23M puzzelt 27 Teile

Hi,

Ich wollte bei euch mal fragen, ich finde das extrem beeindruckend... Meine Tochter ist irgendwie ein Puzzle Genie... Hab ihr mal ein 12 Teile geholt mit 20 Monate das ging innerhalb 2 Wochen komplett alleine und sie hat sich mit fast nichts anderem mehr beschäftigt. Jetzt hab ich bei Aldi größere mitgenommen, nicht erwartet dass das sofort geht... und wieder innerhalb 2 Wochen schafft sie die 27 Teile alleine. Mit ein bisschen Hilfe braucht sie 8 min, wenn ich koche oder so, sitzt sie auch oft im Zimmer und puzzelt die ganze Zeit, wenn sie es komplettiert freut sie sich mit klatschen da bekomme ich es mit.

Hab ich irgendwie ein hochbegabtes Kind?

🙈

LG

Bearbeitet von Maultaeschchen
1

Ich muss dich enttäuschen, aber ich würde sagen nein.
Meine Kinder konnten das in dem Alter auch.
Auf diese Altersangaben auf Puzzle-Spielen ist kein Verlass...das hat eher was mit Übung (und Interesse) zu tun wie viele Teile ein Kind puzzeln kann

3

Ja weil ich hab gesehen für 2 jährige gibt's Steckpuzzle... Das würde meine nicht mal anschauen wahrscheinlich...

4

Ja die hat meine Tochter auch mit dem Poppes nicht angesehen😅 keine Herausforderung... 35 Teile gehen hier seit kurz nach dem zweiten Geburtstag gut. Mein Sohn puzzelt seit er 3 ist Puzzle die mit 5+ angegeben sind
Der Sohn von Freunden ist 4 und schafft gerade mal so und mit Hilfe 20 Teile. Aber der ist einfach ein Flummi, kann keine 2 Minuten still sitzen und interessiert sich einfach gar nicht dafür.
Es hat echt eher was damit zu tun ob ein Kind gern puzzelt und ob es das oft macht, wie viele Teile gemeistert werden.
Aber es ist ja trotzdem toll! Puzzeln ist eine super Beschäftigung wenn man irgendwo ist und ich genieße es auch, das meine Kids ziemlich lang da sitzen können und ich in Ruhe was erledigen kann

Bearbeitet von Maximama90
2

Das ist das Puzzle 🧩:
https://www.aldi-nord.de/content/dam/aldi/germany/angebote/2024/kw07/produkte/5446_07-2024_Rahmenpuzzle-09_ON.png/_jcr_content/renditions/opt.1250w.png.res/1705655515566/opt.1250w.png

15

Hallo,

eines meiner Kinder ist auch ein Puzzlefan und konnte ebenfalls mit ca 2 Jahren Puzzle für 3-4J bauen.
Hochbegabt ist mein Kind aber nicht. Es macht ihr einfach Spaß würde ich sagen.

Dieses Puzzle ist übrigens sehr gut aufgebaut und logisch zu ergänzen. Schau es dir einmal genau an, man puzzelt immer die passenden Tiere zusammen.

Ich würde sagen perfekt ausgesucht, viel Spaß beim Bauen 🤓😌.

Lg

5

Ich habe so eine Frage hier auch mal gestellt, weil meine gerade so 10 Teile puzzelt mit 2,5.
Und ein befreundetes Kind, das einige Monate jünger ist, hat sich dann zum Geburtstag 24-36 Teile gewünscht.

Es ist jetzt nicht so außergewöhnlich, dass Kinder das in dem Alter können.

Hochbegabung muss es nicht gleich sein, aber das Kind hat jedenfalls ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.

6

Nein, wäre ja toll wenn man Hochbegabung einfach anhand von Puzzle testen könnte 😅 ich schätze mal sie ist clever aber es kommt auch einfach aufs Interesse des Kindes an. Mein Neffe konnte mit 4 Jahren jede einzelne Flagge jedem einzelnen Land zuordnen ( von Kolumbien bis Thailand), er ist heute 12 und normal intelligent, keine Begabung.

7

Ich denke es sagt nur etwas über Interessen aus.
Mein Sohn ist 2.5jahre alt und puzzelt 50+ Teile puzzle 😅 solange Paw Patrol oder Dinos drauf sind packt er glaube ich jedes, so mittlerweile mein Eindruck 🤣 die puzzle die er macht sind auch für 5jährige. Ich hab mir nicht viel bei gedacht aber beeindruckend ist es allemal. Wir puzzeln oft zusammen und oft kann er es besser als ich.

9

So ist es bei unserem 2 1/2 Jährigen auch. Dafür tut er sich mit allem grobmotorischen unglaublich schwer. Z.b. irgendwo hochklettern, rutschen etc.

11

Jedes Kind hat eben seine Stärken 😊 wir Erwachsenen sind schließlich auch nicht alle gleich, interessanterweise würde man das auch nie erwarten, aber bei unseren Kindern wundern wir uns über solche Unterschiede 😆😅

8

Ich würde mich auch freuen über mein Kind und finde dein Kind kann da wirklich Beachtliches! Puzzle Genie trifft es wohl, weil es wohl eindeutig ein Faible dafür zu haben scheint. Sei stolz.

Mein Kleiner ist jetzt 2¼ und puzzelt manchmal 4 Teile. 😜 Es scheint nicht so sein Ding zu sein.

Das dein Kind vermutlich nicht hochbegabt ist, das weißt du sicher insgeheim selbst. Aber man darf ja schließlich auch mal stolz auf den Bereich sein, wo das eigene Kind überlegen ist. 🙂

10

Naja Puzzle bauen liegt ihr dann eben ;)

Sohnemann 3 Jahre und 4 Monate puzzelt Lt Altersangabe 😅

Sind meist so 15-20 Teile - das klappt schon mal ganz alleine

Im Prinzip hätte er glaub ich verstanden wie es geht.. wir puzzeln manchmal gemeinsam.. er ein Teil - ich ein Teil.. da klappen dann plötzlich auch 40-45 Teile - ohne dass ich wirklich helfe, beim auswählen seiner Puzzleteile


Aber er hat einfach echt keine Geduld, die Motivation dazu fehlt oft..
genauso Malen und basteln - langweilig.. 🤦‍♀️🥴

12

Beeindruckend ist das durchaus, meine 2 jährigen haben z.B. am Puzzlen oder Türme bauen nur mäßiges Interesse. Da werden mal 2 Teile ineinander gesteckt und das war es dann :D

In dem jungen Alter ist das aber doch sehr unterschiedlich, wo momentan die Interessen und Stärken liegen, von Worten wie Hochbegabung würde ich da mal noch lange Abstand nehmen. Es werden auch nicht alle Kinder Profisportler, die schon besonders früh laufen können usw.

13

Das sind meistens entwicklungsbedingte Phasen.
Unsere hatte lange Zeit überhaupt kein Interesse am puzzeln. Dann plötzlich hat es sie interessiert und sie wollte fast nichts anderes mehr machen. So konnte sie mit 3 Jahren Puzzle mit knapp 70 Teilen alleine. Mit 3,5 dann bis zu 100 Teile.
Inzwischen ist sie 5 und hat seit knapp einem Jahr kein Puzzle mehr angesehen. Selbst ein 20 Teile Puzzle kriegt sie (angeblich) alleine nicht mehr hin. Das Interesse ist einfach komplett weg. Dafür kann sie ganz viele andere Dinge. Schreibt lieber zum Beispiel. Aber wenn sie keine Lust hat, kann sie das plötzlich auch nicht mehr 😂

Fördere das jeweilige momentane Interesse bestmöglich und erfreue dich an den Fortschritten. Versteif dich aber nicht auf Dinge wie Hochbegabung. Das wird wenn dann eh erst deutlich später diagnostiziert.