Hömeopathie bei Kinder Fieberkrampf????

Hallo zusammen,
Meien Tochter hatte bis jetz 2 Fieberkrämpfe schreklich und so hart zum sehen( sie konnte nicht mehr atmen😭).
Ich wollte fragen ob Sie jemandem kennen der sowas mit Homeopatische Mittel vorbeugen hat ode irgendeine andere Methode???
Ich bin soooo schlecht weil ich Angst habe das Sie es wieder klbekommen kann und die Gedanken das das Kind Schaden davon bekommt oder einfach nicht überlebt wenn sie nicht mehr atmet machen mir krank.
Ich wäre sehr dankbar Ihre Erfahrungen lessen zu dürfen .Wie es bei euch war und ob jemandem eine Methode gefunden hat sowas schreckliches zu verbeugen😥.
Liebe Grüße
Artejda

3

Auf YouTube gibt es ein Video vom Kinderarzt vom Bodensee, genau über die Themen Fieber und Fieberkrampf.
Schau es dir mal an, das dürfte dich beruhigen.
Generell, gar nicht nur auf dieses Thema bezogen, möchte ich sagen: Homöopathie kann man anwenden, wenn man den Plazeboeffekt erreichen möchte bei Kindern, vor allem bei harmlosen Dingen.
Aber dir muss klar sein, dass da durch die übermäßig starke Verdünnung nicht einmal mehr Spuren eines Wirkstoffs vorhanden sind und es deshalb überhaupt keine medizinische Wirkung über den Plazeboeffekt hinaus haben kann.
Dafür teures Geld in Apotheken auszugeben kann man machen, du könntest deinem Kind aber auch ein TikTak, eine Zaubersalbe oder sonst was geben, das als Medizin verkaufen und den selben Effekt erzielen.
Homöopathische Mittel sind übrigens nicht gleichzusetzen mit pflanzlichen. Es gibt sehr gute Wirkstoffe, die in der Natur vorkommen.

4

Ich verstehe.
Die Kinderärztin alist gleichzeitig auch homeopatische Ärztin deswegen habe ich ja auch gefragt.
Gibt es ein Natürliche Mittel das man zum vorbeugen ein Fieberkrampfes benutzen kann?
Danke für deine Erklärung❤️

5

Gibt es nicht! Homöopathisch schon Mal drei Mal nicht.

1

Ohweh, das war von aussen betrachtet sicher richtig schlimm anzu
sehen. :(
Leider kann man einem Fieberkrampf nicht wirklich vorbeugen.
Und so schlimm diese Krämpfe aussehen, so sehr das Herz wehtut, das eigene Kind so mit ansehen zu müssen: Ein Fieberkrampf ist erst mal nichts Schlimmes.
Natürlich sollte man Epilepsie ausschließen, aber in den allermeisten Fällen ist das die körpereigene Reaktion auf eine zu schnelle Temperaturveränderung.

Wenn also das Fieber zu schnell steigt oder sinkt, krampft der Körper die Temperatur wieder in den Normalbereich. Das bedeutet im Grunde, dass der Körper bestens funktioniert und sich selbst schützt! Wenn man es mal so betrachtet, ist das sogar etwas positives - der Körper deiner Tochter erkennt Gefahr und hilft sich selbst :) Auch wenn es wirklich überhaupt nicht danach aussieht...

Meist sind die Krämpfe aber nur für eine gewisse Zeit Thema, die meisten Kinder haben die mal im Kleinkindalter und danach nicht mehr.

2

Ich habe zwei Mal EEg machen lassn beim erste Fieberkrampf es war sauber, kein Epilepsie zeichen.
Aber die Ärztin hat auch gesagt das sowas kann man nie 100% bei keine Kind ausschliessen weil EEG ist nicht immer aufällig auch bei Menschen die unter Epilepsie leiden .
Die Ärzte haben mir auch gesagt das es ungefährlich ist aber wie kann ungefährlich wenn das Kind ja nicht atmen kann und Blau wird und Schaum von Mund sogar bekommt und und und ...Und ich habe auch gehört das manchmal passiert auch sehr lange z.b. eine Stunde und mehr und man kann nie wiessen, falls wieder passiert(hoffe nicht) wie lange dauern wird😥😥😥

6

Deswegen gibt es Notfallmedikamente. Damit ist der Spuk sofort vorbei.