Ich hab mich nochmal entschlossen eine 2. Ausbildung zu machen, zur Erzieherin.
Aktuell befinde ich mich im Praktikum, im Krippenbereich. Aktuelles Projekt ist winter, daran folgt fasching und dann das Projekt "mein körper". Eigentlich sollte mir der Raum für ein eigenes Projekt gegeben werden wird es aber irgendwie nicht. Auf jeden Fall muss ich 5 lernen heißen mit verschiedenen Schwerpunkten mit den Kindern machen (....) und bin nun auf der Suche nach Ideen. Also gerne her damit, was machen eure Krippenkinder zur Zeit ( vielleicht zu gleichen/ähnlichen Themen) in der Kita?
Krippenkinder mit Projekt winter/fasching/karneval/Farben?
„Auf jeden Fall muss ich 5 lernen heißen mit verschiedenen Schwerpunkten mit den Kindern machen“
Was musst du machen? Es ist leider nicht verständlich.
Das war die Autokorrektur, sorry. 5 Lerneinheiten mit verschiedenen Schwerpunkten
Meine Tochter probt gerade einen Tanz für die Kinder-Karnevalsfeier im Ort. Die Kita-Kinder eröffnen das Event.
Des Weiteren werden die Kinder beim Karnevalsumzug im Ort mitgehen und gestalten dafür einen bunten Bollerwagen und ihre Wurfbeutel (Jutebeutel vermutlich mit Kartoffelstempeln oder Fingerfarbe)
Etwas ähnliches wurde auch St. Martin gemacht. Da haben die Vorschulkinder in der Kirche die Martinsgeschichte nachgespielt und im Anschluss haben alle Kids zu „Lichterkinder“ mit selbstgebastelten Leuchtstirnbändern getanzt.
Ihr könntet aus Papptellern Masken basteln mit Farben, Perlen, Federn etc. oder Naturmaterialien, die könnte man bei einem Winterspaziergang sammeln.
Für das Projekt „mein Körper“ könnte man in der Kita eine Praxis einrichten, wo sich die Kinder gegenseitig verarzten können.
Krippe heißt schon unter 3, oder?
Sie basteln immer thematisch. Bei Winter - Schneeflocken aus Watte..
Bei mein Körper muss ich an die zig tausend Bilder mit handabdrücken denken 😂. Zu Weihnachten gab's eins, wo die Hände das Geweih von Rudolph waren.
Sonst an "head, shoulder, Knees and Toes". Die Krippe ist bilingual.. sie kann dazu aber schon sehr gut tanzen.
Letztens haben sie auch mal was gebacken. Und einmal aus salzteig Figuren ausgestochen und bemalt.
Sie singen auch viel..
Aber ganz ehrlich - mein Kind ist 18 Monate alt.. ich glaube, da passiert echt nicht viel mit lerneinheiten.. sie ist jedenfalls am liebsten im sportraum.
Wie wäre es denn mit einfachen Schneeexperimenten? Schnee von draußen reinholen und entdecken dass es zu Wasser schmilzt. Das Wasser vielleicht noch in verschiedene Becher umfüllen lassen oder so
Hallo,
Dazu gibt viel Fachliteratur mit Herangehensweisen und Tipps zur Dokumentation, zum Beispiel von Herder. Im Elternbereich unserer Kinderbibliothek gibt es ganz viele Bücher und Hefte zu solchen Themen. Ich habe die gerne für uns und auch für Aktionen zu Kindergeburtstagen genutzt.
Viele Grüße
lilavogel
Unsere Azubine in der Kita hatte letztes Jahr als Projekt die Kinder zu schminken und es wurde dafür Schminkfarbe mit den Kindern zusammen hergestellt. Das würde zum Thema Fastnacht passen.
In der Regelgruppe (Alter 2-4) werden gerade Schneemänner gebastelt (Klopapierrollen weiß bemalt und beklebt). In der Krippe wurden schon Schmetterlinge aus Klopapierrollen gebastelt.
Ansonsten fallen mir noch Bilder mit Reißpapier ein und bei Körper kannst du mit den Kindern den Tanz zum Körperteilblues einstudieren.