Kind 16 Monate spricht kaum und schreit

Hallo zusammen,

mein 16 Monate altes Kind spricht aktuell sehr wenige Wörter aus. Sagt eigentlich nur Papa, Opa und Ball. Hört gut und versteht auch wenn man beispielsweise sagt bring mir mal den Ball oder so. Aber wie gesagt mehr als die paar Wörter spricht sie nicht. Wenn sie sauer wird oder auf sich aufmerksam machen möchte, um was zu zeigen, schreit sie. So laut wie fast eine Sirene würde ich sagen. In letzter Zeit hat das stark zugenommen..jetzt frag ich mich ob das nor.al sein könnte mit dem wenig sprechen und dem Schreien.. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt sich jmd mit der Sprachentwicklung aus?

LG

1

Ich kann nicht sagen, ob das normal ist, aber hier ist es zumindest ähnlich.

An Worten spricht unser Kind nur Mama, Papa und dada/dade für Danke. Ansonsten sagt es auch zu allem anderen 'Mama'. Erzählt wird sehr viel in Babysprache, aber prinzipiell ist unser Kind auch sehr laut und schreit viel, wenn es was will - vermutlich, weil die Worte noch fehlen, um sich zu verständigen.
Aufträge, wie z.B Hut /Schuhe holen werden zuverlässig ausgeführt, d.h. das Verständnis ist da.

Ihr seid also nicht allein mit der Situation. Ich bin noch entspannt. Das Sprechen wird schon noch kommen. Gerade wird hier nämlich die Motorik trainiert.

2

Absolut normal. Es gibt solche und solche Kinder. Ich kenne etliche, die mit 16/17 Monaten auch nicht mehr sprechen.
Kann es sein, dass sie motorisch recht fit ist?
Meistens ist es so, dass sich die Kleinen immer unterschiedlich in verschiedenen Bereichen weiterentwickeln.
Also kein Grund zur Sorge in diesem jungen Alter

Bearbeitet von Jenna34
3

Ich finde es auch völlig normal. Meine Kinder waren in dem Alter auch nicht weiter und laut waren sie auch immer 🥴.

4

Das ist normal!
Bei meinem hats auch bis ca.20 Monate gedauert, dann kam eine Sprachexplosion. Bis er 16 Monate war, konnte er nur ein Wort.

Und wegen dem zunehmen, solange du ihr keine Süßigkeiten gibst und sie sich ansonsten gesund ernährt, würde ich mir da keine Gedanken machen. Viele Kinder werden erst dick dann lang. Also hat sie vermutlich einen Wachstumsschub vor sich. Das muss doch bisher auch so gewesen sein.

5

Laut geschrien hat unsere Tochter nie, aber mit achtzehn Monaten hatte sie ca. zehn Wörter im aktiven Wortschatz. Mit zwei Jahren dann wohl über hundert. Das geht nicht linear, da kommt lange nicht viel und dann plötzlich täglich mehrere. Die drei Wörter plus vielleicht noch einige konsistent verwendete Laute für Tiere sind völlig im Rahmen.

6

Du könntest dein Kind mal vom Logopädin/ einer Logopädin anschauen lassen. Mein Sohn war ein sogenannter "Late talker". Bis zwei Jahre praktisch kein Wort gesagt, keine Babysprache, nichts. Danach fing er an zu reden, nur war er für Menschen außerhalb der Familie praktisch nicht zu verstehen. Wobei mit dem Gehör alles okay war.
Würde dir wirklich raten das abklären zu lassen. Besser früher als später, damit im Falle des Falles die Unterstützung durch Logopädie möglichst früh greifen kann.

7

Kann er jetzt gut sprechen?

9

Ja, heute spricht er ganz normal. Er war in logopädischer Behandlung und ich bin sicher, das das auch nötig war. Mittlerweile ist er 10 Jahre alt und hat keine Probleme mehr mit dem sprechen. Weil wir uns früh darum gekümmert haben :)

Bearbeitet von Loewenherzin
8

Finde ich normal. Meine Tochter wird in 5 Tagen auch 16Monate alt sein und hat jetzt in den letzten paar Tage überhaupt erst angefangen zu sprechen. Dafür konnte sie mit 11 Monaten laufen und klettert überall hoch.

Sprechen tut sie plötzlich Wörter wie
Hase (Ase)
Mama
Papa
Da
Essen
Wasser

Und ein paar Tierlaute wie z.B.
Wie macht die Kuh?

Muuuuh

Wie macht die Biene?
Ssssss

Bearbeitet von Sana7
10

Also ich finde das jetzt nicht ungewöhnlich. Unser Wirbelwind, auch 16 Monate, ist motorisch sehr gut entwickelt. Sie zieht sich sogar selbst Socken an, sitzt auf einem normalen Stuhl, isst mit Besteck, konnte schon mit 10 Monaten alleine laufen, etc.

Sie spricht viel, aber halt in ihrer eigenen Sprache. Es gibt zwar einige Wörter wie "Mama, Papa, Nein, Ja" die sie deutlich spricht, der Rest ist in ihrer eigenen Sprache (Ba = Ball/ MPa = Opa) oder Gebärdensprache (mehr essen/ fertig/ Kaka)...

Mir wurde von einer Logopädin gesagt, dass auch Wörter wie Tierlaute oder Wörter in ihrer Babysprache als Wörter zählen. Ich mach mir daher keine Sorgen. Auch in der KiTa meinten, sie dass sie gut zu verstehen ist und auch sehr viel versteht, wenn man sie um etwas bittet.

Und das Schreien haben wir auch. Vor allem, wenn ich nicht sofort kapier, was sie will. Hahhaha. Ungeduldiges Kind halt.

Bearbeitet von demasch