Im Internet steht überall, dass man ätherische Öle wie Eukalyptus oder Pfefferminz nicht bei unter 3 Jährigen verwenden soll, weil es die Atemwege reizen kann, zu vermehrter Schleimbildung führt und so die Atemprobleme noch verstärken kann bis im schlimmsten Fall hin zu Erstickung lsanfällen.
Stimmt das?
Unsere Tagesmutter kam nämlich heute an und fragte ob es für uns OK wäre, wenn sie unserem Sohn 1 bis 2 Tropfen aufs Kopfkissen macht, das würde bei den Mäusen die Nase schön frei machen, dann könne er besser schlafen, weil er ja aktuell noch einen Schnupfen hat und sich durchs Schnorcheln immer Mal wieder selbst aufweckt.
Ich hab es mir jetzt erstmal offen gelassen, weil im Hinterkopf was geklingelt hat.
Wie sind da so eure Erfahrungen?
Mentholöl bei Kleinkindern
Hab keinen eigenen Erfahrungsbericht aber viel drüber gelesen. Ich würde es ablehnen. Bin auch persönlich (also z.B. bei mir selbst) null überzeugt, dass sowas hilft. Ich wöllte auch echt nicht auf nem Kissen schlafen was danach riecht 😁
Dann lieber mal ein Nasenspray benutzen, damit der Schlaf auch erholsam sein kann. Meine TaMu hat auch eins bei sich und gibt ihm bei Bedarf was davon.
Nach einem Pseudokrupp-Anfall hatte unser KiA auch mal explizit gesagt, dass wir vorerst kein Erkältungsbad/Brustbalsam usw. benutzen sollen weil es das triggern kann.
Mentholöl kann die Atemwege so reizen, dass sie bei den kleinen zu atemstillstand führen können!
Auch sehr gefährlich bei Krupphusten!!!
Lieber auf sanfte Alternativen aus der Apotheke zurückgreifen. Dort wird man gut beraten.
Alles Gute 🍀🍀🍀🍀
Ich würde das mal beim Kinderarzt fragen. 1-2 Tropfen sollten aus meiner Sicht kein Problem sein, die sind dann auch nicht direkt unter der Nase. Aber zur Sicherheit nachfragen
Welche Tropfen genau will sie denn nehmen?
Eine Thymian/Myrthe Kombi wäre ja okay. Oder Engelwurz.
Wir haben zum Beispiel Babix Tropfen (empfohlen bereits für Säuglinge) mit Eukalyptus und Fichtennadel, die meine Tochter (3) gut verträgt und die wir durchaus zum inhalieren nehmen, allerdings stark verdünnt.
„Stimmt das?“
Ja.
Babix Tropfen, die werden auch auf Kleidung oder Kopfkissen angewendet wären ok... Mentholhaltiges niemals! Ja es kann zum Stimmritzenkrampf kommen, als Tagesmutter sollte sie wissen, dass das nicht geht. Bitte geh mit ihr ins Gespräch, frag was für Tropfen es sind und wenn es wirklich Eukalyptus, Pfefferminze oder so ist, dann mach sie darauf aufmerksam, wie gefährlich das ist...
Obwohl ich davon ausgehe, dass sie hoffentlich Tropfen hat, die für das Alter geeignet sind