Hallo zusammen,
seit dem 01.08 geht unser 2 jähriges Kind nun in die Kita, also seehr frisch. Mir ist von Anfang an klar, dass die Eingewöhnung dauern wird was ja auch völlig in Ordnung ist. Nur hat die Kleine große Angst sobald sie mich nicht sieht. Sie hat es geschafft, 15 Minuten ohne mich zu spielen und hat dann gemerkt, dass ich nicht in der Nähe bin. Ich habe sie immer beobachtet war also nicht ganz weg. Hat geweint geschrien und hatte so richtig Herzrasen als ich sie umarmt habe. Das hat sich ein paar mal so wiederholt. Da geht mir das als Mama sehr unter die Haut.
Habt ihr evtl. ein paar Tipps, wie die Eingewöhnung einfacher und mit weniger Angst klappen könnte? Spaß hat sie dort auf jedenfall. Beobachtet sehr viel und ist erstmal vorsichtig, aber spielt viel.
Kita Eingewöhnung
"hat dann gemerkt, dass ich nicht in der Nähe bin"
Hast du dich nicht verabschiedet beim gehen?
"Ich habe sie immer beobachtet war also nicht ganz weg."
Wo warst du denn? Hat sie dich auch versteckt sehen können oder über einen Bildschirm?
Ich war ja nicht ganz weg war noch auf dem Spielplatz nur nicht direkt in ihrer Nähe jedesmal.
Hmm, haben das die Erzieher so angeleitet?
Bei uns lief es folgendermaßen und ich als Lain finde es besser (muss ja nicht zu jedem Kind passen)
Ich saß auf einem Stuhl Raum passiv. Wenn das Kind zu mir kam, wars ok, aber ich habe es nicht aktiv angesprochen.
Dann bin ich nach 15min zu ihm und habe gesagt, das ich kurz gehe, es hier bleibt und weiterspielen kann und ich es dann abholen komme.
Ich bin aus dem Raum, aus dem Blickfeld und dann nach 30min wiedergekommen. Habe es direkt angesprochen und begrüßt. Dann sind wir gemeinsam heim.
Die anwesende Zeit wurde kürzer und die Abwesende Länger. So kam das Kind gut ins Spiel und hatte Vertrauen, das ich wiederkomme.
Stelle dir vor du gehst auf eine Gartenparty von deinem Manns Arbeitskollegen. Du unterhälst dich nett, dein Mann steht neben dir. Auf einmal drehst du dich um und er ist einfach weg. Und du stehst alleine da. Fändest du es ok? Oder hättest du dir gewünscht das er sich verabschiedet und sagt wo er hingeht ❤️❤️
Hallo Lala, das klingt doch alles erstmal gut. Sie hat Spaß, beobachtet ect.
Nur ist sie scheinbar noch nicht angekommen. Aber das ist völlig in Ordnung!!!
Sei einfach weiterhin für sie da und signalisiere ihr, das alles ok ist. Ich weiß ja nicht, wo du sitzt, vielleicht hilft es ihr, wenn sie dich immer sieht?
Liebe Grüße Cuy.cuy
Die auch schon gespannt und aufgeregt ist, auf die Eingewöhnung ihres kurzen. Und das obwohl ich über 20 Jahre selber Eingewöhnungen als Fachkraft gemacht habe 😉
Danke dir mach ich genauso Morgen!
Hallo Lala,
unser Kleiner hat am 01.07. mit 1 3/4 Jahren in der Kita gestartet.
Bei uns hat es sich bewährt, dass ich ihm immer genau erzählt habe, was auf ihn zu kommt. „Heute bringe ich dich, du darfst alleine Spielen und Mittagessen und dann komme ich dich abholen“.
Er hat sich dann auf dem Weg zur Kita oft nochmal erkundigt, ob ich mit rein gehe etc.
Vielleicht macht ihr das aber auch schon.
Nicht nur Mamas können Kinder betreuen sondern auch andere Bezugspersonen. Papa, Oma, Opa oder eben Erzieher und Erzieherinnen. Dabei gilt aber dass sie ein entsprechendes Verhältnis zum Kind aufbauen. Wie geht das denn voran? Spielt dein Kind mit der Bezugsperson? Wichtig in der Eingewöhnung ist, dass dein Kind weiß wo du bist. Also dich nicht wegbewegst oder plötzlich woanders im Raum bis. So kann das Kind immer mal einen kurz Sicherheitsblick zu dir werden. Beim ersten Abschied verabschiedest du dich. Da sollte das Kind aber auch schon eine Beziehung zur Bezugsperson haben und sich im besten Fall von dieser trösten und ablenken lassen.
Das mit der Bezugsperson spreche ich Morgen an
Das heiß bisher spielt dein Kind alleine oder mit anderen Kindern aber keiner der Erzieher hat sich mit ihm beschäftigt?
Beziehung hat höchste Priorität.
Bleibe in der Einrichtung am selben Platz. Sage und zeige deinem Kind, wo du genau bist. Wenn du merkst, die Beziehung zwischen deinem Kind und und der ErzieherIn, dann probiere das erste Mal sich bewusst von deinem Kind zu verabschieden. Niemals einfach weggehen.
Ich kann dir Podcast von Kathy Weber sehr ans Herz legen.
Das stimmt
Und höre auf dein Mama Gefühl. 🩷 Du kennst dein Kind am besten.
Heute ist erst euer vierter Tag und die Trennung ist schon 15 min?
Hilfe.. viel zu schnell, viel zu lang.
Kein Wunder das dein Kind panisch weint.
Es muss doch erst vertrauen und eine Beziehung zu der Erzieherin aufbauen. Das geht doch nicht in 4 Tagen.
Macht bitte langsam.
So eine viel zu lange, viel zu frühe Trennung kann das Gegenteil bewirken. Das sich beim Kind eine große Angst aufbaut in der Kita und die Eingewöhnung damit noch viel länger dauert.
Nein es gab keine Trennung. Ich habe sie alleine spielen lassen und mich auf eine Sitzbank gesetzt also war nicht immer direkt bei ihn aber im Umfeld.
Aber da fing sie von sich an an nach 15 Minuten nach mir zu suchen. Heute habe ich das Thema Bezugsperson angesprochen, sie spielt und streichelt auxh die Erzieherinnen wenn sie mit ihr spielen und Aufmerksamkeit schenken. Das muss jetzt mehr sein.