Was hat Euren Kindern bei Bronchitis geholfen?

Hallo zusammen,

unser Kleiner 3Jähriger hat jetzt seit mind. 3 Wochen wieder heftig Bronchitis.

Die Ärztin empfiehlt weiterhin mind. 2 - 4 x/Tag 2 ml Kochsalzlösung mit 0,9 % und 2 Tropfen Salbutamol.

Außerdem empfiehlt sie, dass der Kleine sich richtig austoben soll, damit er alles richtig abhusten kann.

Bzgl. Ersteres: das ist die Dosierung, die uns empfohlen wird, da war war noch keine 2. Kann man das nicht inzwischen erhöhen? Wie wir inzwischen gelesen haben, gibt es ja z. B. auch stärker konzentrierte Kochsalzlösung. Und vllt nicht nur 2 Tropfen Salbutamol? Und es gibt ja bestimmt nicht nur Salbutamol für Kleinkinder? Mucosolvan ist wohl erst ab 6!?

Man soll wohl auch 10 - 15 Min inhalieren!? Bei der empfohlenen Menge sind eher so 7 Min nur drin. :-/

3 x/Tag Inhalation bekommen wir hin (morgens vorm KiGa, nachmittags nachm KiGa, abends vorm Schlafen).

Und wegen Rumtoben, klar Kleinkinder kann man einfach nicht zu 100 % stoppen, aber genau das soll bei Bronchitis wohl gar nicht gemacht werden!? O_O Sondern Schonung ist wohl angesagt!?

Was hilft Euren Kindern bei Bronchitis?

Danke Euch.

Schöne Grüße

DU

Bearbeitet von derunbeugsame
1

Hey, also mir wurde gesagt bis zu 5 Tropfen Salbutamol.
Kochsalz haben wir aber auch nur 0,9. ich weiß dass es stärkeres gibt wurde mir bisher nicht empfohlen. Eine bekannte Mutter deren Kind mukoviszidose hat, hat wohl das stärkere Kochsalz vom Arzt empfohlen bekommen. Ich weiß nicht ob man das nur bei „besonderen“ Krankheiten bekommt.
Zum toben kann ich nichts sagen. Meiner Tochter ist während einer Bronchitis nicht nach viel rennen.
Alles gute!

2

Inhalieren ging hier nur sehr schlecht. Die Kleine hat daher letztes Mal Salbubronch zum Einnehmen statt Inhalieren bekommen. Da ist die Dosierung natürlich anders.
Ansonsten keine zu trockene Luft und Thymian-Myrte-Balsam.

3

Bei uns hat ein elektrischer Raumbefeuchter sehr gut geholfen. Der läuft bei Bronchitis nachts im Kinderzimmer. Es gibt extra leise Geräte, da hört man nur ein ganz sanftes Flüstern.

4

Guten Morgen,
wir inhalieren ab ca. dem 2. Geburtstag rum mit Salbutamol und einer Vortex Inhalierhilfe, das hilft viel besser als die Tropfen finde ich.
Ansonsten mache ich gerne Thymian-Myrte-Bäder und schmiere nachts mit dem Balsam dazu ein. Raumluft nicht zu trocken werden lassen und viel raus an die frische Luft.

5

2 Tropfen werden wahrscheinlich zu wenig sein, probiert es mal mit 3 oder 4. Aber ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht mehr als 5 geben. Salbutamol erweitert die Bronchien, so dass der Schleim besser abgehustet werden kann und das Kind besser atmen kann. Es ist ein Asthmamittel und kein Hustenstiller oder Hustensaft.
Mucosolvan ist einfach ein Schleimlöser, kann je nach Dosierung auch für Kleinkinder verwendet werden. Der Nutzen solcher Hustensäfte ist umstritten und nützt nichts, wenn das Kind verengte Bronchien hat.