Unser Kind ist 5 Jahre alt und ich frage mich gerade, ob wir die Kindersicherung in den Autotüren entfernen sollten. Auf der anderen Seite fahren auch immer mal wieder fremde Kinder mit. Was meint ihr?
Wie lange Kindersicherung in den Autotüren?
Kindersicherung in den Autotüren entfernen?
Mein Sohn wird jetzt 7 und ist eigentlich verantwortungsvoll - aber gerade da ist so schnell was passiert, dass wir sie noch drin haben wenn wir Auto fahren (ist aber selten).
Bei fremden Kindern erst recht
Bei der 8 jährigen habe ich sie jetzt rausgesucht. Der 5 jährige hat erst letzte Woche wieder während der Fahrt am Entriegler gezogen 🙈🙈🙈
Hallo!
Unsere waren bestimmt in der zweiten oder dritten Klasse.
Besonders beim Aussteigen an der Straße / an Radwegen,
in engen Parkbuchten zwischen zwei SUVs, ...
Da bin ich heute noch am Puntern, dass erst geguckt
und dann die Tür geöffnet wird. Die Damen sind 10 und 11.
Warum möchtest du sie denn jetzt schon los werden?
Alles Gute,
Gruß
Fox
Hi,
obwohl wir Schiebetüren hinten hatten, hatten wir bestimmt bis zur 3. Klasse, die Kindersicherungen drin.
Wie schnell ist die Tür gegen ein anderes Auto gekommen. Wie schnell ein Kind auf der Straße.
Ich würde die noch paar Jahre drin lassen.
Gruß
Mein Sohn ist 4 und wir hatten noch nie eine drin. Er weiß, dass er da nicht dran zu gehen hat und hat es noch nicht ein einziges Mal gemacht. Auch bei (gleichaltrigen) mitfahrenden Kindern (die sitzen dann ja auf der anderen Seite) war das noch nie ein Thema. Ich kenne das übrigens auch nicht von meinen eigenen Eltern- also wir hatten auch nie eine und niemand kam auf die Idee, die Türen zu öffnen…d.h. bei einem 5-jährigen würde ich das einfach kommunizieren, dass das ein Tabu ist, sehr gefährlich und absolut kein Spaß. Sollte ein 5-jähriger doch verstehen…
Meine Kinder sind 3 und 4 und wir hatten auch noch nie eine.
Habe davon auch noch nie gehört. Können die Kids dann damit die Tür gar nicht mehr alleine aufmachen?
Das würde bei uns auch zu großen Diskussionen führen, da sie sich selber abschnallen und aussteigen und das dann ja nicht mehr gehen würde.
Meist ist es ein kleiner Zapfen, denn du an der geöffneten Tür einstellen kannst.
Hat soviel ich weiß ziemlich jedes Auto schon sehr etlichen Jahren.
Meiner Meinung nach ist es sehr sinnvoll die Sicherung rein zu machen.
Nur weil ein Kind noch nie etwas gemacht hat, heißt es nicht, es wird nie passieren.
Passiert es doch, kann es unter Umständen tödlich enden. Ich weiß, es kann auch viel anderes passieren, aber hier lässt es sich vermeiden.
Für meine Kinder lege ich die Hand nicht ins Feuer.
Die kommen heute noch auf die skurillsten Ideen.
Guten Morgen,
mein Sohn saß jetzt jahrelang auf der Gehwegseite. Da haben wir ihm die Sicherung mit 5 Jahren rausgemacht und er ging auch sehr verantwortungsbewusst damit um.
Nun ist er 6, sitzt aber seit letzter Woche nun auf der Straßenseite und die Kindersicherung is wieder drin. Mal schauen, wie lang.
Haben wir noch nie gehabt. Man kann die Türe als Fahrer ja verriegeln, ansonsten war die Regel klar, dass nur nach Nachfrage die Tür geöffnet werden darf. Er schnallt sich generell selber ab und steigt selbstständig aus (seit er 3 ist oder so).
Fremde Kinder können aufgrund fehlendem Kindersitz eh nicht transportiert werden.
Du kannst in deinem Auto die Türen von vorne so verriegeln, dass die Kinder sie von innen dann nicht öffnen können? Das hat leider nicht jedes Auto, klingt aber sehr praktisch ☺️
Ich dachte das hat jedes Auto. Ist jedenfalls nichts neues, eine Autosicherung kannte ich bis zu diesem Thread nicht.
Warum wird so etwas ins Kleinkindforum verschoben?
Meine Tochter ist 9, 4.Klasse, und mein Auto hat noch die Kindersicherung drin.
Wie schnell rutscht ihr die Tür aus der Hand und vermackelt das Nachbarauto auf dem Supermarkt-Parkplatz! Jetzt bei den Herbstwinden erst recht.
Und von hinten kann sie gar nicht in den Rückspiegel gucken, ob ein Fahrrad kommt, bevor sie aussteigt...
Das Auto meines Mannes hat Schiebetüren, da haben wir die Kindersicherung vor einem halben Jahr entfernt.
Aber auch wir Eltern sind ja mal nachlässig und bleiben noch eine halbe Minute sitzen (Handtasche, Handy, Schlüssel zusammenraffen) während das Kind schon ungeduldig aus der Tür springt. Kindersicherung ist da echt ein großer Komfort.
Das heißt deine 9jährige Tochter kann nicht alleine aufstehen und rausgehen?
Kann meine mit fast 10 auch nicht. Ich steige aber in der Regel gleich aus und lasse beide Kinder raus. Ich hab sie erst neulich gefragt, ob ich die Tür entsichern soll, aber sie will, dass es erstmal so bleibt. Und weil es die Straßenseite ist, möchte ich es auch erstmal so lassen.