Ständig obstruktive Bronchitis…

Liebe Community,

unser Jüngster (3) bereitet mir Sorgen. Er ist generell sehr infektanfällig - wir haben schon 2 Lungenentzündungen mit Krankenhausaufenthalt, einige Pseudokruppanfälle und unzählige obstruktive Bronchitiden hinter uns. Wir inhalieren zwar bei jedem Huster sofort, es schlägt aber trotzdem so gut wie jeder Infekt sofort auf die Bronchien. Seit letzter Woche inhalieren wir zusätzlich zum Salbutamol nun mindestens 8 Wochen lang mit Cortison.

Unser Kinderarzt meinte eigentlich immer, das würde sich alles mit dem Alter verwachsen. Letztens war aber die Vertretungsärztin da und bumm - wir sollen zum Lungenröntgen und Schweißtest, um Mukoviszidose auszuschließen. Sein Stoffwechselscreening damals war unauffällig - anscheinend können da aber lt. Ärztin immer mal wieder auffällige Ergebnisse durchrutschen?! Ich mach mir nun natürlich unendlich Sorgen. Der Termin ist zwar schon übermorgen, ein wenig Austausch und positive Berichte würden mir aber bis dahin gut tun.

1

Ich fühle mit dir! Unsere Kleine ist gerade mal 15 Monate alt und hatte 2 Lungenentzündungen, das erste mal als Neugeborenes und das zweite mal vor 2 Monaten. Beide Male RSV. Und ständig Bronchitis. Ich glaube seit November/Dezember hustet und pfeift sie durchgehend 😢 Das Leben als kleines Geschwisterkind kann sehr hart sein.
Wir inhalieren auch gefühlt nonstop, jetzt bekommt sie seit 3 Wochen Montekulast, hat aber trotzdem wieder eine ordentliche Bronchitis. Wir haben nun eine Überweisung zum Kinderpneumologen. Wir müssen aber noch 2 Monate warten.
Die MFA unserer Kinderärztin meinte, dass Kinder oft Infektasthma/ chronisch o. Bronchitis nach RSV im sehr frühen Säuglingsalter entwickeln. Wenn sie Mal einigermaßen gesund ist, soll noch ein Blutbild mit immunologischen Werten geprüft werden.
Hoffen wir, dass es jetzt mit dem Frühling besser wird!

5

Ohje, da habt ihr ja auch schon einiges hinter euch! Bei uns wurde nie auf RSV getestet. Kann aber natürlich sein, dass der irgendwann mal der Auslöser war… Sein erster Infekt kam pünktlich zum Kita-Start der großen Schwester, und seitdem stolpern wir dahin. Seit er selbst in Fremdbetreuung ist, ists nochmal schlimmer. Ich hoffe, dass morgen bei der Untersuchung im Krankenhaus auch mal eventuelle Allergien oder Asthma in Betracht gezogen werden - mein Mann ist Asthmatiker und Allergiker. Alles Liebe euch!

2

Uns geht es auch so....gerade läuft ein Antrag auf eine Kinderreha (bevorzugt an der See), vielleicht käme das bei eurer Krankengeschichte auch in Frage

6

Ist bei uns in Österreich wohl leider nicht wirklich verbreitet bzw. wurde mir ja bisher immer nur gesagt, er ist halt anfällig und es würde sich verwachsen. Er wird morgen eigentlich zum ersten mal so richtig durchgecheckt (bis auf den Lungenultschall, damals bei der ersten Lungenentzündung).

3

Hey,
Im ersten Lebensjahr hatte mein Sohn nicht einen Infekt. Dann kann die Kita. Ab Eingewöhnung jeden Monat eine obstrukive Bronchitis. Daneben die üblichen Kinderkrankheiten wie Hand-Mund-Fuß, 3-Tage-Fieber etc. Nach 1 Jahr habe ich auf eine Blutabnahme gedrungen. Ergebnis war lediglich ein grenzwertiger Vitamin D-Wert.
Im Sommer waren wir genau 1 Monat infekfrei. Dann nach einer Bronchitis habe ich auf die Verordnung von Montelukast gedrungen. Seither nur 1 X Lungenentzündung, ansonsten immer recht milde Erkältung. Bei dem kleinsten Husten wird hier mit Kochsalz inhaliert sowie mit Salbutamol. Im Moment haben wir es so im Griff.

Alles Gute!

7

War bei uns eigentlich genauso. Sein erster Infekt kam pünktlich zum Kita-Start der großen Schwester. Seit er selbst in Fremdbetreuung ist, ists natürlich nochmal schlimmer. Er schleppt gefühlt ständig was mit nach Hause - jetzt im Winter noch heftiger. Montelukast werde ich morgen im Krankenhaus definitiv mal ansprechen. Hätte auch gern, dass er auf Asthma und Allergien angeschaut wird - sein Papa ist Asthmatiker und Allergiker.

4

Mein Sohn hatte als Kind auch ständig obstruktive Bronchitis. Jeder Infekt schlug sofort auf die Bronchien und er lag alle Paar Wochen flach. Irgendwann wurde chronische Bronchitis draus. Aber es hat sich tatsächlich verwachsen. Ungefähr mit 6-7 Jahren. Mittlerweile ist er 18 und hat absolut keine Probleme mehr mit den Bronchien.

8

Das ist schön zu hören. Auf dieses Szenario hoffe ich bei uns auch - dass es sich irgendwann einfach verwächst und er „nur“ anfällig ist. 🍀