mal wieder Thema Pipi, gibt es hier Eltern von Langzeitwindelträgern?

Hallo,

wir wissen nicht, warum, aber unser Sohn, der tagsüber schon sicher trocken war, pinkelt wieder in die Hose, ca 2-6 mal täglich.
Ende Winter/Anfang Frühling ging es los, anfangs war es nur 1-2x ab u zu, doch mittlerweile eben so häufig u seit einem
Monat vielleicht keinen trockenen Tag mehr.
Wir reagieren so gelassen wie möglich: „Komm mit, wir ziehen dich schnell um, dann kannst du weiterspielen“, so in die Richtung. bestimmt waren wir in Einzelfällen auch mal ungeduldig /genervt , aber wie gesagt insgesamt machen wir das schon lange so ruhig wie möglich mit.
Ein kleines Geschwisterchen gibt es seit letztem Herbst. Ansonsten gab es keine größeren Veränderungen.
Insgesamt ist er im Moment ziemlich auf kontra - aber ich weiß nicht, ob Huhn oder Ei zuerst war. Ist das Pipi Ausdruck seines Stress‘ oder ist er selbst gestresst, weil er es nicht (mehr) schafft / die Erwartungen nicht erfüllt.

Ich würde ihn gerne vor die Wahl stellen. Windel oder Unterhose - was willst du lieber anziehen?
Wenn er Windel sagt, ist er vielleicht erleichtert ?

Was denkt ihr dazu?

Und falls er Windel sagt - wer hat Erfahrungen mit einem Kind, das nochmal zurück gewechselt hat? war es dann erst recht schwieriger ?
ich hab „Sorge“, dass er dann auch wieder in die Windel kackt. das macht er nämlich nicht in die Unterhose.
und wenn er Windel sagt - dann muss ich wohl auf seine Initiative warten zum nächsten Versuch. auch wenn ich Angst habe, dass er dann ein windeltragendes Vorschulkind ist… ?!

achso - er ist 4 Jahre alt.

1

Kinderarzt schon darauf angesprochen?

2

japp, bis zum 6. Lebensjahr sei alles ok.

zugegebenermaßen als ich es ansprach, gab es zwar schon häufiger „unfälle“, aber nicht so viele wie zuletzt

3

In so einem Fall würd ich als allererstes eine Urinprobe veranlassen, um auszuschließen ob es ein Harnwegsinfekt ist.

Wenn physische Ursachen ausgeschlossen sind.
Dann wirds wohl eine "Phase" sein.

Schickt ihr ihn regelmäßig auf Toilette?
Ich würds ggf mit nem Belohnungssystem einführen.
Je nachdem wieviel oder gut er schon reden kann, würd ich versuchen herauszufinden ob es irgendwelche Hintergründe seinerseits gibt.

4

Danke, ich gehe nochmal hin.

Er spricht super, aber beim Thema Pipi läuft er am liebsten weg. wenn man ihn fragt (ja wir fragen ihn), muss er grundsätzlich nicht oder versucht um den Toilettengang herumzukommen…

Aber manchmal ist er auch total entspannt u geht ganz bereitwillig aufs Klo, 5 min später wieder nass….

Komischerweise , wenn ganz viel los ist (Ausflug, Kindergeburtstag, …) gibt es weniger Unfälle bzw dann oft erst abends , wenn der Trubel nachlässt .

Belohnungssysteme sind bei ihm kontraproduktiv. es macht ihm stress und er verliert die motivation für die sache selbst

5

Also ich würde definitiv um Urin Kontrolle beim Kinderarzt bitten/Drängen.

Sollte das unauffällig sein, würd ich ggf nochmal in der Kita fragen ob sie Tips haben für euch, oder evt Erklärungen.

6

Sehr wahrscheinlich eine Reaktion auf die Geburt der kleinen Schwester und ganz normal.
Sie kam im Herbst und ab Winter ging es los?
Fast ein Klassiker: Allein in meinem Freundeskreis gab es 4 Kinder (lustige, gesunde Kinder, die das Baby richtig süß fanden), die nach der Geburt des Geschwisterchens wieder einnässten, obwohl sie davor schon trocken gewesen waren.
Macht weiter kein Drama draus, umziehen und gut ist. Das kommt schon wieder, auch wenn es dauern kann. Keine Sorge