Guten Abend
Mein Kind ist 3. Heute habe ich es von der kita abgeholt, es war erleichtert, als ich kam und meinte , dass die anderen beiden Kinder , mit denen sie gern spielt, sie ausgeschlossen haben beim spielen . Sie dürfe nicht mitspielen, weil sie zu klein sei.
Sie ist ein Mädchen, der eine Junge (ihr guter Freund!) ist etwas älter, der andere gleich alt und groß.
Sie war traurig und ich wusste nicht genau; wie ich richtig reagiere.
Was hättet ihr gesagt ? Sie hat es auch abends noch Papa erzählt, es hat sie also beschäftigt ..
Was rät man so einem kind? Derselbe Junge meinte auch letztens zu ihr, sie sei nicht mehr ihr bester Freund. Sie hat bitterlich geweint danach. Eigentlich sind die beiden total dicke..
Wie reagiert ihr bei so etwas? Mit welchen Worten tröstet ihr, nehmt ihr es ernst ?
Wie reagiert ihr in diesen Situationen?
Schwierige Situation, vielen Kindern fehlt in dem Alter jegliche Empathie, und sie verhalten sich aus Sicht von Erwachsenen absolut widerlich. Empathie entwickelt sich meist erst so ab vier.
Ich würde es ernst nehmen und dein Kind trösten, gleichzeitig aber auch schauen, dass sie die Möglichkeit kriegt, neue Kontakte zu knüpfen. Vielleicht kannst du das in der Kita auch ansprechen, dass sie da vielleicht einen Anstoss geben können.
Ernst nehmen ja.
Realistisch und fair bleiben aber auch.
Kinder müssen nicht mit anderen Kindern spielen und das ist Ok.
Ausgeschlossen zu werden ist eine traurige Erfahrung welche Kinder nun mal machen. Beschützen können wir sie nicht.
Trost geben indem ich da bin, zuhöre, das Thema bespreche.
Wenn das Kind weint in den arm nehmen, das gefühl besprechen, verständnis zeigen. Es tut weh ausgeschlossen zu werden, Ich kenne das Gefühl (sowas in der art würde ich wohl sagen)
Aber auch Lösungsorientiert Hilfe geben "Hast du eine Idee was du tun kannst wenn andere Kinder dich nicht mitspielen lassen wollen, was war es denn für ein Spiel? Kann man das vielleicht nur zu zweit spielen? welche Möglichkeiten gibt es, es doch zu dritt zu spielen"
"Was macht einen guten Freund aus? Ist es ein guter Freund wenn er mich vom Spiel ausschließt? Darf ein guter Fraund auch mal was alleine spielen? Müssen gute Freunde immer gemeinsam etwas unternehmen? Ist es ein guter Freund wenn er nur dann mit mir spielt wenn Kind C gerade nicht zur Verfügung steht?"
Jeh nach Aufmerksamkeit/Interesse des Kindes das Thema einfach aufgreifen und besprechen.
Das Thema wird euch vermutlich noch viele Jahre begleiten.
Bei meinem Großen (6) kommt das auch immer mal wieder - trotz fester Freundschaften und "guter" sozialkontakte.
Auch in der Grundschule (helfe aktuell viel im Hort aus) sind "Freundschaften" noch häufig ein Thema - es dauert viele Jahre bis Kinder gelernt haben was gesunde Freundschaften und Beziehungen sind - und den Mittelweg zu finden zwischen eigenen Bedürfnissen und Gefühle anderer nicht zu verletzen.