Hallo zusammen,
meine Tochter ist 22 Monate alt und wir haben auch einen bewegungsfreudigen Hund. Ich möchte gerne weiterhin mit Hund und Kind in den Wald jeden Morgen. Tut uns allen gut. Wir gehen so 4 km mindestens und meine Tochter ist es gewohnt, dabei im Kinderwagen zu bleiben. Nachmittags die kürzere Gassirunde geht sie zu Fuß mit. Das ist dann circa eine halbe Stunde, aber wir kommen oft nicht weit, was nachmittags auch kein Problem ist.
Nun habe ich manchmal den Eindruck, sie mag nicht mehr gerne lange im Wagen sitzen. Wenn ich sie einmal rausgenommen habe, will sie nicht wieder rein und das ist dann "mitten im Wald" schon schwierig, weil sie es noch nicht ganz zurückschafft. Wenn andere Hundehalter mit uns gehen, sitzt sie eigentlich sehr gerne auch länger im Wagen und schaut dann den Hunden zu etc., aber wenn wir nur zu dritt sind, ist es manchmal schon fad.
Nun überlege ich, so ein Dreirad mit Stange zu kaufen und wollte mal fragen: Könnte das beim Waldspaziergang hilfreich sein?Selbst treten kann sie vermutlich noch gar nicht, oder? Aber mit dem Lenken könnte es ja doch spannender sein und eventuell wäre "rauf und wieder runter" auch einfacher, dass sie dann zwischendurch ohne Drama auch wieder aufsteigt?
Da es bei uns in der Schweiz auch teils steil bergauf und bergabgeht (sind immer so um die 200 hm auf der kleinen Runde), auch an der Seite vom Weg abschüssig ist, halte ich ein Laufrad für zu gefährlich (und ich möchte auch gerne ein bisschen "entspannen" in diesen morgendlichen Stunden....) Hat da jemand Erfahrung für diesen Einsatz oder kann sogar ein Dreirad für Forstwege empfehlen?
Falls der Vorschlag kommt: Ja, ich trage meine Tochter auch noch ab und zu, aber da ich selbst eine Hüftdysplasie habe, ist sie mir für lange Strecken zu schwer und außerdem finde ich es mit dem Hund ab- und anleinen usw. auch schwierig mit Trage... Da hatte ich auch an eine Kraxe gedacht, es aber wegen meiner Hüfte dann doch lieber wieder verworfen :-/
Danke für Tipps!
Mit Hund und Kleinkind in den Wald - Dreirad kaufen?
Also ich hatte mit meinen 3 besonders im Wald immer nur Wagen auch wenns manchmal nervig war weil sie keine Lust mehr hatten zum sitzen aber laufen oder sitzen mehr Möglichkeiten gabs leider nicht.
Ein normales Dreirad ist schon auf einem schotterweg nervig mit den kleinen Rädern. Es gibt ja solche Dreiräder ab 2 Jahre da kann man die Kids festschnallen weil wenn du dann den Berg abgehst und sie schiebst stelle ich mir das je nach Steigung gefährlich vor wenn die dann nicht ruhig sitzt. Aber das Problem mit dem ständig raus und rein wirst du beim Dreirad noch mehr haben (so meine Erfahrung) weil da stehen sie noch einfacher auf wie im Wagen.
Hast du schon einmal an ein Buggyboard gedacht? Mein Sohn hatte in dem Alter nämlich auch keine Lust mehr auf Kinderwagen aber auf das Buggyboard hat er sich gern gestellt bzw. gesetzt so haben wir dann auch noch einige Strecken ohne motzen zuEnde bekommen. Ich wurde oft gefragt ob ich mein Kind vorne im Kinderwagen verloren hab NEIN das Kind mag vorne net und steht deshalb hinten aufm Board Aber auch da ist natürlich wieder das Problem mit ständig anhalten da ein gaaanz wichtiger schöner Stein am Wegesrand lag.
Ah das wäre natürlich eine Idee mit dem Buggyboard, muss ich mir mal genauer angucken. Wir wünschen uns auch ein Geschwisterlichen bzw sind schon am "Üben" dafür, aber dachte nicht, dass man die auch ohne Zweitkind nutzen kann, aber warum nicht.... Danke für die Idee!
Nein, mit einem Dreirad zum Schieben wirst du wohl nicht glücklich. Das ist bei unebenem Gelände schnell wackelig und insgesamt finde ich es auch recht instabil, wenn ich mit meinem Hund raus gehe. Und außerdem kann es vom Dreirad aus auch einfach aufstehen. Hinsichtlich der Zufriedenheit und des Vorankommens ist dir da wohl nicht geholfen.
Ich kann mir Dreirad im Wald auch nicht vorstellen. Von allen Fahrzeugen, die wir so hatten, habe ich das Dreirad zum schieben am meisten gehasst, diese Stange hat meine Hände ruiniert, es ist unbequem und unergonomisch für die Erwachsenen, für das Kind ist der Spassfaktor nach ein paar Monaten auch zu Ende. Und das in der Stadt, auf unebenen Wegen im Wald kann ich mir das nicht vorstellen.
Meine Joggingrunde im schweizer Wald hat auch ihre aufs und abs, 4 Km mit Kleinkind kann ich mir da nur mit einem Geländebuggy vorstellen. Wenn sie nicht sitzen will, soll sie laufen, dann wieder ab in den Wagen. Allerdings finde ich, dass du dich ab diesem Alter vom zügigen vorwärtskommen und Km machen verabschieden musst.....zumindest für eine Weile.
Ok danke! Das mit der Handergonomie ist natürlich auch ein Faktor beim Raufschieben, wenn das total unbequem ist, ist es auch für mich keine Erleichterung...
Hallo,
es gibt so 4 in 1 Dreiräder die auch eine Art Kinderwagen sind.
Ich weiß aber nicht ob die auch für Waldwege gehen. Aber die kann man sich ja mal anschauen.
Liebe Grüße
Ja so eins hatten wir im Auge, das heißt "Globber Explorer 4in1" und man könnte sie wohl anschnallen, aber hmmm... vielleicht finde ich mal die Möglichkeit, einen auszuleihen oder gebraucht zu kaufen, um es zu testen. Bin nun doch eher skeptisch.
Hallo,
Du hast ja bereits gute und brauchbare Tipps bekommen - und von daher von mir etwas ganz, ganz anderes - und zwar eine Frage: Du schreibst, dass Du in der CH lebst. Und ich weiß, dass man dort ja den Buchstaben ß nicht verwendet, aber mir ist aufgefallen, dass Du ihn doch verwendet hast - und zwar in dem Wort Fuß. Bist Du Deutsche (was ich selbst auch bin und auch in D lebe) und "nur" in die CH ausgewandert? Das würde mich einfach mal interessieren und bin auf Deine Antwort gespannt.
Hallo meckikopf, ich bin Deutsche und lebe seit 2018 in der Schweiz, mein Mann ist Schweizer und unsere Tochter beides. Lg
Hallöchen,
vielen lieben Dank für Deine wirklich sehr rasche Antwort und Info. Genauso oder so ähnlich habe ich mir das schon gedacht.
LG
Bei uns ist das Dreirad der Renner und ersetzt momentan den Kinderwagen. Allerdings kann ich mir den nur auf befestigten Wegen vorstellen, sonst wird es zu anstrengend.