Infekt oder Unverträglichkeit?

Hallo,

mein Sohn (3) hatte schon immer einen empfindlichen Magen.

Bei schnellem Fieberanstieg bricht er, ebenso beim Auto fahren wenn wir längere und kurvenreiche Strecken fahren. Rückwärts gerichtet konnte er bspw. Schon früh nicht mehr fahren, da wird ihm sofort schlecht.

Er hat zudem Asthma und auch durch den Hustenreiz bricht er schnell. Wenn ihm die Konsistenz des Essens nicht gefällt oder ihm Schleim im Rachen hängt, würgt er auch sofort. Er hat also eher eine „niedrige Schwelle“ was Erbrechen angeht. Jedoch konnte ich bisher immer die Ursache finden.

Heute Nacht hat er plötzlich geweint, kurz gehustet, gewürgt und eine Hand voll Abendessen erbrochen, relativ unverdaut. Danach war den Rest der Nacht Ruhe.

Seit ein paar Tagen riecht sein Stuhl ziemlich unangenehm, also unangenehmer als sonst, er hat auch weicheren und öfter Stuhl und auch Blähungen, aber nicht richtig Durchfall.

Mich sorgt dieses einmalige Erbrechen ein wenig. Man liest ja richtige Horrorgeschichten über nächtliches Erbrechen (ja, ich weiß, man sollte nicht googlen…). Es kam vor ca. 2-3 Wochen schon mal vor, dass er morgens um 4 Flüssigkeit erbrochen hatte. Das war vermutlich sein Kortison-Saft und der Ibu-Saft, denn er hatte nachts einen Asthmaanfall, getriggert durch einen fieberhaften Infekt. Vermutlich bekam ihm der Saft auf nüchternen Magen nicht. Diesmal gab es aber keinen Asthmaanfall, zumindest habe ich bis auf das kurze husten vorm brechen nichts gehört. Es ging ihm auch nach dem brechen sofort wieder gut, wäre es Asthma gewesen, dauert es normalerweise etwas bis es sich beruhigt.

Nun ja, heute Nacht eben das Erbrechen ohne (für mich) ersichtlichen Grund. Mein Mann und ich und auch der kleine Bruder sind bislang symptomfrei.

Bin nun einfach etwas besorgt und ratlos. Bei Magen-Darm erwischt es ihn i.d.R. „richtig“ und wir haben mehrere Stunden bis Tage das volle Programm. Heute morgen war er so fit wie sonst.

Ist das ein doofer Virus? Verträgt er evtl. irgendwelche Lebensmittel nicht?

Zwischen dem 1. Und dem 2. Geburtstag hab ich ihn laktosefrei ernährt, da er rund um seinen 1. Geburtstag richtige Bauchkrämpfe und Blähungen hatte und mir nicht mehr zu helfen wusste. Laut Kinderarzt sei eine Laktoseintoleranz in dem Alter unwahrscheinlich, aber wir könnten es trotzdem mit einer Ernährungsanpassung probieren. Es ging ihm da auch tatsächlich besser. Seit 1 Jahr bekommt er nun wieder normale Milch und Joghurt, hat auch immer wieder mal phasenweise veränderten Stuhl aber nicht so extrem wie aktuell.

Lohnt ein (vorübergehender) Verzicht auf Laktose? Kann das ein Virus sein, trotz dass er nur 1x gebrochen hat?

Bin ein wenig besorgt, natürlich auch durch das blöde googlen…vielleicht hat ja jemand eine Idee.

1

Die Häufigkeit des Erbrechens sagt nichts aus. Unser Sohn hatte vor Kurzem Magen-Darm und hat nur einmal erbrochen. Von uns hat sich keiner angesteckt. Es war aber sicherlich Magen-Darm, da er auch leicht erhöhte Temperatur hatte, kurz zuvor über Schmerzen klagte und zwei Tage zuvor auf einem Geburtstag war und zwei der anwesenden Kinder hatten ebenfalls Erbrechen und/oder Durchfall.
Im Zweifel beim Arzt ansprechen und untersuchen lassen.