Am Ende, meine Tochter schläft mit fast 16 Monaten nicht

Hallo an Alle, ich kann nicht mehr und bin inzwischen fast am weinen aus Verzweiflung. Meine Tochter wird jetzt bald 16 Monate ich habe was das schlafen betrifft glaube ich alles falsch gemacht. Anfangs im Beistellbett hat eigentlich alles einigermaßen gut geklappt, da hat sie alleine geschlafen. Aber jetzt in ihrem richtigen Bett schläft sie gar nicht und weint nur. Hab sie dann natürlich zu uns geholt, wo sie jetzt jede Nacht schläft. Und selbst da wacht sie bis mindestens 23 Uhr Minimum 1x die Stunde auf und weint, wahrscheinlich weil ich nach der Flasche immer bei ihr liegen bleibe bis sie schläft. Habt ihr einen Tipp für mich was ich tun kann 😢???

1

Es ist normal, dass die Kleinen immer wieder wach werden.

Ich meine versetz dich doch mal in ihre Lage. Sie schläft mit Mama ein, wird wach und Mama ist nicht mehr da. Für sie ist die Situation vor und nach dem einschlafen so verschieden, dass sie natürlich ganz verzweifelt ist.
Leg dich einfach wieder dazu. Streichle sie und sag: "Mama ist wieder da, ich musste nur schnell auf die Toilette". Dann wird sie wieder einschlafen und du kannst dich wieder rausschleichen.

Mein Kleiner ist 2 und 3 Monate und wacht auch immer wieder nachts auf. Am besten schläft er, wenn ich neben ihm bin (aktuell ist Mamaphase pur nachts). Er kann schon viel besser sprechen als er es mit 16 Monaten konnte. Und wenn er wach wird ruft er: "wach! hoch!" dann komme ich und sage: "es ist noch dunkel schatzi. Du musst noch schlafen. Komm wir schlafen zusammen, Mama kommt ja ins bett."

5

Aber ich frage mich, ob genau das das Problem ist weil ich mich immer zu ihr legen. Ob ich von Anfang an den Fehler gemacht habe und hätte eigentlich gleich wieder raus gehen müssen?

7

Nein, dein Kind braucht dich noch. Sie ist er 16 Monate alt. Sie muss doch nicht schon alleine mit der Welt klar kommen können.

Manche Kinder brauchen die Eltern noch mit 5 Jahren. Das ist OK. Die werden eh zu schnell erwachsen.
Es wird Phasen geben wo sie die ganze nacht durchschlafen wird und dann wird sie dich die ganze nacht bei ihr brauchen. Nimms wie es kommt. So machen wir es.

Unser Kleiner hat sein eigenes Zimmer und ein 140x200cm Bett, damit einer von uns gemütlich bei ihm schlafen kann. Aktuell muss ich viel bei ihm schlafen. Man merkt aber auch, dass er gerade sehr viel Entwicklung durchmacht. Es gab aber auch schon Phasen wo ich maximal einmal rein musste um ihn nochmal zu beruhigen und er hat den Rest der Nacht alleine durchgeschlafen 12h lang!

2

Was meinst du denn damit, dass du alles falsch gemacht hast beim schlafen?
Ist das „richtige Bett“ ein Gitterbett oder ein großes Bett (90x200 o.ä.)?
Wie schläft sie denn nach 23 Uhr?

6

Das ist ein richtiges Gitterbett.
Irgendwann ab 23 Uhr schläft sie dann eigentlich durch.

12

Das ist doch schon Mega gut! Das schafft lang noch nicht jedes Kind in dem Alter. Freu dich über nicht unterbrochene Nächte und hör auf dir Sorgen zu machen, du machst alles richtig wenn du deinem Kind die Nähe gibst, die es braucht.

3

Klingt für mich jetzt nicht ungewöhnlich.
Lege meinen Sohn 12M gegen 19 Uhr hin und muss mind. 2x die Stunde zu ihm, bis ich selbst ins Bett gehe gegen 23 Uhr. Er schläft meist im Beistellbett.
Du bist am Ende weil du 1x die Std zu ihr musst?

8

Am Ende weil ich Angst habe alles falsch zu machen.

10

Also anhand deines Beitrages könnte ich jetzt nicht sagen dass du etwas falsch machst. Hört sich ziemlich normal an.

weiteren Kommentar laden

4

Beim Thema Schlaf bin ich Verfechterin zu sagen man braucht Geduld aber es wird von allein besser. Wir müssen ungefähr seit dem 2. Geburtstag nicht mehr stündlich eine Flasche geben und er kann in manchen Nächten sogar in seinem Bett durchgeschlafen. Und wir haben garnichts verändert und es kam vin allein.

9

Also kann ich noch Hoffnungen haben und brauche einfach noch Geduld? Bin immer so ängstlich ob ich alles falsch mache. Durch meine Krankheit bin ich leider manchmal sehr negativ denkend 🤷‍♀️

13

Für mich klingt es so als gibst du deiner Tochter genau die Nähe die sie braucht. Damit machst du ganz siched nichts falsch. Kinder brauchen uns einfach vor allem wenn sie noch klein sind in der Nacht um sich sicher zu fühlen. Und mit der Zeit werden sie von allein Kompetenzen entwickeln auch selbst in der Nacht klar zu kommen. Aber das braucht eben einfach Zeit. Wie gesagt, bei uns klappt es manchmal, dass er im eignen Bett durchschläft und manchmal braucht er uns noch ganz arg.

14

Wenn ich nur alles durchlese klingt das echt okay für das Alter. Durchschlafen heißt 4-6 Stunden am Stück schlafen und das kann sie ja wohl.

Wenn du trotzdem was ändern willst (und das kann ich irgendwann verstehen - wir wollten einfach irgendwann nachts wirklich durchschlafen weil wir müde und KO waren und auch das ist OK) kannst du folgendes tun:
1. Ein Schlafprotokoll führen: https://www.kindergesundheit-info.de/themen/schlafen/1-6-jahre/schlafprotokoll/ (bei uns kam raus, dass wir ihn tagsüber gut ausliefern müssen, damit die Nächte besser werden... Aber selbst dann wacht er immer wieder auf)
2. Daraus ableiten was du tun kannst damit es besser wird
3. Die Einschlafhilfe von dir und der Flasche entkoppeln. Grund: die Kids suchen beim Aufwachen nachts die selbe Einschlafhilfe wieder. Heißt du musst raus. Das war für uns damals einfacher weil unser Sohn kurz vorm ersten Geburtstag seine Flasche verweigert hat. Er hat sie aber eh nur noch zum Schlafen bekommen und da hätten wir sie weg haben wollen wegen der Zähne... Insofern waren wir da froh. Aber das wäre der erste Schritt für euch.
Wenn das geschafft ist müsstest du schauen, dass sie langsam ohne dich einschläft. Das hat bei uns ein halbes Jahr gedauert! Wir haben immer ganz kleine Schritte gemacht. Erst saßen wir nur daneben und haben die Hand gehalten. Dann ohne Hand. Dann mit etwas Abstand neben den Bett sitzen. Dann in Zimmer aber so dass man uns nicht direkt sieht. Dann vor der offenen Tür (das war nervig. Der andere müsste ganz ruhig sein und da bei uns alles offen ist musste alles dunkel sein). Dann vor der geschlossenen Tür (und dann erstmal was sagen bevor man die Tür öffnet). Dann sind wir immer früher von der Tür weg. Heute können wir gleich gehen (er ist 2 1/4) aber er ruft und oft nochmal. Manchmal reicht ein zurückrufen manchmal müssen wir hin. Aber immerhin haben wir so etwas Zeit zu zweit... Und er schläft seitdem wenn er nicht krank ist wirklich durch von 8 bis 6:30... Aber wie gesagt wir haben mit 1,5 begonnen... Das ist 9 Monate her... Es dauert also

Aber das ist alles kein Muss... Aber wenn ihr als Eltern Ruhe wollt wäre das OK...

Bearbeitet von Inaktiv

15

Dein Beitrag könnte von mir sein und ich war gestern Abend auch wieder fix und foxy.
Mein Sohn ist fast 2 und er wacht abends wirklich jede Stunde auf. Das einschlafen ist eigentlich nicht das Problem, er schläft dann in unserem Arm ein und wacht dann aber wirklich im Stundentakt auf und schläft auch erst mit Körperkontakt weiter. Ich muss sagen, es ist für mich inzwischen schon sehr belastend, dass ich abends keine Zeit für mich habe. Der Papa würde sich auch daneben legen, aber es muss halt wirklich mama sein, sonst beruhigt er sich nicht.
Ich bin auch kurz davor eine Schlafberatung zu machen