Hallo zusammen,
unser kleiner Mann hat in den letzen Monaten ganz tolle gelockte Haare bekommen 😍.
Es sind eher größere Locken und keine Korkenzieherlöckchen ☺️
Morgens knete ich etwas Wasser in die Haare, damit kommen seine Löckchen toll raus. Über den Tag werden es aber immer weniger und spätestens am Nachmittag sieht er ziemlich wild aus 🤭.
Jetzt zu meiner Frage:
Gibt es ein natürliches Hausmittel oder ähnliches mit dem die tollen Löckchen etwas länger erhalten bleiben?
Natürlich ist er ein Kleinkind mit seinen 12 Monaten und muss nicht top gestylt aussehen, aber die Haare sind sooo niedlich. 🥰.
Vielen Dank und liebe Grüße
Hausmittel als Lockenfixierung?


Hmmm... ich will dir nicht zu nahe treten und was ich schreibe ist wilde Spekulation, da ich dein Kind bzw. seine Haare nicht kenne.
Aber für mich sieht es nicht so aus, als hätte dein Sohn Locken, sondern als ob das die Reste der sog. "Babylöckchen" sind. Die wachsen raus und das nachwachsende Haar ist dann glatt. Also bei einem der nächsten Haarschnitte werden sie dann weg sein, weil die entsprechenden Haarteile abgeschnitten werden. Deshalb hängen die sich auch über den Tag so krass raus. "Echte" lockige Haare klingeln sich aufgrund der Haarstruktur und bleiben in der Form, wie sie nach dem Trocknen aussehen (habe selber krauses Haar). Die sind im nassen Zustand glatter und ziehen sich beim Trocknen zusammen. Also verhalten sich exakt gegensätzlich zu den Haaren deines Sohnes. Es kann natürlich sein, dass er keine richtig glatten Haare, sondern eine natürliche Wellung hat, die aber halt keine Locken sind, sondern nur etwas gewellt und daher hängt es sich halt bis zu diesem Zustand raus.
Du kannst versuchen, es etwas hinauszuzögern, indem du Schaumfestiger verwendest, aber das würde ich persönlich bei einem Kleinkind niemals machen.
Hallo Wilhelmi,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort ☺️.
Wir fragen uns tatsächlich, wo er die derzeitigen Löckchen her hat, da weder wir Eltern noch die Großeltern ähnliches Haar haben oder früher hatten.
Von daher kann deine Vermutung schon stimmen 😊.
Bis er 4 Monate alt war, hatte er ganz glatte Haare und diese süßen Löckchen kamen dann nach und nach.
Bisher haben wir noch keine Haare geschnitten, aber demnächst steht wohl der erste Haarschnitt an- mal schauen wie’s so klappt mit dem Stillhalten 🙈.
Wir sind darauf eingestellt, dass es gut sein kann, dass er dann glatte Haare hat.
Also wird es besonders spannend 😬.
Also Schaumfestiger etc kommt für uns in dem Alter definitiv nicht in frage.
Dachte, dass es vielleicht irgendein Hausmittelchen gibt à la „man nehme 1/4 TL Speisestärke mische ihn mit 50ml Wasser und gebe einen Spritzer Zitronensaft dazu- gut schütteln und per Sprühflasche 3x aufsprühen“ 🤭