Hallo ihr Lieben,
Vielleicht habt ihr eine Idee:
Unser Knirps , jetzt 26 Monate alt, schläft plötzlich anders.
Normal ging er immer gegen 20:30 schlafen und war dann um 8 Uhr wach.
Aktuell braucht er fürs einschlafen eine Ewigkeit.nur Mama darf ihn ins Bett bringen und das nur wenn man vorher noch kuschelt. Nachts ist er dann ruhig aber er wird jetzt gegeb 6 Uhr wach. Er ruft extrem nach mir und fängt dann an zu weinen.
Gestern habe ich gesehen, dass die hinteren Backenzähne gerade durchbrechen.
Könnte das der Auslöser sein ? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Liebe Grüße
Plötzlich sehr früh wach
Klar kann das sein.
Aber 6 Uhr ist jetzt auch keine außergewöhnliche Uhrzeit für ein Kleinkind. Da finde ich 8 Uhr fast außergewöhnlicher.
Und würde sagen, dass Unregelmäßigkeiten und Veränderungen nach 24 Monaten auch dahingehend nicht ungewöhnlich sind, dass im Laufe des 3. Lebensjahres ja auch bei vielen Kindern der Mittagsschlaf immer weniger gebraucht wird.
Kann er was dazu sagen? Also zB Hunger oder Aua..
Also sagen tut er nichts außer das er wieder Milch trinken will. Davon waren wir eigentlich schon lange weg .
Das passt doch. Dann hat er vielleicht einfach Hunger oder die warme Milch tut dem Zahn ganz gut.. wer weiß.
11,5 Stunden Nachtschlaf sind in dem Alter ziemlich viel (außer er macht keinen Mittagschlaf mehr). Mein Sohn ist zwei Monate älter, schläft aber seit Ewigkeiten von etwa 19:30 Uhr bis etwa 6 Uhr. Und die gleichaltrigen Kinder, die ich kenne, sind zu 90% auch so.
Aber natürlich kann es sein, dass ihn die Backenzähne in der Früh stören, wenn er nicht mehr so tief schläft. Oder sein Schlafbedarf hat sich verringert.
Nachmittags schläft er natürlich auch noch. Meist ist er ab 12 Uhr müde wenn er so früh wach ist und will dann freiwillig in sein Bett
Hallo!
Aus meiner Erfahrung mit drei Kindern (7, 5 und 2) seid ihr da gerade in einem "Teufelskreis" des Frühaufstehens.
Meine Gedanken dazu:
1. Dein Kind braucht keinen Mittagsschlaf mehr und kürzt deshalb den Nachtschlaf. Probiere mal eine Mittagspause mit CD-Hören, Vorlesen, Ausruhen, Kuscheln aus oder wecke euer Kind nach einer gewissen Zeit (zB 45 Minuten) wieder auf.
Bei unserem Ältesten war es so, dass er auch sehr früh (4 Uhr 30) aufgestanden ist und dann auch vormittags wieder schlafen wollte. Er war daher eigentlich permanent übermüdet und quenglig. Haben wir erst mit dem Abschaffen des Mittagsschlafs in den Griff bekommen.
2. Dein Kind möchte selbst entscheiden, wann es aufsteht, kann aber natürlich die Uhr noch nicht lesen und weiß daher nicht, wie spät es ist.
Unsere Lösung bei unseren drei Jungs: eine Zeitschaltuhr, die dann angeht, wenn das Kind aufstehen darf. Das funktioniert bei unseren Kindern nach wie vor super. Der Älteste hatte die Zeitschaltuhr bis vor wenigen Monaten noch im Gebrauch. Sicherlich sind unsere Kinder auch mal vor dem Licht wach, wissen dann aber, dass sie noch im Bett bleiben sollen. Dann drehen sie sich nochmal rum und ruhen sich aus. Das Licht darf aber nicht erst um 8 Uhr angehen, das wäre dann meiner Meinung nach zu spät. Bei uns geht es um 6.30 Uhr an.
Vielleicht hilft dir ja der eine oder andere Tipp weiter!
Alles Gute!
Hallo ihr Lieben,
ich muss mich nochmal melden.
Irgendwie wir es von Tag zu Tag schlimmer.
Der kurze wird immer früher wach, lässt sich nicht beruhigen und ist dann wach.
Tagsüber natürlich dann extrem müde und motzig.
Wir wissen langsam nicht weiter 😔
Kann das wirklich am zahnen liegen?