Mein Kleinkind haut das Baby

Hey ihr Lieben,

ich bin ein absoluter Fan der bedürfnisorientierten Erziehung und möchte gern mal den Rat von Müttern, welche selber so erziehen.

Mein Sohn (22 Monate) liebt seinen kleinen Bruder (5 Monate). Er kuschelt viel mit ihm, küsst ihn, stellt ihm Spielzeug hin uvm.

Nun ist es so, dass er vor ein paar Tagen mit einem anderen Kind gespielt hat, welches ihn gehauen hat.. die Mutter des Kindes sagte dann natürlich ihrem Kind, es solle doch nicht hauen.
Seit diesem Tag fängt mein großer an ständig den Kleinen zu hauen… und sagt danach immer „hauen“.
Ich sage ihm natürlich, dass er seinen Bruder nicht hauen darf, dass ihm das weh tut und bin dabei ernst.. wenn ich schnell genug bin, dann halte ich ihn auch vom Hauen ab. Das Problem ist, dass er ihn einfach so zwischendurch haut.. nicht bei einem Wutanfall, wo ich mich schon mal hätte darauf einstellen können, um schnell einzugreifen.

Woher kommt bloß plötzlich dieses Verhalten dem Kleinen gegenüber??
Kommt es davon, dass er das Hauen bei dem Kind gesehen hat oder könnte es damit zusammenhängen, dass er das Wort „hauen“ nun kennt und aussprechen kann? Ich bin irgendwie echt ratlos, wie ich damit umgehen soll oder was ich am besten machen kann, damit diese „Phase“ schnell vorbei geht.

1

Meine Babys haben von ihren Kleinkind-Geschwistern leider auch immer wieder was abbekommen. Bei uns war es klar Eifersucht und später, als das Baby mobil wurde, auch der Versuch, ihr Eigentum zu schützen und in Ruhe spielen zu können.

Von dem anderen Kind würde ich das eher unabhängig sehen. Mag sein, dass er das Verhalten beim ersten Mal immitiert hat, aber ich denke er hat einfach schnell festgestellt, dass er so deine sofortige Aufmerksamkeit auf sich zieht (auch wenn sie nicht positiv ist)

Ich würde daher versuchen, dem Ganzen so wenig Raum wie möglich zu geben um das Verhalten nicht zu sehr zu verstärken. Also klar, unterbinden und dazwischen gehen; ansonsten aber den Fokus eher darauf legen, das Baby zu trösten und kein zu großes Thema daraus zu machen. Dem Großen wo immer es geht positive Aufmerksamkeit schenken und ansonsten die Geschwister keine Sekunde aus den Augen lassen. Das ist extrem anstrengend aber die einzige Möglichkeit um das Baby zu schützen. Erfahrungsgemäß wird es erst mal noch schlimmer werden, wenn das Baby mobil wird.

2

Hi!

Am besten Hände festhalten, erklären, dass das dem Baby wehtut und dann Alternativen anbieten. Z.B. streicheln.
Hier wurden zwar wir gehauen und kein Baby, aber Streicheln wurde als Alternative akzeptiert.

3

Genau so haben wir es auch gemacht
Festhalten und Alternativen (zb atreicheln) zeigen.
Das klappt sehr oft gut, aber auch mal schlecht

Wenn Kleinkinder die Aufmerksamkeit der Eltern wollen unterscheiden sie nicht zwischen positiver und negativer Aufmerksamkeit. Daher kann auch das hauen kommen. Besser geschimpft als ganz ignoriert werden.