Wegwerf-Windel Alternative zu Stoffis

Wie fangen jetzt in der Kita an und seit diesem Jahr sind stoffwindeln leider nicht mehr erlaubt. Jetzt stehe ich vor der Frage, was für Windeln nimmt man denn ? Wir wickeln das zweite Kind schon seit Geburt an mit Stoff und ich habe keine Ahnung von windelmarken. Eigentlich würde ich gar keine nutzen wollen. Vorallem wegen der Inhaltsstoffe und der Umwelt.
Gibt es jemanden dem es ähnlich geht, oder der mir einen Tipp geben kann? Ich bin vollkommener Neuling 😅🙈

1

Hi,
bei uns gibts Rascal&Friends statt den heiß geliebten Stoffwindeln ;-) gibts bei dm. Heißen ab Oktober nur noch Rascals.

Bearbeitet von dorry
2

Wir wickeln auch mit Stoff. Kind 1 brauchte ca. 8 Monate in der Kita Windeln bevor er trocken war. Wir haben uns für Wegwerfwindeln entschieden, da bei uns eh chronischer Personalmangel ist und ich es schon mehr Aufwand finde als einfach dem Kind eine Wegwerfwindel anzuziehen.

Wir haben tatsächlich einfach babylove Windeln genommen. Ich glaube die Inhaltsstoffe von Öko Wegwerfwindeln sind jetzt nicht wirklich viel besser somit haben wir uns das Geld gespart eine teure Variante zu wählen.

3

Hab ich auch schon überlegt.

4

Mit babylove (dm) macht man nichts falsch, die nehmen wir meistens. Gibt es auch in einer Ökovariante, habe ich noch nicht ausprobiert.

Babydream (Rossmann) fällt ziemlich schmal aus, ist nichts für uns. Wenn, eine Nummer größer als üblich.

Lupilu (Lidl) waren mal Testsieger bei Stiftung Warentest. Habe ich selbst auch noch nicht gehabt.

Pampers sind natürlich auch gut, aber teuer.

Generell bei den Gewichtsangaben am unteren Bereich orientieren, nicht am oberen.

5

Danke dir. Ich erkundige mich auf jeden Fall.

6

Deutsche lupilu find ich fürchterlich 🙊😅 viel zu dünn, und von fünf Stück sind hier vier ausgelaufen 🤷 haben es in Größe 1 und später nochmal in Größe 4 probiert. Beide gleich mies.

Italienische lupilu sind hingegen super 🤷

Wir sind bei Huggies gelandet. Die saugen vor allen Dingen super schnell alles auf, und sind qualitativ ne ganz andere Hausnummer. Kosten aber auch leider entsprechend 🫣

@TE: du wirst nicht drum herum kommen, dich durch das Sortiment zu probieren. Je nach Körperform kann die eine oder die andere Windel besser sitzen und dicht sein. Das ist teuer, nervig und verschwenderisch. Aber anders gehts leider nicht... Evtl kannst du dir bei Mamis im Umfeld aus verschiedenen Marken je eine Windel erschnorren und einfach mal ausprobieren.

weitere Kommentare laden
7

Babylove laufen ständig aus und sind echt dünn.. Babydream ebenso.

Pampers ist voll mit Erdöl, Lotionen und anderen Stoffen. Da lasse ich die Finger von..

Wir sind bei Rascal+Friends hängen geblieben. Preis-Leistung ist super. Kein Auslaufen, kein Wunder Po oder Ähnliches.

8

Ich finde Eco by Naty ganz gut, die nutzen wir z.B. im Urlaub.

13

Das wäre auch mein Favorit.

Mein Baby schwitzt viel und in den Windeln ist das irgendwie besser. Die sind nicht so plastikversiegelt. Allerdings brauchen wir da schon immer mindestens (!j 3 Kilo vorher die nächste Größe da die bei
Meinem langen Mädchen sonst zu kurz sind.

Die öko babylove nehmen wir auch ne Nummer größer und die sind auch gut!


Rascal and Friends werden in China hergestellt und einmal um wen Globus geschippert….zumindest stand das auf der letzten Packung die ich gekauft hatte.

Bearbeitet von Bottlegreen
9

Wir haben neben Stoffwindeln mit naty und / oder dm babylove nature gewickelt

10

Wir haben bei meiner Mama, und manchmal im Urlaub Rascal & Friends, die habe immer gehalten. Von Grösse 1 bis jetzt :-)