Mädchen 1,5 Jahre schauspielert?

Huhu,

Habt oder hattet ihr diese Beobachtung auch in dem Alter schonmal?

Meine Tochter schmiert sich beim Frühstück manchmal etwas von ihrem Müsli auf den nackten Arm und verzieht dann das Gesicht und sagt "Mimi" (bei uns bedeutet das Aua). Sagen wir, "du hast kein Mimi" dazu, lacht sie herzlich. Erwischt sie unseren Unterarm, dann gelingt ihr das auch manchmal und dann zeigt sie zu unserem Arm und sagt "oh, Papa/Mama Mimi!" Wenn wir drauf eingehen und pusten zb, dann macht sie das dort auch und tut so wie wenn sie es mit der Hand heilen würde...

Ich finde das voll faszinierend... Kennt das noch jemand?

LG

Aus den -Produkttipps
Naturnahes Trinken
Affiliate Link
Philips Avent "Natural Response" Babyflasche aus Glas
-23%
Philips Avent "Natural Response" Babyflasche aus Glas
★★★★★
★★★★★
2,083 Bewertungen
Jetzt shoppen
Verkaufspreis20,12 €Normaler Preis25,99 €
1

Ja, Kinder können das schon in dem Alter. Mein Kind hatte sich z.B. mal einen Löffel zu weit in den Mund gesteckt und musste dann würgen. Daraufhin hat es sich lang einen Spaß daraus gemacht den Löffel vorn an die Zunge zu halten und Würgegeräusche zu machen, immer mit einem Grinsen....sie sind eben schon in dem Alter wo sie sich über die Reaktion der Eltern freuen...

Bearbeitet von Rezyklata

2

Jap, hier ähnliches :) ich fand es toll, als sie das "Aua" entdeckt hat und Dalbe oder Pusten wollte, das war auch definitiv nicht nur Aufmerksamkeitssuchen, sondern auch viel mit bRollenspiel, das Bärchen hatte aaua, die Puppe auch, mittlerweile auch ich, damn streichelt und pustet sie selber.
Ich denke, jedes Kind zeigt irgendwas anderes, je nachdem, was die Eltern oder Geschwister vorleben (Modelllernen) und Rollenspiele festigen das ja

Ich weiß nicht, ob es da ein richtig und falsch gibt, wenn dich was nervt, kannstvdu ja individuell einen Schlussstrich ziehen.

Meine Tochter ist jetzt mit (ähhhhm....) 22 (?? :) Monaten soweit, dass wir zwischen echtem und Spielaua unterscheiden können

3

Absolut. Ich sage schon immer, dass er bestimmt Schauspieler wird. Ich find es auch faszinierend und lustig. Er ist auch ein richtiges Spielkind, deine auch? Meiner will NUR spielen und ich frage mich wie viele Eltern, ist das noch normal?! :O

6

Gegenfrage: was sollte ein Kind in dem Alter denn außer spielen sonst tun wollen?
Das ganze Leben ist in dem Alter ein Spiel.

Bearbeitet von missbalou
7

Naja, man ist eben verunsichert. Zum einen glaube ich ja, dass er entwicklungstechnisch weit ist aber man sieht halt auch viele Kinder in dem Alter, die eben noch so ruhig im Buggy anhängen. Also ich bin eher von allem verunsichert. Hatte davor nicht viel mit Kindern zu tun.


4

Ist das nicht einfach das klassische rollenspiel? 😅 also richtige Rollenspiele fangen erst mit 3 an, aber in dem Alter sind sie ja schon für nachahmendes Spiel zu haben.
Sprich sie hatte mal aua und spielt das nach.

Meine Tochter ist jetzt 16 Monate und knüllt gern Papier zusammen und macht sich damit den Mund sauber bei sich und bei uns.. ahmt das also auch nach.

Ich würde es daher nicht schauspielern nennen..

5

Klar, das ist klassisches Nachahmen und damit der Beginn des Rollenspiels. Sehr wichtig und gehört zur normalen Entwicklung dazu.


8

Ja, "so tun als ob" ging bei uns in dem Alter auch stark los, das ist sicherlich ganz normal. Meine Zwillinge spielen das auch gerne miteinander: eine macht gespielte Jammergeräusche und die andere tröstet, jeder Anwesende wird mit imaginären Snacks gefüttert, der Teddy bekommt Tee angeboten usw.

9

hi, ja, ganz normal :) unsere hat sogar schon relativ viel gesprochen mit 1,5. aua machen ist faszinierend, besonders das trösten danach ♥️

10

Meine Tochter ist 22 Monate alt und bleibt zum Beispiel liegen, wenn sie mit ihrem Hüpfpony umgefallen ist. Wenn man sie dann fragt, ob alles gut ist, antwortet sie nicht. Wenn man dann aufsteht, um nachzusehen, grinst sie frech und lacht sich scheckig.

11

Wie lustig.
Bei uns war es das Husten. Wir haben ja darauf reagiert, weil man sich ja erstmal Sorgen macht und der Kleine hat das ziemlich schnell rausgehant und hat aus Spaß gehustet und fand es total witzig, wenn wir reagiert haben.

12

Das hat unsere schon so mit 10 Monate angefangen... Das war ihr erstes imitieren 😂 die Oma hat es bemerkt... Da sie etwas lungenkrank ist, muss sie öfter husten und irgendwann sagten wir bei ihr, also irgendwie müssen wir das mal vom Arzt anschauen lassen und Oma so "die hustet nicht, die macht mich nach!" Und so war es auch. Wir haben sehr gelacht als sie es vorführten 😂