Hallo ,
Meine Tochter möchte gerne ab Morgen 2-3 Tage zu Oma übernachten, sie ist 5 Jahre.
Sie kleine 2 bleibt zuhause aber irgendwie fühl ich mich schlecht als wäre es gemein gegen über der kleinen.
Waren eure Kinder auch manchmal getrennt bei Oma/Opa
Nur ein Kind zu Oma
Ähm ja. Oma würde sich bedanken alle 8 Kinder nehmen zu müssen.
Warum fühlst du dich schlecht? Die Kinder müssen doch nicht immer alles gleich bekommen? Diese Einstellung finde ich hmm schwierig. Es sind Individuen und komplette Gleichberechtigung gibt es nicht. Es sind doch keine Konkurrenten.
Außerdem ist dein anderes Kind doch jünger. Da ist es klar, dass die Große schon Dinge darf, die die Kleine noch nicht machen kann
Ja, unser Großer war sogar im Urlaub mit Oma und Opa, die Kleine nicht, da sie noch zu klein ist.
Der Große geht dieses Jahr jetzt mit Onkel und Tante in den Urlaub. Die Kleine noch nicht, weil mir noch zu klein dafür. Onkel und Tante sind etwas verplant. Der Große ist 9, der kann schon etwas mehr auf sich aufpassen. Zudem ist auch nur noch Platz für 1 Kind in dem Zimmer.
Sie hatten eigentlich zu 2. reserviert aber dann die Idee, ihn mitzunehmen.
Jedes meiner Kinder ist mal alleine mit Opa unterwegs gewesen, oder mit Onkel und Tante.
Das ist nicht nur völlig ok, sondern auch super gesund für die Kinder. Diese Alleinezeit hilft fürs Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit und soweiter.
Die Kleine kann nun leider nicht mehr mit Oma und Opa in Urlaub fahren, das lässt sich nicht ändern, der Opa traut sich das alleine nicht zu, auch etwas aus Angst vor komischen Blicken (was auch immer an Opa und Enkelin komisch sein soll). Also nehmen wir den Opa jetzt eben mit in den Urlaub.
Man muss flexibel bleiben.
Also ja, Alleinezeit ist toll für Oma und Enkel.
https://www.urbia.de/forum/12-familienleben/5905645-mann-moechte-nicht-das-tochter-bei-oma-uebernachtet
Letztens war es dein Mann und jetzt du? Wieso nochmal das gleiche Thema? Gab doch gute Antworten.
Und inaktiv... mmh