Hey,
Ich überlege unserer Tochter zum 1. Geburtstag was von kullerbü zu schenken. Hat jemand damit Erfahrungen? Lohnt sich das? Wird das gut bespielt? Welche Sets sind besonders gut?
Ich weiß dass es eigentlich etwas früh ist, aber wir haben noch ein 3 jähriges Geschwisterkind, denke das kann dann erstmal damit spielen. Außerdem haben wir einfach schon sehr viele Sachen .
Danke für eure Erfahrungen!
Kullerbü zum ersten Geburtstag? Lohnt sich das?
Moin,
Kullerbü kenne ich nicht aber vergleichbare Bahnen werden in unserer Familie ganz gut bespielt.
Allerdings würde ich der 1jährigen nichts schenken und es vorab der 3jährigen geben. Wenn die einjährige in 6 Monaten ihre Bahn haben will, ist dann vermutlich Gebrüll vorprogrammiert, weil die 3jährige die Bahn dann längst zu ihrem Besitz zählt…
Liebe Grüße ukd einen schönen Geburtstag!
Unser Sohn hat die Kullerbü "Kringelbahn" mit 11 Monaten zu Weihnachten bekommen. Für uns hat das gut gepasst, er hat von Anfang an vorallem die großen Kugeln (haben ein Set zusätzlich z.T. mit Geräuschen) geliebt, egal ob in die Bahn werfen oder einfach so zum spielen.
Die Kugeln sind definitiv sehr viel bespielt worden. Die Kugelbahn selbst regelmäßig, aber nicht exzessiv. Also nicht unbedingt das absolute Lieblingsspielzeug, wird aber auch mit 2,5 immer mal wieder aufgebaut.
Ich finde es keine blöde Idee, könnte mir vorstellen, dass da auch ein "zusammen" spielen klappen kann.
Hallo, wir haben unserer Tochter mit ca. 1,5 ein Set geschenkt. Sie fand es interessant, hat auch schon verstanden, dass man die Kugeln oben losrollen lässt und das einige Male gemacht. Allerdings hat sie die Bahn selber dauernd eingerissen, z.B. beim Kugel wiederholen. Also richtig sinnvoll bespielen konnten wir es da noch nicht.
Dann so ca. ab 2 wurde es dann öfter mal wieder aufgebaut und seitdem toll genutzt, die Bahn bleibt meistens stehen
Also im Nachhinein betrachtet hätte ich es erst mit 2 besorgt, mit gerade 1 wäre zu früh gewesen.
War bei uns auch so. Wurde bevor sie überhaupt aufgebaut war schon wieder eingerissen. Mit 2 Jahren will er jetzt selbst aufbauen, aber das ist auch noch zu anspruchsvoll. Also ich würde sie auf jeden Fall nicht wieder so früh kaufen.
Unser einjähriger liebt die Kullerbü des großen Bruders (3), der tatsächlich manchmal schon selbst damit baut. Ich empfehle die Drachenbahn. Da kommen die Kugeln schön wieder zum Kind zurück. Wir haben aber ziemlich viel und bauen damit immer wieder kreativ neu.
Wir hatten sie mit ca 12 Monaten und haben sie recht schnell weitergegeben. Unsere Tochter fand es eine sehr kurze Weile interessant, aber es wurde schnell langweilig, weil die kleine Kringelbahn etwas einseitig ist.
Wenn man mehrere Sets kombiniert und variieren kann, sieht es vielleicht anders aus.
Aber das ist ja auch nicht bei jedem Kind gleich.
Hi,
wir haben unserem eine Kugelbahn gekauft, die fand er super. also er bekam sie zum ersten B-day
Aber es ist mehr eine Art Turm wo es nach unten rollt, Sachen zum bauen wäre da sicher übertrieben, vielleicht so ab 2-3 Jahren.
Finde ich persönlich zu früh. Wir haben die Kullerbü besorgt als mein Kind 2,5 Jahre war, sie wurde aber nie gerne bespielt (obwohl wir mehrere Sets hatten).
Das Zusammenbauen ist recht umständlich, wahrscheinlich wurde sie deshalb so selten genutzt.
Huhu,
finde die Kullerbü mega schön, aber für ein einjähriges Kind vermutlich auch zu früh.
Wir haben es nun unserer Tochter mit 1,5 schenken lassen zur Taufe, aber auch sie ist noch zu klein. Ständig reißt sie die Bahn kaputt. Manchmal absichtlich, aber oft auch unabsichtlich, weil sie die Kugel wiederholen will oder so. 🙈 Der große Bruder 3,5 findet die Kullerbü super und regt sich über die kleine Schwester mächtig auf, weil sie immer alles wieder kaputt macht. 🙈😅
Also ich würde es beim nächsten Mal wohl erst so mit 2 Jahren kaufen. 😅 Da klappt sowas dann meistens schon ganz gut. 😊