Bodenbett

Einen schönen Nachmittag euch allen!

Und zwar sind wir auf der Suche nach einem Bodenbett für unseren Sohn (26 Monate).
Unsere Ansprüche:
* qualitativ hochwertig, gutes Holz, schadstofffrei etc, stabil
* 120 x 200 (für Einschlafbegleitung geeignet)
* höhenverstellbar, damit das Bett sozusagen "mitwächst"
* abnehmbarer Rausfallschutz

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem
2-in-1 Hausbett Bodenbett "Duo" 120x200 Kiefer Massiv von Ticaa?
Habt ihr sonst Empfehlungen/Erfahrungen für mich?
Habt ihr Ideen, wie man ein Bodenbett mit Himmel kombinieren könnte?

Freue mich über Erfahrungen, Empfehlungen,...

LG Kathrin

Bearbeitet von Kathrin15
1

Wir haben das Hausbett Luno von Moonoom. Wir haben auch 120x200 gewählt. Allerdings haben wir eine Träumeland Matratze dazu gekauft und nicht eine über die Firma.
Wir haben uns für 10 cm Höhe mit Rausfallschutz entschieden. Die Höhe ist später zwar nicht mehr verstellbar, außer man bohrt selber neue Löcher. Aber der Rausfallschutz kann jederzeit abmontiert werden. Das Bett ist toll verarbeitet und war gut zum Aufbauen. Lieferung war auch pünktlich.

Und das wichtigste- unser Sohn, 19 Monate, liebt das Bett 🥰

2

Vielen Dank für deine Erfahrungen! Werde mir das Bett auf jeden Fall ansehen! 😍

3

Wir haben auch lange gesucht, sind aber jetzt sehr zufrieden mit der Entscheidung.
Viel Erfolg bei der Suche!

weitere Kommentare laden
5

Lattenrost mit Matratze auf den Boden - zack, Bodenbett 🤗.

Wir haben 1.40m breit und das ist super.

11

Genau so haben wir es auch gemacht.

13

Hatten wir mal vorübergehend mit der dicken Elternmatratze, also ganz ohne Rauskugelschutz. Ergebnis: der Kleine ist runtergepoltert, auf ein Spielzeug drauf, zack Notaufnahme 🥴

Und nicht zu vergessen: wenn man nicht grade Fußbodenheizung hat, sammelt sich drunter Feuchtigkeit. (bei uns ist der unbeheizte Ölraum drunter, Boden kalt) wir stellen deswegen tagsüber die Matratze vom Bodenbett auf, damit Luft rankommt.

weitere Kommentare laden
6

Unser Bett ist von Herzchenklein. Super stabil - zusätzliche Füße haben wir mitbestellt.

Da knarrt und knirscht nix - auch wenn wir zu zweit drin liegen. Haben uns für das Modell Study entschieden- das kann auch als Jugendbett noch schick aussehen.

8

Danke für deine Erfahrungen! An Herzchenklein dachte ich auch schon.

7

hey wir haben das ticca bett seid dem 12 monat in 120×200 und sind begeistert unsere Tochter schläft alleine seid diesem Bett durch ohne Milch ob es daran liegt wissen wir natürlich nicht aber sie liebt es sie geht auch alleine mileerweile rein und freut sich scheinbar auf das Schlafen in dem Bett. Wir hatten jedoch vorher zur Probe das gitter Bett zum bodenbett umgebaut weil sie auch noch kleiner war aber bereue die Anschaffung keine Sekunde vor allem weil wir nun erstmal kein neues bett kaufen müssen

9

Super, danke für deinen ausführlichen Bericht! 👍

12

Hallo Kathrin,
ich habe auch sehr lange nach einem Bodenbett/Hausbett für meine Kinder gesucht und wir haben uns schlussendlich für das Stapelbett "Utaker" von Ikea entschieden.
Es ist aus Kiefernholz, deutlich günstiger als vergleichbare Boden- oder Hausbetten und man kann es später auch noch anderweitig nutzen, beispielsweise als Gästedoppel- oder Einzelbett (letzteres wenn gestapelt).
Zudem war die Überlegung, dass man es leicht und schnell als zwei Einzelbetten separieren kann, sollte dies nötig sein (z.B. um ein Kind samt Bett problemlos umzuquartieren, wenn das andere krank ist oder wenn die Kinder übergangsweise lieber allein in ihren eigenen Zimmern schlafen wollen).
Wir haben das Bett seit ca. einem Jahr in Benutzung und sind sehr zufrieden. Nichts knarzt und ein Erwachsener kann sich auch problemlos noch dazulegen (160x200 als Doppelbett). Das Bett ist sehr niedrig, wie eben ein Bodenbett, daher haben wir nie einen Rausfallschutz benötigt. Das jüngste Kind schläft seit es ca. 22 Monate alt war dort.
Es ist halt ein eher schlichtes, bodennahes Doppelbett und eventuell nicht ganz das, was euch vorschwebt - müsstest du mal schauen, ob etwas in die Richtung in Frage käme.
Viel Erfolg weiterhin bei der Suche! 🍀

15

Danke dir für deine Antwort! Das Bett werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. 👍

16

Hallo,

Wir haben das Ticca 2 in 1 seit unser Sohn 13 Monate alt ist und wir lieben es.
Ist war die absolut bequemste Entscheidung uns ein Bodenbett anzuschaffen.

Negatives:
Es knarzt… bei einer Freundin ebenso und ich hab’s hier im Forum schon öfters gelesen, dass es die Betten an sich haben.
Letzten Monat ist der Lattenrost in einer Ecke während der Einschlafbegleitung bei meinem Partner (ca 90kg +Sohn ca 11 kg) runter gekracht.
War wenig mit dünnen Nägel befestigt.
Wir haben jetzt eine dünne Leiste hingebohrt.

Genau :) das kann ich dir sagen

17

Danke für deine Erfahrungen! 👍