Hallo ihr Lieben,
ich mal wieder 🥴🫣
Wir sind nun seit Dezember gefühlt dauerkrank. Wir haben alles mitgenommen, was man mitnehmen kann!
Adenovirus mit Erbrechen/Durchfall/Atemwege, Magen-Darm-Virus, Ringelröteln, wieder Adeno mit Bindehautentzündung und Atemwegen, gleichzeitig HMF und jetzt, wo HMF am Abklingen ist, wird der Rotz immer schlimmer, grün-gelb-eitrig und die Nasenlöcher (vorallem das Linke) sind richtig geschwollen und entzündet.
Ich tippe möglicherweise aus eine Sinusitis als Komplikation von der durchgehend verschnupften Phase der letzten 2-3 Wochen? Oder vllt auch wieder das Nächste Übel was am Kommen ist!? 😩
Und das ist auch der springende Punkt!
Neben dem Kindergarten nehmen wir glaube ich ständig aus dem Arzt-Wartezimmer den nächsten Infekt mit. Es ist also ein Teufelskreis! Kinder 2 und 3 stecken sich gegenseitig an, wieder Arzt, wieder neuer Virus und von vorne das Spiel!
Daher meine Frage an eure Erfahrungswerte… würdet ihr mit euren Mausis bei einer entzündeten Nase direkt wieder zum Arzt oder denkt ihr, dass das ganze mit Inhalieren, zinksalbe etc. selbstständig zu beheben ist?
Bei meinem Großen (3) wurde jetzt eine Eisenanämie und ein noch stärkerer Vitamin D-Mangel festgestellt was der Grund dafür ist, dass er wirklich alles mitnimmt, was ihm in die Quere kommt und die Erreger nicht richtig los wird. Er war erschreckend blass, mit tief dunklen Augen und fast weißen Lippen.
Ich selber hatte das als Kind auch! Wir sind täglich lange draußen, auch der KiGa ist sehr bemüht, dass die Kids fast immer draußen sind!
Mit der Ernährung harpert es ein wenig bei ihm, da er unglaublich wenig Fleisch ist. Versuchen es jetzt mit Kichererbsen, roter Beete etc..
Außerdem nehmen wir jetzt Eisensaft und wieder D3 Tropfen und hoffen es wird damit besser.
Ein nächster Arztbesuch (sollte er nicht nötig sein!!!) würde uns echt wieder zurückwerfen, da alle Kinder (egal ob mit Verdacht auf Windpocken, Ringelröteln, Magen-Darm etc) in einem Wartebereich sitzen und aktuell manchmal 20 auf einmal!
Entschuldigt den elend langen Text! Ich musste mich mal ausk*****. 🥴🙏🏼❤️
Was sagt ihr? Ab zum Arzt? *Bild
Also wenn's nur gelblich-grüner Rotz und eine aufgekratzte Nase ist, würde ich persönlich nicht zum Arzt gehen. Wenn das Kind sehr geschwächt wirkt, Fieber oder Schmerzen hat, dann vermutlich schon.
Wir haben das Glück, dass unsere Arztpraxis im Erdgeschoss ist und wir draußen warten dürfen und dann durchs Fenster aufgerufen werden. Geht bei euch vermutlich nicht?
Hallo liebe Rovina..
vielen Dank für deine Nachricht
Das Glück haben wir leider nicht 😩
Aber das klingt natürlich super…
Ich bin auch wirklich kein Angsthase und bis auch jemand der die Kinder, so lange es ihnen gut geht, Fiebern lässt erst einmal ein paar Tage abwartet, bis ich zum Arzt gehe-> ergo wenn ich merke, dass es nicht besser wird.
Aber wir mussten in den letzten 2 Monaten bestimmt 8 mal zum Kinderarzt… 🥴
Würde da nicht zum Arzt, würde das mal mit warmen Wasser gut sauber machen und dann bepanthen drauf machen.
Hallo meine Liebe…
Dank dir für den guten Tipp…
Ich mache es aktuell mehrmals täglich nicht etwas lauwarmem Wasser oder Calendula sauber und anschließend mache ich etwas Linola bzw Zinkcreme (im Wechsel) drauf…
Die Schwellung nimmt aber leider immer mehr zu innerlich.. 🥴
Ich würde nicht zum Arzt. Weil es sieht nicht schlimm aus.
Aber wenn du hin musst frag gleich weg du rein kommst wie lang es dauert und geh dann spazieren. Wenn die Zeit rum ist gehst du würdet hoch und fragst wie lang es noch dauert etc... So lang bis du gleich ins Zimmer kannst. Wir machen das immer so nachdem es uns ein paar Wochen so ging. Nie im Leben geh ich wieder in das Infekt Wartezimmer... Wenn es nur eine U Untersuchung ist und ich kann ins andere Wartezimmer okay. Aber dahin nein danke...
Hi meine Tochter hatte ein sehr ähnliches Problem bei ihr war die Nase so sehr geschwollen das aus einem Nasenloch gar nichts mehr kam. Als erstes sollte ausgeschlossen werden das die Nase frei ist ,also dein kleiner sich nicht irgendwann was rein geschoben hat .
Als das bei uns ausgeschlossen wurde bekamen wir sinupret Saft hat super geholfen und der schleim konnte besser abfließen und die Nase Schwall schnell ab .
Zum einschließen benutzen wir linolin ist wollwachs gibt es beim dm usw. ist häufig als brustwarzensalbe in der Still Abteilung zu finden hilft super bei wunder Haut.
Hi meine Tochter hatte ein sehr ähnliches Problem bei ihr war die Nase so sehr geschwollen das aus einem Nasenloch gar nichts mehr kam. Als erstes sollte ausgeschlossen werden das die Nase frei ist ,also dein kleiner sich nicht irgendwann was rein geschoben hat .
Als das bei uns ausgeschlossen wurde bekamen wir sinupret Saft hat super geholfen und der schleim konnte besser abfließen und die Nase Schwall schnell ab .
Zum einschmieren benutzen wir linolin ist wollwachs gibt es beim dm usw. ist häufig als brustwarzensalbe in der Still Abteilung zu finden hilft super bei wunder Haut.
Also wegen einer Schnupfnase würde ich nun wirklich nicht zum Kinderarzt...da ist es wirklich nicht verwunderlich, wenn sie einen Infekt nach dem anderen mitnehmen!
Ich würde Meerwasser-Nasenspray und Bepanthensalbe nehmen und ggf. Engelwurzbalsam
2 jährige haben selten Sinusitis.. die Nasennebenhöhlen entwickeln sich erst ab dem 2. LJ - Kieferhöhle noch deutlich später..
Viel inhalieren mit Kochsalzlösung, Bepanthen für die Nasenlöcher
Ich würde die Zinksalbe weg lassen, die pappt nur und die Haut kriegt keine Luft, nur Panthenol oder Ringelblumensalbe oder sowas. Und auch waschen nur so oft wie nötig, so wenig äußere Reize wie nötig geben. Nur mit sauberen Händen dran gehen versteht sich ja von selber. Abschwellende Nasentropfen auch gute Idee