Autismus Symptome- Kleinkind, 2 Jahre

Hallo Zusammen,

wir machen uns ein bisschen Sorgen um unseren Sohn, der in ein paar Tagen 2 Jahre wird.
Seit einiger Zeit beobachten wir einige Dinge und sind im Internet gleich auf Autismus gestoßen.
- er beschäftigt sich gern für sich allein und spielt für sich
- er reagiert nicht wenn man ihn mit seinem Namen anspricht
( der Kinderarzt meinte, dass er wohl sehr viel Ohrenschmalz hat, weswegen wir schon beim HNO waren, der aber nichts gemacht hat :( )
- er hört auch draußen oft nicht wenn wir Stop rufen oder ähnliches
- er hat mit ca einem Jahr relativ schnell und viel sprechen gelernt, aber seit ein paar Monaten spricht er nur noch sehr sehr wenig
- früher hat er auch sehr gern Bücher mit uns angeschaut, aber mittlerweile gar nicht mehr
- oft hüpft er in herum, klopft die Hände auf den Körper und lacht, für uns ohne ersichtlichen Grund

Vielleicht bilden wir uns auch etwas ein oder übertreiben, aber dennoch machen wir uns Sorgen.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit Autismus oder den Symptomen.
Wir haben nächste Woche die u7, dort werden wir es natürlich ansprechen

Vielen Dank schon mal

2

Das könnte echt alles auch darauf hindeuten, dass er seit ein paar Monaten sehr schlecht hört.
Das würde ich als erstes überprüfen lassen und zwar von einem anderen HNO-Arzt.

3

Sehe ich genauso. Weniger reden, nicht reagieren, keine Bücher vorlesen lassen. Das hat doch alles mit dem Gehör zu tun. Also falls überhaupt was ist, muss erstmal das Gehör gründlich abgeklärt werden. Wurde denn ein ausführlicher Hörtest gemacht??

5

Vielen Dank für die Antwort.
Nein, leider wurde beim HNO gar nichts gemacht.
Wir haben aber jetzt einen Termin bei einem anderen HNO. Dort wird hoffentlich mal genauer geschaut.

1

Google doch mal M-Chat Deutsch. Wenn da kein Risiko aufgezeigt wird, wird das Kind auch keine Autismus-Spektrum-Störung haben.

4

Dein Kind ist 2 und alles was er tut, ist nicht ungewöhnlich für Kinder, die 2 sind.

Autismus kann man in diesem Alter gar nicht testen, weil fast alle Kinder „autistische“ Verhaltensweisen zeigen, weils zur Entwicklung gehört und sich dann verwächst.

Meine Große ist 5 und hört nur nach Lust und Laune auf ihren Namen 🤪😂

Trotzdem: sprich es beim Arzt an, wenn’s euch sorgt. Ich würde es jetzt nicht zu dramatisch nehmen.

6

Naja, stimmt so nicht ganz. Autismus zeigt sich schon um die 2, also der frühkindliche (vor dem ja alle Angst haben). Wenn das Kinder Aber reagiert, spricht und auf Dinge zeigt, kann man schweren Autismus schon ausschließen.

Tja, und der Rest ist meines Erachtens (nur eine Meinung), das Spektrum auf dem wir Alle irgendwie sitzen. Frühkindlicher Autismus ist ja eine tiefgreifende Entwicklungsstörung.

7

Richtig, aber testen kann man es ja noch nicht, oder bin ich völlig falsch?

Und viele Kinder zeigen eben „Symptome“, letztlich weil wir uns eben auf dem Spektrum bewegen und es sich bei den meisten Kindern eben „verwächst“.

Trotzdem ist der Kinderarzt natürlich der erste Ansprechpartner, denke ich 😊

weitere Kommentare laden
9

Verstehe ich das jetzt richtig:
Du vermutest, dass dein Kind den Regressiven Autismus haben könnte?

Meine Meinung dazu wäre: Bevor ich in Richtung Autismus auch nur denken würde, müsste erstmal alles andere ausgeschlossen sein. Das ist keine Diagnose, die man so nebenbei stellt.