Hallo ihr Lieben,
Möchte mal in die Runde fragen ob ihr der Meinung seid das es total verrückt ist oder völlig ok.
Mein Sohn wurde vor 5 Tagen einseitig wegen Hodenhochstand operiert. Er bewegt sich inzwischen wieder normal, braucht keine Schmerzmittel mehr und darf auch seit gestern duschen und alles weitere.
Nun ist uns der Gedanke gekommen, spontan für 6 Tage nach Kroatien zu fahren da mein Mann noch Urlaub hat.
Ich bin hin und her gerissen, einerseits denke ich was wäre wenn doch was passiert… obwohl eigentlich schon 5 Tage rum sind, anderseits denke ich am Strand spielen im Sand ist eventuell vorsichtiger als das Turnen was er hier zuhause möchte.
Ich will keine Verurteilungen, nur verschiedene Gedankenanstöße
Lg. 💗
Gewissensfrage: in Urlaub fahren 5 Tage nach Hodenhochstand OP Kind 1 Jahr
Geht es solange zu sitzen? Gibt es eine Auslandskrankenversicherung? Wenn ja, würde ich fahren. Was soll passieren? Wenn etwas ist müsst ihr ins Krankenhaus bzw. euren Urlaub abbrechen und in ein anderes Land ins Krankenhaus. Aber die Problematik hat man quasi immer. 🙂
Er darf Bzw sollte solange sitzen wie möglich. Die ersten 2 Tage sollten wir nur buggy und auto fahren um irgendwie laufen zu vermeiden. Versicherung haben wir.
Das ist eben auch mein Gedanke…
Mein Sohn hatte einen Leistenbruch. Nach der OP war er innerhalb von 2 Tagen wieder fit und hat sich normal bewegt. Man hätte mit ihm wohl fahren können.
Sitzen ist ja das eine, aber drückt nicht vielleicht der Gurt etwas, wenn er da so lange drin sitzt.
Müsst ihr nicht jetzt irgendwann zur Nachkontrolle und Fäden ziehen?
Die Auslandskrankenversicherung greift vielleicht nicht, weil ihr „krank“ losgefahren seid.
Die Fäden sind selbstauflösend und die Kontrolle war bereits vergangenen Freitag… das mit der Versicherung könnte allerdings stimmen muss ich mal nachlesen
Hallo!
Da würde ich mit den behandelnden Ärzten Rücksprache halten, wenn diese keinerlei Bedenken haben ok. Ansonsten ist mit klarem Wasser Baden ist für mich eine völlig andere Sache als Salzwasser/Chlorwasser und Sand. Da würde ich persönlich mindestens 10-12 Tage nach der OP warten, da mir das Risiko einer Wundheilungsstörung zu groß wäre.
Liebe Grüße 🌼
Nein, würde ich nicht machen, solange es kein Okay vom Arzt. Auch wenn dein Sohn sich soweit wieder normal bewegen kann, würde ich wegen des Risikos von Komplikationen in D bleiben. Oder kannst du auf kroatisch dem Arzt dann sagen, wenn der Sohn in Kroatien Komplikationen bekommt?
Englisch sollte ausreichend sein und es gibt auch noch Google Translate. Das übersetzt dir alles auch in wesentlich seltenere Sprachen. 🙂
Trotzdem würde ich mich nicht darauf verlassen. Das Kind wurde vor einigen Tagen operiert, da ist aus meiner Sicht ein Urlaub in enem fremden Land riskant und würde es sein lassen.
Das einzige, womit ich mir jetzt nicht sicher wäre, wäre das Thema Sand / Salzwasser / Chlorwasser. Das würde ich nochmal mit den Ärzten abklären. Wenn ihr dazu aber schon Infos bekommen habt und nix dagegen spricht, würde ich fahren.
Wir hatten die Op letztes Jahr und es hieß bei uns, so wenig wie möglich sitzen da es Druck auf den Hoden gibt. Bobbycar z.b. war ganze 4 Wochen verboten.
Ich bin ja ein sehr gelassener und kein furchtsamer Mensch.
Aber nein, ich würde mit einem gerade operierten Kind nicht fahren, selbst wenn die OP minimalinvasiv war, was ich denke.
Die Wunde kann sich infizieren, baden kann er ohnedies noch nicht, im Sand spielen auch noch nicht, damit scharfkantige Sandkörner nicht zwischen den Nähten in die noch nicht verheilte Wunde geraten.
Die Autofahrt mit dem langen Sitzen und einer möglichen Überwärmung fände ich auch zu früh.
Ich verstehe, dass Kroatien lockt, ich fahre auch zweimal jährlich für ein paar Tage hin und war auch mit meinen Kids oft dort.
Aber so?
Never.
Ich rate dringend ab.
Würde auf den ärztlichen Rat hören. Gibt der das OK, dann evt ja.
Andererseits rennt ja Urlaub echt nicht weg
Ich bedanke mich für die verschiedenen Meinungen :) wir haben uns dazu entschieden nicht zu fahren.
Lg