Hey Leute,
meine Tochter ist 2 Jahre und 3 Monate alt und der Schlaf seit dieser Woche treibt mich wirklich in den Wahnsinn!
Dabei hatte es echt vielversprechend angefangen: von Sonntag auf Montag hat sie komplett durchgeschlafen in ihrem Bett. Ich war echt erstaunt. Aber schon mit der nächsten Nacht war von dem guten Schlaf nichts mehr zu sehen. Ab 0 Uhr wollte sie nicht mehr in ihrem Bett schlafen, sie macht dann nachts echt einen Zwergenaufstand bis ich sie mit zu uns ins Bett nehme. Da hat sie dann aber recht gut geschlafen bis 7:15 Uhr. Die nächsten Nächte wurden immer anstrengender… sie wollte natürlich rüber und wurde mindestens zwei Mal wach, von Mittwoch auf Donnerstag dann sogar drei mal. Da dachte ich schon: wow okay, da sind wir gefühlt wieder im Säuglingsalter angekommen.
Aber heute Nacht war echt der Höhepunkt. Sie wollte natürlich wieder rüber um 02:30 Uhr und ist dann erstmal nicht wieder eingeschlafen. Sie hat erzählt ohne Ende und wollte dann mit Mama kuscheln. Dabei ist sie dann auch endlich eingeschlafen… nur ich nicht. Ich bin in der 33. Woche schwanger, meine Nächte bestehen eh nur noch aus aufwachen und hin und her wälzen.. und jetzt konnte ich mich nicht mal mehr drehen. Gegen 04:30 Uhr konnte ich die Position mal wechseln und schlafen. Und dann? Sitzt sie um 06:50 Uhr wieder hier, nach so einer Nacht 😵💫
Wie sollen wir ihr nachts unser Bett abgewöhnen? Sie hat dort nie geschlafen als Baby, immer in ihrem eigenen Bett.. schon der Sicherheit wegen. Jetzt verlangt sie es ständig. Und es schläft auch niemand gut wenn sie hier ist. Es ist eng, wir bekommen Tritte und Schläge in der Nacht. Muss dann immer schauen dass ich meinen Bauch aus dem Weg bekomme. Das halte ich echt nicht länger aus. Habt ihr Erfahrungen? Tipps?
PS: Wir hatten lange noch ein Beistellbett im Schlafzimmer selbst als sie schon in ihr Zimmer gezogen ist aber da kann ich sie nachts einfach nicht reinlegen weil sie dann das Schlafzimmer zusammen schreit.
Kleinkind - Schlaf macht mich irre
Sie merkt wahrscheinlich, dass da eine große Veränderung ansteht. Meine Große war genauso. Sie hat ohne Probleme in ihrem Zimmer geschlafen, bis etwa 3 Monate, bevor ihr Bruder auf die Welt gekommen ist. Ab da wollte sie jede Nacht zu uns ins Bett, hat nachts nur noch die Mama akzeptiert. Wir haben es dann erlaubt und dann beide Kinder aus dem Schlafzimmer entwöhnt, als unser Kleiner 9 Monate alt war. Dann haben die beiden zusammen in einem Zimmer geschlafen.
Ich hätte ja wirklich kein Problem damit wenn sie im Beistellbett liegt, direkt neben mir und ich ihr so auch zeigen kann dass ich da bin. Aber im Bett… puh, ich liege auf gefühlt 30cm und zum drehen muss ich mich einmal komplett aufrichten weil ich sonst raus falle. Beim besten Willen, das halte ich nicht aus. 😂
Könntest du eine Matratze für sie neben dein Bett legen? Dann hättest du Platz im Bett. Ich denke, deine Tochter merkt, dass eine große Veränderung bevor steht und braucht deswegen wieder mehr Sicherheit.
Der Große meiner Freundin, damals 3 Jahre hat nach der Geburt seiner Schwester wieder im Familienbett geschlafen, obwohl er schon seit langer Zeit in seinem Bett durchgeschlafen hat. Nach 2 Monaten war die Sache durch und er schläft wieder im eigenen Bett.
Hey, das erinnert mich an unsere Situation vor ca 7. Monaten. Ich war auch hochschwanger und mein großer damals knapp 2 wollte auch zu uns ins Bett. Wirklich jede Nacht. Dann hab ich es akzeptiert. Bei uns war aber auch das Problem dass die Kinderzimmer in der oberen Etage sind und ich keine Kraft hatte hochschwanger jede Nacht die Treppen hochzulaufen. Das mit den Tritten kenne ich.. verstehe nicht wieso sich Kinder so viel bewegen müssen im Schlaf😩 So haben wir dann einfach ein Einzelbett zu unserem Bett gestellt und jeder konnte entspannt schlafen. Du braucht deine Ruhe, mach es dir so entspannt wie möglich! Abgewöhnen kannst du immer irgendwann. Lg
Ja, wenn sie ein Bett nebenan akzeptieren würde.. Aber sie will ja immer in unser Bett und mit den restlichen 30cm kann ich es mir wirklich nicht gemütlich machen. Falle fast raus. Frage mich immer wie so ein schmaler Mensch so viel Platz einnehmen kann. 😂
Dann schläfst du auf dem Bett nebenan und sie auf eurem 🙈 dann bist du ja direkt nebenan UND hast genug Platz. Das Bett muss halt auf der selben Höhe sein wie euers.
Ich schließe mich hier mal an, hatte schon überlegt einen eigenen Beitrag zu schreiben.
Vorweg, es gibt kein Nachwuchs.
Motte ist 21 Monate und seit einem Monat ist es echt katastrophal.
Angegangen mit einem Infekt nach dem nächsten. Und nun bin ich quasi seit 3/4 Wochen wieder bei ihr ins Zimmer gezogen.
Papa wird maximal beim ersten aufwachen akzeptiert (ca 2 Stunden nach dem einschlafen), dann nur noch Mama.
Die ganze Nacht „Mama,Mama“.
Es scheint Mega viel los zu sein in ihrem Kopf.
Heute war sie auch wieder gute zwei Stunden wach… Sie quält sich regelrecht das sie bloß wach bleibt - sie war noch nie die gute Schläferin aber so mies war es schon echt länger nicht mehr.
Es muss dann essen her, trinken (gibt nur Wasser) und/ oder aufs Töpfchen.
Ich bin echt geredert und schlecht gelaunt (ist meinem Mann gegenüber auch echt nicht schön im Moment). In einem Monat geh ich auch wieder arbeiten, ich hoffe die Phase legt sich bald.
Kann dir also leider keine Tipps geben, aber du bist nicht alleine.
Gutes durchhalten und starke Nerven!.
Ach herrje, die starken Nerven wünsche ich dir auch.
Ja.. mein Mann flüchtet immer weil er halt für die Arbeit ein bisschen ausgeschlafener sein muss… allerdings ist unsere Couch auch nicht wirklich zum schlafen geeignet. Heißt, Platz hat er da drüben auch nicht.. er wird allerdings nicht getreten und gehauen. 😵💫😂 Immerhin ein Vorteil 😂
Hey,
Als ich mit K2 schwanger war, hat mein Mann das einschlafen und die Nächte übernommen. Wenn ich nachts aufgestanden bin, hab ich direkt Kreislaufprobleme bekommen.
Klar musste ich ab und zu auch aufstehen, wenn der Vater nicht akzeptiert wurde. Aber nach einer Weile wurde viel mit Papa gekuschelt.
K1 sollte in seinem Zimmer einschlafen, darf aber nachts rüber zum kuscheln kommen. Jetzt wird ganz viel mit Papa gekuschelt und ich kann mich um K2 kümmern.
Wir haben uns übrigens ein 2,40m Familienbett geholt. Weil Kinder immer wieder Phasen haben, in denen viel Kontakt gebraucht wird und so kommen wir alle zu ausreichend Schlaf.
Mein Tipp:
Wenn Platz und Geld da ist, verbreitert euer Bett 😉
Ein neues Bett ist im Moment leider keine Option weil wir wissen, dass wir in nicht mal einem Jahr umziehen und keine Ahnung haben ob das Bett dann da überhaupt reinpassen würde. Heißt wir müssten jetzt ein fast neues Bett verkaufen, um ein neues zu kaufen nur um das dann eventuell wieder zu verkaufen weil es nicht in die neue Wohnung passt. Alles ein bisschen doof gerade 😂
Kann dein Mann die Nächte übernehmen? Und du evtl ins Gästezimmer oder Kinderzimmer zum schlafen?
Hi :)
Tipp 1: kannst du wo anders schlafen? Im leeren Kinderzimmer vielleicht?
Überlass die Große dem Papa. Ja es ist anfangs schwer, aber jedes Kind gewöhnt sich daran. Wenn das Baby da ist, erfordert es ggf eh, dass du mit dem Baby getrennt von Mann und Kind schläfst (Geschrei/Bauchweh, 10 mal Windeln wechseln, das 275 Bäuerchen im Bett...) So kennt sie es dann schon.
Ich bin in der Schwangerschaft wegen Schlaflosigkeit ins (leere) Kinderzimmer gezogen und kann wirklich nur positives berichten. Als K2 abgestillt wurde, kam ich wieder zu K1 und Papa ins Schlafzimmer zurück und K2 schläft nun seelenruhig im eigenen Kinderzimmer durch.
Tipp2: Falls Tipp1 zu schwer für dich ist: Bei uns gilt die Regel, wenn zu Ende gekuschelt wurde, wird im eigenen Bett weiter geschlafen (haben ein großes Beistellbett neben unserem stehen). Ja kein Kind ist anfangs damit glücklich und natürlich wird die ersten Male geweint. Aber genauso gewöhnen sich Kinder irgendwann an neue Regeln. Und ein "Mama schläft jetzt" verstehen schon die Kleinen. Es gibt nach dem Kuscheln noch eine Hand/Arm den ich ins Kinderbett rüberhängen lasse.
Vielleicht hilft dir meine Erfahrung ja etwas. Viel Erfolg jedenfalls!
Oh ja das kenne ich. Ging mit knapp 2 los. Da war ich gerade schwanger. Vorher schlief sie schon in ihrem Bett durch und das ein 3/4 Jahr! Da denkt man nur ne Phase, große Umstellung gib ihr was sie braucht. Jetzt ist es fast 1,5 Jahre her und sie schläft noch immer bei uns. Ich bekomm vielleicht 2/3h Schlaf weil der kleine und sie mich abwechselnd brauchen und häufig wach sind. Hätte ich geahnt was da auf mich zukommt wäre es bei einem Kind geblieben🙈