Guten Abend,
ich habe letztens einen Fahrradanhänger (Hamax Outback One 22) gekauft, in dem mein Kind sitzt. Ich sehe viele Mamas mit ähnlichen Anhängern fahren und frage mich, ob ich zu blöd dafür bin:
Ich schaffe es kaum, den Sicherheitsstift der Deichsel in die Kupplung des Fahrrads zu bekommen und wieder herauszubekommen. Manchmal will man den Anhänger ja ranmachen und manchmal nicht. Ich versteh die Technik, aber es ist Wahnsinnig schwer, diesen Stab der Deichsel in das Loch der Kupplung zu bekommen und auch wieder rauszubekommen (rausziehen geht am besten mit hin und herdrehen). Selbst mein Mann hat Probleme.
Muss das alles so schwer sein, damit es sich bei der Fahrt nicht löst ?? Ist das bei euch auch so? Oder haben die uns eher ein altes /defektes Teil verkauft?
Ich sehe viele Muttis so was auch bei der kita anbringen, weil sie Kind mit Fahrrad hinbringen, Anhänger da lassen uns Papa holt Kind mit seinem Rad ab oder umgekehrt .. sprich andere machen so was tagtäglich..
Danke für eure Ratschläge
Probleme mit Fahrradanhänger
In welcher Reihenfolge machst du das denn? Ich habe einen anderen Anhänger, hatte anfangs aber dasselbe Problem und ich finde es viel einfacher, wenn der Anhänger noch nicht mit der Deichsel verbunden ist. So kann ich mit der anderen Hand die Deichsel noch ein bisschen anheben/drehen, bis alles sitzt. Erst danach kopple ich den Anhänger selbst.
Ist leider ein bisschen unpraktischer, aber anders bin ich auch regelmäßig verzweifelt.
Wir haben einen anderen Hänger (qeridoo kidgoo 2), aber bei unserem geht es eigentlich recht leicht. War die Kupplung beim Hänger dabei? Ansonsten habt ihr vielleicht eine nicht zum Hänger passende Kupplung bekommen... 🤔
Wir haben das auch so gemacht, das geht eigentlich ganz leicht. Dir nun Tipps wie "du musst etwas mehr nach links ziehen" zu geben ist schwierig. Ich würde mir das an deiner Stelle mal von einem Fahrradgeschäft ansehen lassen, ob auch alles richtig montiert ist und du die richtigen Teile hast, d.h. die passende Kupplung usw.