Hallo zusammen,
ich bin etwas irritiert, mein 5-Jähriger (112 cm, 20kg, sportlich) soll zu Ostern ein neues Fahrrad bekommen.
Meine Schwiegereltern haben nun ein ganz gutes (wie es schien) gefunden. Es wurde im Internet mit 9,2kg beworben, was ich völlig okay fand. Zuhause stellten sie es auf die Waage und es wog mit allem drum und dran 12 Kg! Das fand ich schon ein deutlicher Unterschied. Ich habe daher Angst, dass das Fahrrad meinem Sohn zu schwer sein könnte und er den Spaß verlieren könnte.
Daher meine Frage: sind eure Kinderräder (20 Zoll) mit allem drum und dran (Pedale, Schutzblech, Licht, Gangschaltung etc) ähnlich schwer? Also sind die Angaben im Internet/Katalog eher ohne Ausstattung zu verstehen und 12kg dann normal oder ist es einfach zu schwer?
Ich muss dazu sagen, er hat auch nicht auf einem ultra-leichten Fahrrad (wie dem
cube) fahren gelernt, sondern auf einem
no-name-Fahrrad. Das wäre also keine Umstellung. (Das neue Rad wäre von Corratec- wir wohnen in hügeliger Lage am Waldrand, daher sollte es ein Mountainbike mit Gangschaltung sein).
LG und danke vorab für eure Erfahrungen!
Jani
Kinder-Fahrrad (20 Zoll) zu schwer? Welches Gewicht hat eures?
Die Herstellerangaben beziehen sich immer auf das „nackte“ Fahrrad. Je mehr man dran montiert, desto schwerer wird es natürlich.
Wir haben auch gerade ein 20 Zoll-Rad gekauft (Puky Skyride), das bei ca 11,5kg liegt.
Es hätte auch leichtere gegeben, aber eben ohne Gepäckträger, Schutzbleche, Ständer etc. Mit dem allem dran wäre das Gewicht dann ähnlich bzw evtl höher gewesen, daher hätte es keinen Sinn gemacht dieses zu nehmen und evtl mehr zu zahlen für das geringere Gewicht (das dann ja nicht mehr vorhanden ist).
Unsere Tochter findet es super und hat keine Probleme wegen dem Gewicht. Sie hat auch auf einem schwereren Fahrrad angefangen.
Danke dir! Das erleichtert mich ein wenig zu hören. Darf ich fragen wie alt und schwer deine Tochter ist?
Sie ist 5, 116 cm und 20,5kg
Meine Kinder haben das Woom das ist super leicht meine Tochter das normale und unsere Jungs ein Woom off Air
Wir stehen gerade bei ähnlichem Alter und Größe vor dem selben Thema und dem Sprung von 16 auf 20 Zoll. Die Gewichtsabgaben des Herstellers sollten sich also schon auf das gesamte montierte und fahrbereite Rad beziehen. Also nicht ohne Pedale und Gangschaltung, aber schon ohne optionales Zu eher wie Schutzbleche, Gepäckträger und Licht.
Bei meiner Recherche muss ich übrigens sagen, dass ich es absolut erschreckend finde, dass es normative zu sein scheint, dass die Hersteller Räder ohne Straßenzulassung verkaufen. Kein einziges hat festinstalliertes Licht, viele nicht mal Reflektoren oder reflektierende Reifenmäntel. Hauptsache leicht leicht leicht. Finde das total doof, es zu Lasten der Sicherheit gehen zu lassen. Man weiß ja manchmal gar nicht, wann genau man von einem Ausglug zurück kommt, wann es beginnt zu dämmern, dunkel zuzuziehen,… Und dann jedesmal an die Lichter inkl. Akkustand nachdenken zu müssen finde ich echt doof.
Genau das ist auch unser Problem. Ich frage mich, ob man quasi bei jedem Anbieter zu den Gewichtsangaben noch 2kg drauf packen muss, damit man ein Minimum an Ausstattung hat?! Ich sehe das ähnlich; Lichter, Reflektoren, in unserem Fall auch Schutzbleche (wir wohnen am Waldrand) und Fahrradständer sind einfach notwendig- das macht sich dann eben auch am Gewicht bemerkbar. Dennoch war ich etwas schockiert, dass das Rad nun 2,8kg mehr wiegen soll als vom Anbieter angegeben und fragte mich logischerweise, ob es nun zu schwer ist.
Hallo,
wir haben meistens Räder von Puky, die nach meinem Empfinden generell etwas schwerer sind und auch beim Rahmen größer ausfallen.
Mit 5 ist unser Sohn auf dem 18er Puky sehr gut gefahren, das 20er war ihm tatsächlich noch zu groß, zu unhandlich und - ja - auch zu schwer. Erst mit 7 wurde das 18er dann zu klein und er ist aufs 20er gewechselt.
Passt euer 20er denn auch von der Körpergröße und vor allem vom Rahmen her richtig? Also so, dass er es gut und sicher händeln kann? Das ist ja nicht nur, dass er "irgendwie" fahren kann, sondern auch schnell reagieren: ausweichen, bremsen, anhalten, mal stärker lenken, wenden.
Wir sind mit den Zwischengrößen immer besser gekommen - der Sprung von 16 auf 20 war bei uns deutlich zu groß für wirklich sicheres Fahren und gutes Handling. Und unser Sohn war ähnlich groß und schwer wie deiner, 114 cm zum 5. Geburtstag.
Wir haben diese Woche ein Woom 4 gekauft, mein Sohn wiegt 17 kg bei 113cm, also sehr zierlich. Vorher hatte er das Puky Cyke, was auch schon leicht war. Ich habe dein Eindruck, dass mit einem leichten Fahrrad viel besser umgehen kann.
Das Woom haben wir neuwertig gebraucht gekauft und noch über 100 Euro gegenüber ein neues gespart. Das tolle an den Rädern ist der hohe Wiederverkaufswert, wobei man natürlich nicht weiß, ob das in ein, zwei Jahren auch noch so beliebt ist...