Wird das Tragen weniger, wenn ein Baby/Kleinkind läuft?

Hallo,
ich habe eine Frage, mein Sohn ist 21 Monate und läuft leider noch nicht. Er will natürlich sehr viel getragen werden und ich komme einfach immer mehr an meine Grenzen.
Wird das ständig Tragen im Alltag leichter/weniger wenn die Kleinen selber laufen können?
Vielen Dank schon mal

1

Als meine Kinder gut krabbeln konnten, habe ich sie außer zum einschlafen kaum noch getragen. Das ging nicht von den Kindern aus, sondern von mir. Mein Rücken ist nicht der beste und die Kinder waren mir einfach zu schwer. Wenn sie auf den Arm wollten, durften sie das jederzeit, aber dann wurde so lange sie wollten gekuschelt und wenn sie genug hatten, an der gleichen Stelle wieder abgesetzt. Draußen ebenso, aber wenn sie vorankommen wollten, durften sie natürlich jederzeit in den Buggy.

Mit dem Laufen lernen ging bei beiden Kindern auch eine starke Anhänglichkeit einher (die neuen Freiheiten können die Kinder auch verunsichern). Da waren sie viel häufiger auf dem Arm als vorher.

Also wenn du nicht mehr tragen willst, kann ich dir empfehlen eine klare Grenze zu setzen und es nicht mehr zu machen.

2

Meine Tochter war immer sehr groß. Ich hab es körperlich nicht geschafft sie noch rumzutragen, als sie laufen konnte. Seit sie 13 Monate alt war läuft sie also. Alternative waren Buggy oder Bollerwagen. Wenn irgendwas war, sie kurz Trost brauchte o.ä. habe ich sie sicher ein kurzes Stück getragen. Sonst haben wir das aber relativ bestimmt abgelehnt.
Wie trägst du ihn denn? In einer Trage oder auf dem Arm? Gibt es einen gesundheitlichen Grund warum er noch nicht läuft?

3

Also ich trage ihn auf dem Arm. Trage und Tragetuch mochte er von Anfang an nicht.
Mein Sohn war ein Schreibaby und hatte das Kiss-Syndrom mit Atlasblockade. Er ist motorisch Entwicklungsverzögert. Die Abklärung im SPZ hat keine organische Ursache ergeben. Physiotherapie mussten wir leider immer wieder abbrechen, da mein Sohn sehr lange bei allen möglichen Personen extrem geschrien hat. Nächste Woche starten wir wieder einen Versuch. Er möchte einfach ständig in der Gegend umher getragen werden. Ich habe Rückenschmerzen, da dieser Zustand einfach schon so lange ist. Ich will ihm das Bedürfnis ja nicht verweigern aber er fordert es sehr sehr häufig ein.

5

Hallo Rosi,

Mir fällt beim Lesen auf dass du von dem Bedürfnis in der Gegend rumgetragen zu werden schreibst.
Ich würde sagen das ist ein Wunsch, kein Bedürfnis.
Ich kann mich schlecht ausdrücken aber ich meine damit dass du ihm kein Bedürfnis verweigerst wenn du ihm das nicht erfüllst.
Du musst ja auch gut auf dich aufpassen.
Ich wünsch dir dass er schnell das Laufen lernt!0

weitere Kommentare laden
4

Ich habe meinen Sohn nie besonders viel tragen müssen.

Wenn ich mit ihm unterwegs bin, ist immer irgendein Transportmittel dabei. Aktuell meistens sein Dreirad (auch zum Schieben), das akzeptiert er zu 99 %.

Er läuft zwar theoretisch schon längere Strecken, aber je nach Lust und Laune brauchen wir dann 5 mal so lange.

7

Ja, wird es. Es schleicht dann so langsam aus bis ca. vier. Vorausgesetzt, du nimmst wie wir keinen Buggy.

9

Ja

10

Also bei uns wurde es eher mehr, da sie den Kinderwagen blöd fanden sobald sie laufen konnten aber ja natürlich trotzdem so keine weiten Strecken schaffen . Zusätzlich waren sie um den Zeitpunkt des Laufen Lernens extrem anhänglich und nähebedürftig

Bearbeitet von Maximama90
11

Guten Morgen,

meine Kinder waren/sind Tragekinder.

Kind 1, mittlerweile 4,5 Jahre wird noch immer gern getragen. Er wiegt aber mitterweile 20 KG und ich trage ihn sehr, sehr wenig. Halt nur, wenn er "einfach mal die Mama braucht".

Kind 2 ist jetzt 2 Jahre und mag gern auf den Arm. Er wiegt 14,5 KG und wird viel getragen. Auch bei ihm hat das viel mit dem Nähebedürfnis zu tun. Gelaufen sind beide mit 12 Monaten.

Beide Kinder haben ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Nähe. Auch beim Essen, z.B. wenn wir zusammensitzen möchte wenigstens einer auf meinen Schoss.

Es ist sehr anstrengend aber okay. Kids werden so schnell groß. Das kann ich schon aushalten.

Aber ganz wichtig für deinen Rücken: Googel doch mal nach Hüftsitz für Kinder. Der entlastet deinen Rücken und du brauchst weniger Kraft!

12

Unser Sohn läuft frei, seit er 11 M alt ist. Zu der Zeit wurde das Tragen tatsächlich nochmal extrem. Jetzt, 3 Monate später, ist es viel besser geworden. Aber er ist halt unterwegs schnell erschöpft und will dann auch meistens absolut nicht in den Kinderwagen. Da muss man also wieder tragen

13

Hallo, unser Sohn läuft auch noch nicht.
Aber seit er krabbelt, brauchen wir ihn kaum noch tragen.
Unterwegs kommt er in den Buggy.
Dein Kind scheint noch viel Nähe zu brauchen.
Vielleicht hilft es das Tragen langsam etwas "auszuschleichen"?
Indem Du Dich z. B. mit ihm auf den fussboden setzt und ihr dort spielt. Wenn er Nähe will, kann er sich auf deinen schoss setzen.
Ansonsten würde ich ihn für kurze Tätigkeiten nicht ständig hoch nehmen. Dein Kind ist ja schon recht groß und versteht viel.
Daher würde ich ihm erklären, ich koche jetzt das Mittagessen, deshalb kannst du gerade nicht hoch. Du kannst aber neben mir sitzen und spielen. Dazu kann er ja auch eine leere Schüssel mit einem Löffel bekommen.

Bearbeitet von dani84h