Hallo,
unser Kind ist 1,5 Jahre alt, wacht alle paar Tage nachts auf und krabbelt gegen das Kopfende vom Bett, weint dabei, scheint dabei aber zu schlafen. Lässt sich auf dem Arm nicht beruhigen, überstreckt sich und weint weiter.
Jemand Erfahrung mit Kindern aus Schlafwandler-Familien? Kann sich das so und vor allem so früh äußern oder ist es eher der Nachtschreck?
Danke.
Nachtschreck/Schlafwandler?
Wahnsinn. Mein Sohn ist jetzt genauso alt und macht das seit ca 2 Wochen. Es ist die Hölle. Er schreit so sehr mit geschlossenen Augen das nichts hilft und er schon würgt. Er krabbelt auch ans Ende vom Bett oder eben an die Wand und schreit und weint ganz schrecklich. Bis er sich beruhigt und wieder soweit ist zum schlafen dauert es 2 3 St dann schläft er ne St und es geht von vorne los.
Oh, so schlimm ist es bei uns nicht - er weint ca. 2-5 Minuten. Bei uns geht das aber seit 4 Wochen so, mal mehr mal weniger.. dachten eventuell sind es die Eck- und Backenzähne, wie sieht es da gerade bei euch aus? Finde es nur so erschreckend, da aus dem Nichts dieser Knall gegen das Bett kommt, da er so urplötzlich aufsteht, dass ich es nicht einmal vorher merke, obwohl ich oft noch wach im Bett liege.
Öfter in einer Nacht haben wir aber tatsächlich auch schon gehabt, aber eben immer nur so kurze Phasen.
Tatsächlich hat er seit 2 Tagen abends immer ganz heisse rote Wangen. Hab ihm heute einfach ein ibu Zäpfchen vor dem Schlafen gegeben und hoffe jetzt einfach das beste.
Hallo,
mein Sohn hatte auch als Kleinkind den Nachtschreck, ab ca. 11 Monaten. Die Kinderärztin riet uns dazu ihn nicht anzusprechen, er erkannte uns in dieser Phase nicht und man kann sich selber später wohl auch nicht daran erinnern, wie bspw. bei einem Alptraum.
Bei uns half es ihm eine Milchflasche hinzustellen, die hat er dann getrunken und ist darüber wieder eingeschlafen.
Wir waren dann wirklich ganz ruhig und haben einfach nur neben ihm im Bett gelegen. Bei uns hielt diese Phase nur ein paar Monate an.
Er verarbeitet auch heute noch viel im Schlaf, liegt zwar ruhig im Bett aber er spricht viel und in schwierigen Phasen, weinte er auch oft im Schlaf.