Flasche zum Mittagsschlaf abgewöhnen vor Kita?

Unser kleiner Mann ist jetzt 20 Monate und wird ab September zur Kita gehen.

Einschlafen ist immer etwas schwierig und er trinkt dazu mittags und abends immer noch eine Flasche Milch (Pre).

Wir versuchen deswegen gerade, die Flasche mittags abzugewöhnen, aber es ist ein Drama. Er schreit richtig laut, fordert die Flasche aktiv ein und kommt einfach nicht zur Ruhe. Wenn wir nach 20 Minuten Gebrüll nachgeben und doch eine Flasche machen, schläft er damit innerhalb weniger Minuten ein.

Dass es wirklich Hunger/Durst ist, glaube ich nicht, er isst davor meistens ganz gut zu Mittag.

Er tut mir dann auch so leid.

Wenn wir unterwegs sind mit Auto oder Kinderwagen klappt es problemlos auch ohne Flasche (wobei er sie nimmt, wenn er eine angeboten bekommt). Aber zu Hause geht es nicht ohne.

Meint ihr, das wird ein Problem in der Kita? Oder ist es dort sowieso eine andere Situation?

Wir sind diese Woche noch einmal dort, dann werde ich es ansprechen.

Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken.

1

Komplett andere Szenario :-) Zuhause und Kita einschlafen sind 2 Paar Schuhe, du sollst zuhause sogar gar nichts ändern besonders Veränderungen in der Zeit der Eingewöhnung sollten auf jeden Fall vermieden werden.

6

Ok, das kann man wohl auch so sehen🙂 Wir haben ja deswegen schon jetzt angefangen. Ist noch ein Monat hin und bis er dort schlafen wird, noch länger.

16

Bei uns haben die Kinder bei Bedarf auch noch eine Flasche zum Mittagsschlaf bekommen. War bei 2 Kids aus der Gruppe meiner Tochter der Fall. Also in der Regel dürfte das im u3 Bereich kein Problem sein:)

2

Hallo

Unsere hat die ersten Monaten Zuum Mittagsschlaf ihre Pre in der Kita bekommen. Wir haben das Pulver abgemessen inkl. Flasche mitgegeben. Die Erzieherinnen haben einfach warmes Wasser aus dem Hahn genommen und angerührt.
Irgendwann haben sie die es dann ohne Flasche versucht und das klappte dann.

Heute ist sie 21 Monate und schläft mittags seit circa einem 3/4 Jahr ohne Mittagsflasche, sowohl zu Hause als auch in der Kita.

5

Ok, dann werde ich mit der Erzieherin sprechen, ob wir das auch so machen können, jedenfalls als Backup.

3

Wegen der Kita musst du dir da keine Gedanken machen, die finden ihren eigenen Weg. Unsere ist mit 6 Monaten in die Kita und wurde damals noch in den Schlaf gestillt von mir, in der Kita wars aber nie ein Problem ohne.

Allgemein finde ich ein Kind mit 20 Monaten allerdings bedenklich wenn es mit Flasche einschlafen muss, das hätte schon vor Monaten abgewöhnt werden sollen insbesondere für die Zähne. Entweder ihr schafft es mit Augen zu und durch (immer wieder probieren und bei Geschrei nachgeben ist das schlimmste was ihr tun könnt) oder - so würde ich es machen - die Flasche bewusst VOR dem Schlafen und nicht im Bett geben. Danach unbedingt noch Zähneputzen.

4

Nein, daran ist nichts bedenklich, wir gehen regelmäßig zur Zahnärztin und sie sieht es auch entspannt, die Zähne sind top in Ordnung.

Vor dem Schlafen ist schwierig, er schläft MIT der Flasche ein und nuckelt sie häufig noch im Halbschlaf aus.

Als Baby hat er phasenweise überhaupt nur im Halbschlaf getrunken.

8

Dass die Umgewöhnung schwierig wird ist schon klar, darauf müsst ihr euch einstellen.

Wie gesagt, das wäre der Weg wie ich es machen würde. Alternativ könnt ihr auch immer weniger in die Flasche füllen.

weiteren Kommentar laden
7

Wir haben unseren kleinen die Flasche zum Mittagsschlaf gelassen. In der Kita hat er sie noch etwas ein halbes Jahr lang bekommen, dann haben sie sie ihm von einen auf den anderen Tag nicht mehr gegeben. War wohl kein Problem 🤷 hier zu Hause fordert er sie trotzdem noch ein wenn er mal Mittagsschlaf macht 😅
Sprich das am besten mal mit den Erziehern ab.

9

Ok, das werde ich so machen, beruhigt mich zu hören 🙂

10

meine kleine is 16 Monate und trinkt ebenso zum Einschlafen eine Flasche. Oft trinkt sie diese aus bevor sie schläft, aber brauchen tun wir sie auch, wenn sie die auch super verdünnt nur noch trinkt. Unsere Zahnärztin sagt auch es ist kein Thema 👍🏼 wir putzen schließlich zwei mal am Tag gründlich die Zähne, wenn auch mit Widerstand oft - besonders beim Zahnen 🫣

bestimmt ist es kein Thema für die Kita 🍀 würde auch einfach nachfragen dort

liebe grüße und viel Spaß beim Eingewöhnen 🥰 unsere Eingewöhnung hat heute gestartet

cm89 mit ⭐️⭐️⭐️⭐️,🌈💗1J und 🤰🏻💙 SSW 19+3

11

Danke liebe cm und euch auch viel Erfolg bei der Eingewöhnung 🍀🍀🍀

12

Unser Sohn schläft Zuhause ebenfalls schwierig und eigentlich nur mit Brust ein. In der Krippe ist das alles gar kein Problem, da schläft er einfach so bzw mit seinem Hund, den er Zuhause absolut nicht zum Schlafen haben will

Ich würde nichts nur wegen der Kita abgewöhnen

14

Mach dir keinen Kopf, Kinder können es unterscheiden ob sie zuhause sind oder in der Krippe. Wir haben ein Mädchen das schläft zuhause nur mit Mama und Papa ohne Schnuller- in der Krippe klappt es ohne Mama und Papa, dafür mit Schnuller

15

Hey!

Meine beiden haben akzeptiert, dass es in der Betreuung anders lief als Zuhause. Sprich: Nicht gestillt werden und ohne Flasche.

Sie waren dann immer so müde, dass es daohne lief.

Liebe Grüße
Schoko

17

Noch eine Stimme dafür, alles so zu lassen wie es ist. Das Kind versteht, dass es in der Kita anders läuft als zuhause. Ich stille meine Maus auch am Wochenende zum Einschlafen beim Mittagsschlaf (und abends sowieso) und in der Kita geht es problemlos ohne. Sie kam mit 10 Monaten in die Kita und die Erzieherinnen haben sie mit den anderen hingelegt und sie hat einfach geschlafen.