Hallo ihr Lieben,
ich muss mal kurz was los werden und vielleicht habt ihr ja Tipps oder Erfahrung.
Unser Sohn (fast 2) schreit nach spätestens einer Stunde nachdem Einschlafen, seit einigen Tagen laut los und ruft aua. Nachdem wir ihn beruhigt haben (was sehr lange dauert) haben wir ihn gefragt wo es weh tut und er hat auf seinen Mund gezeigt. Wenn ich hineinschaue sehe ich auf den ersten Blick nichts und vermute sehr stark, dass es vielleicht die nächsten Zähne sind?
Sonst ist er super drauf aber immer zum schlafen in der Nacht geht es los. Gestern haben wir ihn dann mal Ibuflam gegeben um zu schauen ob es dann besser wird und siehe da er schlief wie ein Engel..🤔
Ich kann mir nur nicht erklären warum es bei uns so extrem ist und im Kindergarten zum Mittagsschlaf aber nicht..
Genau wie mit dem Essen. Bei uns rührt er zum Abendbrot nichts an aber im Kindergarten soll er wohl ganz normal essen.
Hattet ihr so etwas schon mal? Was könnte es sein?
Mal davon abgesehen werde ich morgen trotzdem beim Kinderarzt vorbeischauen weil ich nicht einfach nur Schmerzmittel geben möchte ohne ärztliches okay.
Bin etwas verzweifelt und brauche mal einen Rat!!
Hallo,
Wachstumshormone werden vor allem nachts ausgeschüttet, also kann es durchaus sein, dass beim Mittagsschlaf alles ok ist.
Es gibt auch Kinder, die nicht (nur) das Zahnen, sondern ihren ganzen Körper wachsen spüren und dann sehr schlecht schlafen wegen der Schmerzen.
Alles Gute!
Wie kann man das Kind hier unterstützen? Schmerzmittel ist ja auch nicht immer die Lösung.. 🫣
Was tust du bei Schmerzen? Also ich ruhe mich aus und nehme Schmerzmittel.
Google mal Schmerzgedächnis.
Ich würde meine Tochter das zur Nacht gönnen, auch ohne Arzt.
Sowas habe ich aktuell mit meinem 2,5 Jährigen. Essen&Schlaf sind betroffen. Als ich gefragt habe, ob ich nach der Aua mal suchen soll und wir etwas Arzt spielen sollen, habe ich mit der Taschenlampe in seinen Mund geleuchtet und gebeten mit dem Finger auf die Aua zu zeigen. Prompt zeigte er auf eine kleine Wunde ganz hinten am Zahnfleisch...
Unser Sohn ist 22 Monate und wir haben seit ca 3 Wochen exakt das gleiche Verhalten . Berichte gerne mal weiter :)