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und kann bisher sagen: Lecker, Lampe, BĂ€r, Papa und Mapa (Mama). Aber das kam erst vor ca. 6-8 Wochen quasi ĂŒber Nacht.

Es gibt auch Kinder, die bis 2 ĂŒberhaupt kein Wort sprechen. Also alles im grĂŒnen Bereich denke ich.

Bearbeitet von Nastjuscha
11

definitiv, es ist alles im grĂŒnen bereich, der kleine mann hat alle zeit der welt, er macht ja massig gerĂ€usche ... seit ein paar tagen sogar irgendwie sowas wie "fluchen" ... aber richtig niedlich ... immer wenn was misslingt, oder er sich stĂ¶ĂŸt, dann kommt so eine art grrr oder etwas das nach fauchen oder so klingt, Ă€hnlich dem, wie er den tiger vor einigen monaten nachgemacht hat, er steht kurz da, macht dieses gerĂ€usch und scheint zu entscheiden ob es etwas schwerwiegendes war und er weinen will oder ob er dann eben einfach weiter bzw. was anderes macht ... also irgendwas tut sich, egal ob verbal oder nonverbal er kann sich defintiv super mitteilen und pfiffig ist er definitv

3

Hier tut sich auch immer noch nichts, alles so wie vor ein paar Wochen schon.
Obwohl er seit einiger Zeit die Zunge rausstreckt und bewegt es klingt dann wie "dedelelede" 😅
Wir sind bei 15 Monaten und 4 Tagen

Ggf hat er auch schon mal Mama oder Papa gesagt, war nicht ganz eindeutig.

Am letzten Mittwoch war hier schon ein Àhnlicher Post, schau doch da mal nach den Antworten.

LG Kim

13

die zunge kommt in letzter zeit auch mehr zum einsatz, ich mache dann immer was wie lalala oder so, zeige ihm deutlich die bewegung, da er seit ein paar wochen auch wieder angefangen hat mir fasziniert auf den mund zu schauen wenn ich rede ... gut er packt auch permanent rein, kann somit auch mit den zÀhnen zu tun haben :D aber ich vermute, er ist auch daran interessiert wieder mehr zu sehen wie man spricht

mama und papa kommt auch bei uns, aber wir sind uns total unsicher, ob es wirklich bezug zu uns hat ... er weint sowieso extrem viel wenn er zu mir will, tag oder nacht, dass er da immer dieses mmmmmMA oder mmmamaaaa oder so rausbringt kommt uns schon so vor, als wĂ€re das wirklich fĂŒr mich bestimmt, er weiß auch genau wer mama und papa sind, deutet auf uns, erkennt uns auf fotos, sich wohl inzwischen auch, aber ob er das wirklich ausspricht ... sogesehen ist auch das nöi, nee und diverse variationen eigentlich ein richtiges nein, aber halt kein "richtiges" ... vielleicht hat er ja doch eigentlich schon viele worte, die wir nur nicht als wort verstehen ... ich warte wohl vielleicht einfach fĂ€lschlicherweise auf ein verstĂ€ndliches wort

mich hat aber auch vor allem interessiert, ob es wirklich einen zusammenhang zwischen motorischer und sprachlicher entwicklung gibt, aber einige beitrÀge haben ja schon gezeigt, dass dem nicht immer so ist ... am ende ist es aber auch wirklich egal, jedes kind ist anders und entwickelt sich einfach ... und der kleine mann hat noch ganz viel zeit

4

Bei euch klingt es Àhnlich wie bei uns - motorisch sehr fix, sprachlich wird es langsam mehr. Er ist jetzt frisch 17 Monate und seit ~4 Wochen kommen so langsam Wörter. Vorher kamen nur Laute, die man irgendwie interpretieren musste.
Aktuell kann er: alle, mehr, Eis, Dada, nein und seit heute versucht er sich an aus. Bin gespannt wann noch ein paar Substantive dazu kommen. Ball ist noch sehr sehr undeutlich 😅 allerdings ist unser Zwerg auch viel mit Schnuller unterwegs, weil die ZĂ€hne immens drĂŒcken. Das macht das sprechen lernen leider nicht simpler.

19

ich hab auch zeitweise das gefĂŒhl, dass es am schnuller liegt, er einfach nicht viel ĂŒbung bekommt, obwohl er auch mit dem schnuller brabbelt, aber da er ihn sowieso nicht "braucht" legen wir ihn tagsĂŒber komplett beiseite, außer er weint so sehr, dass er sich gar nicht mehr beruhigt, dann gibts ihn auch zwischendurch ... fĂŒr die zĂ€hne hab ich immer obst auf dem tisch, gerade Ă€pfel nimmt er da sehr gerne, ich leg ihm immer nur ein paar stĂŒckchen zum kauen auf den teller und hole die dann frisch aus dem kĂŒhlschrank, da hab ich das gefĂŒhl, dass es ihm ganz gut tut, beißringe und so nimmt er nĂ€mklich gar nicht

5

Meine Tochter ist ebenfalls 16 Monate und kann Mama, Papa, Nein (kann sie besonders gut), Auto, Hase, Katze, Wauwauuu fĂŒr Hund, Kuh und der Vogel ist ein pieppiep.
Beim winken sagt sie neuerdings „tsssĂŒĂŒĂŒss“.

Ein einfaches JA kommt allerdings noch nicht raus 🙈

14

nein ist bei uns auch total deutlich, also nicht als richtiges wort, eher solche laute, die man als solches verstehen kann ... sein ja ist im moment aber zuckersĂŒĂŸ, wenn er ja meint, dann lacht er plötzlich total fröhlich und wippt mit dem ganze oberkörper als wollte er nicken ... und freut sich nen ast ... einfach nur zucker

6

Unsere Kleine ist 17 Monate und gibt bei allem Vollgas es kommt alle 2-3 Tage gefĂŒhlt ein neues Wort/ oder Babysprache dazu.
Wau wau
Oma Opa
Piep Piep(Vogel)
Tutu (Auto)
Tita( Sirene)
Bett
Hose
Hase
Sitzen
Malen
Lii(Schnulli)
Le(Leon)
Ba(Ball)
Bauch
Auf/zu
Heiß
Bell ( fĂŒr ihren Namen Isabell)
Pups đŸ€Ł
Buch
Brille (noch etwas verwaschen)
Puppi
Bobby ( so heißt das Kuscheltier vom Bruder)
Gocki (Gurke)
Bot( steht fĂŒr Brot Wurst und KĂ€se 🙈)
Badi ( baden , planschen)
Heia (schlafen)
TiergerÀusche klappen auch ganz gut
Bagger

Der große Bruder hat sich dagegen sehr lange Zeit gelassen mit dem sprechen aber dafĂŒr dann gefĂŒhlt ĂŒber Nacht angefangen richtig zu sprechen

Motorisch ist sie auch recht fit. DafĂŒr war sie das erste Jahr sehr sehr anstrengend als Baby. Weiß auch nicht warum sie soooo fix ist. Vielleicht weil's schon den großen Bruder gibt und sie mithalten will

10

Unsere Tochter ist jetzt 18 Monate alt und kommt dem ganz nah wie von babygurl33 schon geschrieben.
FĂ€ngt jetzt mit 2wort SĂ€tzen an "Hallo oma" mit dem Telefon, "emmi ball" (emmi fĂŒr emily)

Bei uns trifft es aber nicht zu mit dem, das sie dafĂŒr motorisch langsamer war...sie lief mit 9 Monaten und mit 10 Monaten war mama und papa schon deutlich hörbar.

Wir mussten uns immer anhören das sie dann sehr spĂ€t reden wird...aber siehe da, trifft wohl auch nicht zu. Ich denke jedes Kind macht es fĂŒr sich so wie es will/kann. Das ist ja das schöne das sie so einzigartig sind 🍀🍀

12

Das hab ich mir auch schon oft anhören mĂŒssen. Unsere ist mit 12 Monaten gelaufen. Wer frĂŒh lĂ€uft spricht spĂ€t... Pustekuchen Mama und Papa geht schon lange Hallo und Schatzi sagt sie auch gerne. Neuerdings schnappt sie sich unser Telefon, setzt sich damit auf die Couch und brabbelt in ihrer Babysprache ( geht manchmal echt ne halbe Stunde so đŸ€ŁđŸ€Ł

weitere Kommentare laden
7

Hey :) unser Bub (20 Monate) ist sprachlich sehr fix. Das erste Wort (nein) kam mit 8,5 Monaten, dann kam lĂ€nger nichts und mit ca 11 Monaten „Mama“ und „da“, dann wieder lĂ€nger nichts und mit ca 15 Monaten ist es dann richtig losgegangen. Mit 16 Monaten sprach er ca 20 Worte, mit 17 Monaten kamen die ersten zwei-Wort-SĂ€tze und mit 18 Monaten hatte er dann mehr als 50 Worte. Aktuell fĂ€ngt er langsam mit den ersten drei-Wort-SĂ€tzen an („Auto TĂŒr zu“, „Mama TĂŒr auf“).

Motorisch ist es durchwachsen. Anfangs war die grobmotorische Entwicklung im Normbereich, bis er dann mit 11 Monaten angefangen hat auf dem Hintern durch die Gegend zu rutschen. Da hat er dann einige Monate nichts anderes gemacht und frei gelaufen ist er erst mit 18,5 Monaten! Da hat er uns schon lÀngst mit SÀtzen durch die Gegend kommandiert. Ich war schon wirklich sehr besorgt. Feinmotorisch ist er wieder sehr gut.

16

dieses mmmMa und dada, gaga, macht er auch schon seit gefĂŒhlten ewigkeiten, schon irgendwann letztes jahr, ich mĂŒsste nachsehen, ich habs mir aufgeschrieben ... aber halt auch sehr frĂŒh, wo ich noch dachte, hey, geht ja rucki zucki bei ihm :D ja pustekuchen, daran hat sich seither nichts verĂ€ndert :D

ich muss aber gestehen, ich bin froh, dass er motorisch so schnell war und mit 10 monaten gelaufen ist ... er war ein absolutes tragekind und ist es zum teil immer noch ... ich konnte ihn bis er 6 monate war so gut wie nie ablegen, hatte damals sogar eher angst, dass er motorisch hinterher sein wĂŒrde, weil ich nicht dachte, dass er immer im arm (nichtmal in der trage am tag oder so) sich ja gar nicht bewegen kann ... als er mit 6 monaten krabbelte war das schon eine enorme erleichterung und seit er lĂ€uft ist es wirklich nochmal um einiges besser geworden, auch wenn er mir immer noch kaum von der seite weicht

8

Seit er so 14,5 Monate ist, klappt es gut. Jetzt, vier Wochen spÀter, hat er einen Wortschatz von ca 20 Wörtern und er hat gestern angefangen seinen eigenen Name zu sagen.

Ich habe mir echt schon Gedanken gemacht weil man ja liest, dass Kinder angeblich mit 12 Monaten anfangen zu sprechen. War hier nicht so und auch in meinem Umfeld ist das nicht der Fall.

9

Unser Sohn ist Àhnlich: Grob motorisch immer vorne weg, sprachlich hinterher.

Mit 16 Monaten waren TiergerĂ€usche zur Bezeichnung von Tieren und "Nein" sein ganzer Wortschatz. (Gut, wir haben zusĂ€tzlich mit BabygebĂ€hrden gearbeitet, da heißt es ja, dass das sprachliche Entwicklung auch noch verzögern kann).
Mama kam z.B. erst mit 20 Monaten. Ab da kamen dann schon regelmĂ€ĂŸig Worte dazu, aber schleppend. Bei der U7 ist er locker am Meilenstein "50 Wörter" vorbei gerauscht. Weil aber Gehör offensichtlich kein Problem ist, haben wir einfach abgewartet.

Siehe da, irgendwann nach dem 2. Geburtstag kam dann plötzlich die Sprachexplosion. Jetzt ist er 2,5 und spricht jetzt 3-4 Wort-SĂ€tze, fĂ€ngt an Verben zu konjugieren (mehr oder weniger korrekt natĂŒrlich noch) und hĂ€ngt in der Kita nur noch in der Deutlichkeit der Aussprache etwas hinterher.