Hallo,
mein Sohn 15 Monate spricht bis jetzt folgende Wörter: Mama, Papa, Oma, Opa, heiß, ich, hey, Baby, nein, pipi, Kaka, ja, düt düt/brumm brumm (Auto), ba (Ball), düstü (wenn etwas auf den Boden fällt), wow, mimi (zu Hunden, denn so heißt der Hund meiner Schwester).
Die Wörter verwendet er mal mehr, mal weniger.
Abweisungen wie z.B. bring mir das oder macht die Schublade zu, willst du essen, Zähne putzen etc. Versteht er und befolgt diese. Wenn ich ihn frage wo meine Nase ist, zeigt er auf meine Nase und Augen etc.
Er kann klatschen und winken. Auch mit dem Finger zeigen. Aber das winken und mit dem Finger zeigen macht er sehr selten. Aber er kann es.
Sonst kuschelt er auch mal (wenn er Lust hast) und will ständig getragen werden, streckt mehrmals die Stunde die Arme nach mir aus. Er fängt auch an zu spielen mit formen und stapelspielzeug. Wenn er tanzt, dann schaut er mich immer lächelnd an und will dass ich zusehe. Er schaut mir in die Augen und lächelt mich an. Er teilt sein Essen mit uns un auch mit dem Hund. Er spielt Verstecke und fange.
Trotzdem finde ich, dass seine soziale Kommunikation noch recht schwach ist und er noch nicht so gut äußern kann, was er will. Wenn er z.B. eine Banane will stellt er sich nur davor und weint oder wedelt mit der Hand. Er zeigt nicht mit dem Finger drauf. Auch wenn „fremde“ Personen dabei sind oder Personen, die er nicht so gut kennt, ignoriert er diese komplett und reagiert gar nicht (er ist dann wie auf Durchzug). Es dauert dann bis zu 1 Stunde, bis er langsam aufblüht und anfängt zu reden/lachen/Blickkontakt zu halten.
Nur wenn ihn jemanden richtig sympathisch ist, lächelt er direkt.
Ist das alles normal? Ich würde ihn allgemein als etwas ängstlicher und schüchterner einschätzen, so waren mein Mann und ich auch. Muss ich mir Sorgen machen, weil seine soziale Kommunikation noch etwas schwach ist? Dieses ignorieren von fremden macht mir zu schaffen…
Wie schätzt ist die Situation ein?
Findet ihr meinen Sohn (15 monate) Entwicklungsverzögert?
Er ist doch gerade mal 1 Jahr alt. Für mich klingt er normal
Dass er bei Fremden nicht direkt aufblüht und offen ist, ist doch auch gut!
Das ist alles ganz normal und er ist da auch schon recht weit was die Kommunikation angeht. Meiner kann mit 16,5 Monaten nur einen Bruchteil davon, denn er sagt bisher maximal Mama und streckt die Arme hoch wenn er Kuscheln will, ansonsten sind da keine Wörter noch Klatschen, Winken oder Zeigen. Anweisungen befolgt er nur insoweit wie wir gehen ins Bad zum Windeln wechseln, Sachen bringen hat er keine Lust. Verstehen tut er schon denn er guckt mich grinsend an und macht fröhlich sein Ding weiter.
Gib deinem Kind Zeit, er ist doch erst 15 Monate alt. Es ist auch normal das bei Fremden viele Kinder etwas länger brauchen um aufzutauen, nicht alle sind da gleich. Er ignoriert sie ja nicht, er braucht nur seine Zeit um warm zu werden.
Ich finde, was du beschreibst, gar nicht entwicklungsverzögert eher schon recht weit für sein Alter. Und wenn er eh schüchtern und etwas ängstlich ist, dann hast du doch die Antwort, warum seine soziale Kommunikation noch etwas schwach ist.
Nee, ich finde ihn auch eher weit.
Viele Sachen, wie winken uns zeigen, werden mit der Zeit einfach auch wieder "langweiliger", bei einem Kind schneller, beim anderen langsamer. Zeigen und winken sind ja auch nur Gesten, mit denen man etwas ausdrücken kann, und er wedelt halt mit der Banane. Passt doch (kenne ich von meinen Kindern auch) und führt ja zum Ziel, weil du es verstehst.
Dass er nicht so schnell mit Fremden interagiert liegt bestimmt daran, dass er schüchtern ist. Schreibst du ja selbst. Und da sind halt auch alle anders, meine eine Tochter hat bis 2,5/3 eigentlich nicht mit Leuten geredet, die sie nicht gut kannte (und wollte von denen auch nicht angefasst werden, zu viel angeguckt oder sonst was). Ann wurde es langsam besser, aber sie ist immer noch (für ihr Alter) irgendwie eher schüchtern und braucht länger (als viele andere) zum warm werden. Das macht sie aber genauso wenig entwicklungsverzögert (oder autistisch, das schwingt bei dir so zwischen den Zeilen mit) wie deinen Sohn.
Mein Sohn hat mit fremden Menschen kein Wort geredet bis er 5 war, dann wurde es langsam besser.
Davor nur, wenn er sie öfter gesehen hat (also mindestens 3 - 4 Mal die Woche für eine längere Zeit)
Eingewöhnung im Kindergarten ging aber trotzdem problemlos.
Mit 15 Monaten haben meine Kinder überhaupt erst angefangen zu sprechen. Von daher, nein, dein Kind ist völlig normal entwickelt.
Du kannst versuchen ihm das mit dem Zeigen beizubringen: Also wenn er da steht und du weißt nicht, was er will und er kann das Wort eben nicht sagen. Nimm ihn auf den Arm und sag ihm: Kannst du mir zeigen was du willst? Und dann schau mal ob es klappt, wenn nicht mach es vor. Irgendwann ahmt er es nach.
Aber sonst. Dein Kind ist gesund und munter und völlig normal entwickelt. Und sei froh, wenn er nicht jedem Fremden hinterher rennt und direkt Kontakt aufnimmt. Kinder die so freigängig sind, sind eine ganz andere Herausforderung und man muss auf die doppelt so gut aufpassen, damit sie einem im Supermarkt nicht verschwinden, weil sie gerade jemand entdeckt haben, der nett aussieht.
Hey, find ich alles voll normal :)
Mein großer Sohn hat in dem Alter noch garnichts gesagt. Und mein kleiner 17 Monate , spricht nicht soviele Wörter wie dein Kind.
Er hat vor 2 Wochen erst damit angefangen.. Mama ,Papa, Oma,Opa & Baum 😅 mehr spricht er nicht. Auser halt die "Babysprache" 🤭
Liebe Grüße
Hört sich ganz normal an.
Sprachlich ist er weiter als mein Sohn mit 21 Monaten (und der ist auch nicht entwicklungsverzögert).
Fremdeln ist in dem Alter auch ganz normal.
Gehst du in eine Kinderspielgruppe/Krabbelgruppe oder so? Babyschwimmen oder sonst irgendwas?
Wenn ja: guck mal den anderen Kindern zu. Dein Kind ist der Beschreibung nach sehr gut dabei 😊
Und fremdeln ist ganz normal. Es sind in den Krabbelgruppen eher die Ausnahmen, die überhaupt Kontakt zu anderen suchen... Sowohl unter den Kindern, als auch zu den anwesenden Erwachsenen 😊