Hallo,
mein Sohn (12 Monate) bekommt von mir immer noch seinen Brei zu allem Tageszeiten. Eigentlich wäre es ja jetzt an der Zeit, dass er sich an feste Nahrung gewöhnt, und ich fänd es auch so klasse wenn wir das schaffen, aber gleichzeitig kann ich ihm nichts wirklich geben, da er sich alles immer ziemlich weit in den Mund schiebt und dann auch noch extrem schnell ist wenn es ums würgen geht.
Wir hatten vor ein paar Ragen Besuch von Freunden mit ihrem 8 Monate alten Sohn, der hat dann einen Gurkenstick zum Abendessen dazu bekommen, den er auch zu großen Teilen im Mund hatte und einfach nicht gewürgt hat. Ich komme mir so blöd vor, liegt es an meiner Angst, dass wir nicht weiter kommen? Ich bekomme immer Blutdruck wenn er mit würgen anfängt.. ein paar mal hat er daraufhin auch schon seinen Brei wieder hochgewürgt 😬
Was er aktuell schon isst: Maissticks, Brot wenn ich es festhalte und ihm zum
Mund führe und so gepuffte Kekse von DM. Habe ich alle vorab getestet, dass man die am Gaumen zerdrücken kann…
Außerdem kann er noch nicht wirklich einen Löffel halten und damit essen. Das ist bestimmt alles meine Schuld… ich reiche ihm das ja auch immer an den Mund. Wir haben es aber auch schon häufig „ohne Hilfe“ probiert und es ging einfach nie etwas in den Mund..
Ich wäre euch sehr dankbar für Tipps und Erfahrungsberichte!
Wie an feste Nahrung gewöhnen?
Du musst dich einfach trauen. Du wirst nicht drumherum kommen. Gib ihm weiche Sachen in Stick-Form, die kann er gut greifen und zum Mund führen. So geben ich beispielsweise meinem Sohn 8 Monate Brot, gedünstetes Obst oder Kartoffel. Ich hatte auch totale Angst. Mir hat folgendes geholfen: Es gibt einen Unterschied zwischen Würgen und Verschlucken. Würgen ist nicht gefährlich. Ich habe mir Videos davon angesehen, wie es aussieht, wenn Babys Würgen und wie, wenn sie sich verschlucken. Seit ich den Unterschied kenne, finde ich es nicht mehr so schlimm. Und ich habe einen Erste Hilfe Kurs gemacht, damit ich im Zweifel schnell handeln kann. Vielleicht hilft dir das auch?
Vielen lieben Dank für deine Idee mit den Videos bei YouTube. Das hat mir so gut geholfen, habe gestern noch einige gesehen und heute zum Frühstück gab es dann nur noch festes. Er hat bestimmt 5-7 Mal gewürgt. Aber eben nicht mehr, kam dann auch wieder rausgefallen und ich habe ihn gelobt. So glücklich habe ich meinen Sohn beim Essen noch nicht gesehen, also vielen lieben Dank für die Idee, das hat mir sehr geholfen!!!
Ich finde du hast viel zu spät angefangen. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und so mit 6 Monaten habe ich angefangen ihm weiche Lebensmittel zu geben. So gewöhnen Sie sich dran. Er hat auch extrem gewürgt, was aber sehr gut ist bzw den Reflex stärkt. Je später man dann startet umso schlimmer wird es meiner Meinung nach.
Im Endeffekt kannst du jetzt einfach immer und immer wieder probieren. Das er nicht mit Löffel isst oder noch nicht selbständig finde ich nicht so schlimm. Du kannst ihm zb Reibekuchen, Kartoffeln, Armee Ritter usw klein machen und ihm in die Hand geben oder eben direkt in den Mund. Er wird schon von alleine danach greifen früher oder später. Mach einfach langsam und lass den brei weg :)
Würgt er auch wenn er es sich selbst zum Mund führt? Ein Stück Banane oder so?
Insgesamt verschlucken sie sich weniger wenn sie das Essen selbst zum Mund führen.
Mit dem Löffel muss er noch nicht essen können. Leg ihn dazu, aber lass ihn die Sachen doch selbst in die Hand nehmen.
Mach dir da keinen Stress. Das war bei uns auch so. Ab 14 Monate wurde es schlagartig besser. Davor wurden Stückchen einfach verpönt.
Und mach dir kein schlechtes Gewissen. Manche Kinder essen schneller und manche später. Manche lieben Brei, manche starten gleich mit Fingerfood.
Das Kind erleidet dadurch ja keinen Schaden. Einfach in dem Tempo vom Kind weitermachen und immer mal wieder etwas neues anbieten.
Wir haben dem Kleinen immer einen Löffel in die Hand gegeben und selbst einen "korrigiermiLöffel gehabt, mit dem wir auch gleichzeitig gefüttert haben. Und ein silikonlätzchen mit Auffangbecken war echt goldwert. Da konnte man den Brei auch gut wieder einsammeln, um wieder zu füttern.
Ich finde nicht dass du zu spät angefangen hast. Das fügt sich schon alles. Probier ein bisschen rum, mach alles ganz weich, was du kochst und irgendwann klappt es. Unser kleiner hat seinen Geburtstagskuchen am 1. Geburtstag so schlimm ausgewürgt, dass es plötzlich ganz still wurde und alle Gäste Panik in den Augen hatten. Jetzt mit knapp 15 Monaten schaufelt er sich das Familienessen mit beiden Händen in den Mund ☺️
Also mit dem Löffel essen muss er in dem Alter nun wirklich noch nicht können.
Ich würde mal anders ran gehen und ihm etwas sehr großes geben, wie zB ein großes Milchbrötchen. Er wird es nicht schaffen das ganze Brötchen in den Hals zu schieben. Ihm wird nichts anderes übrig bleiben als abzubeißen. Er sollte es einer in der Hand halten und zum Mund führen. Bei uns wurde nur gewürgt, wenn Junior etwas in der Hand hatte, was er komplett in den Mund schieben konnte aber nicht zerkauen konnte. Natürlich musst du ihn beim Essen beaufsichtigen.
Ansonsten einfach alles in mundgerechte Stücke schneiden, zB Kartoffeln, weich gedünstet Gemüse, sehr weiche Nudeln und ihn zum Mund reichen oder auch zum selbst essen hinlegen. Irgendwie muss man ja anfangen. Langsam kommt das kauen und die Kinder lernen den Umgang damit.
Wie meine Vorredner:innen würd ich sagen, mach einfach alles ganz weich und schneid es so das das dein Sohn es nicht verschlucken kann. Bei uns ging z.B. Banane richtig gut(die ist weich, kann man auf jeden Fall essen und abbeissen und kauen). Aber auch so Sachen wie eine weiche Kiwi(immer schön in Scheiben geschnitten), weiche Kartoffeln oder Möhren etc.
Ich hab auch immer noch öfter Schnappatmung wenn meine Kleine(14 Monate) etwas kaut. Heute hat sie sich ein Radieschen geschnappt und gegessen(ein großes Radieschen, sie aht immer Stücke abgebissen und gekaut). Hatte todesangst teilweise - aber war alles gut und sie fands super.
Weiche Pfirsiche oder Nekatrinen in der Jahreszeit gehen auch super. (Nur aufpassen wegen dem Kern!)
Übrigens: Das Lieblingsessen meiner Tochter derzeit sind Frühlingszwiebeln! Sie nimmt sich da immer eine Stange aus dem Garten und kaut da stundenlang drauf rum. Mir ist das auch nicht ganz geheuer und ich schau immer wieder nach ihr und guck das sie das auch gut zerkaut.
Trau dich einfach und lass ihn z.B. gedünstetes Gemüse, weiches Obst oder Avocado selber Essen. Nur so kann er es lernen. Das Würgen ist nichts schlimmes. Hatte meine Tochter Anfangs auch. Inzwischen ist sie 11 Monate und isst nur feste Sachen und das Würgen ist komplett weg. Mit dem Löffel kann sie auch noch nicht richtig essen. Ich tu ihr was auf den Löffel, dann geb ich ihn ihr und dann lutscht sie das runter. Dauert ewig 😂