Kleinkind (16 Monate) ist ein schlechter Schläfer

Hallo,ich habe zwei Kinder.
Mein großes Kind ist knapp 5 Jahre alt und hat seitdem es ca 2 Monate alt war bis auf wenige Ausnahmen immer gut geschlafen.
Mein zweites Kind ist jetzt 16 Monate alt und schläft keine einzige Nacht durch. Mein Mann und ich sind langsam etwas verzweifelt. Wir müssen beide arbeiten und das kleine Kind ist unter der Woche in der Kita und muss entsprechend ausgeschlafen sein. Ich weiß nicht so wirklich, was wir noch tun sollen.
Meistens endet es so,dass mein Mann oder ich mit den kleinen Kind so gegen 2 Uhr nachts auf die Couch gehen und dann dort schlafen. Oft ist das kleine Kind dann noch bis ca 4 Uhr unruhig und wühlt hin und her,weint etc.
Auch wenn es wieder eingeschlafen ist wacht es immer wieder kurz auf. Es schläft generell unruhig und ich erkenne kein Muster. Egal ob es in der Kita war oder egal was wir am Tag erlebt haben, die Nächte sind nie entspannt. Es gibt so homeopatische Zäpfchen bei Unruhezuständen die geben wir dann manchmal, aber keine Ahnung, ob die wirklich helfen.Von meinem ersten Kind kenne ich solche unruhigen Nächte nur bei starken Erkältungen etc.

Hat hier jemand eine ähnliche Situation und vielleicht Tipps? Wann wird es besser? Dieser Schlafmangel ist Folter 😅.

Bearbeitet von Franzi20111991
1

Wir hatten ganz lange eine gästematraze im Kinderzimmer, auf der wir abwechselnd geschlafen haben. So konnte einer immer normal schlafen. Als es irgendwann besser wurde, mit nur 1-2mal wach werden, haben wir uns die Nächte aufgeteilt. Mein Mann brauchte um zu funktionieren eine Tiefschlafphase vor 0uhr, ich eine danach. Deswegen war ich die erste Nachthälfte zuständig und ab ca. 2uhr mein Mann (der von Natur aus ein Frühaufsteher ist)

2

Du hast mit dem Grossen schlicht Glück gehabt. Es gibt viele Menschen, die von Natur aus nicht durchschlafen, oder eher unruhig sind (ich,zB). Mein Sohn war ein katastrophaler Schläfer in dem Alter, heute mit knapp 5 gibt es einzelne Nächte! wo er durchschläft.

Akzeptiere es und macht es euch so leicht wie möglich (co-sleeping, abwechselnd, was auch immer euch hilft). Mit dem Alter schlafen sie mehr am Stück umd weniger tagsüber, das hilft auch. Nicht jedes Kleinkind hat ein grosses Schlafbedürfnis.

4

Tagsüber gibt es nur einen Mittagsschlaf von ca 90 Minuten in der Kita. Mehr wird tagsüber nicht geschlafen.

Mit 5 Jahren immer noch so turbulente Nächte? Oh je...

Bearbeitet von Franzi20111991
7

Nicht so turbulente wie mit 16 Monaten, wo er nie mehr als 2 Std am Stück schlief :)). Aber nach jahrelanger Qual, Schlafprotokolle* und Beratungen, kann ich nur sagen: es ist Typsache. Nachts jede Fütterung einstellen, falls er nachts noch Milch bekommt, hilft, ansonsten nur Zeit und Geduld. Manche Kinder sind einfach so.

*laut Schlafprotokoll hat mein Kind mit 9 Monaten genau so viel geschlafen wie jetzt mit fast 5. Nämlich + - 11 Stunden. Verteilt auf 24 Std, weil sie in dem Alter nicht lange am Stück wach sein konnten, kannst Du dir vorstellen, wie die Nächte aussahen. Mit 2 hat er den Tagschlaf eingestellt und hat eben nachts 11 Std geschlafen (aber nicht durch).

Bearbeitet von scharada
weiteren Kommentar laden
3

Guten Morgen,

Mein Sohn ist genauso 🤷‍♀️ er ist jetzt 3 und ich kann an einer Hand abzählen, wie oft er durchgeschlafen bzw nur 1-2x nachts wach wurde.
Bei uns exakt das gleiche, ca gegen 1 oder 2 Uhr ist einer von uns auf die Couch mit ihm gewandert. Er hat noch nie viel geschlafen. Mit 1,5 hat er dann auch den Mittagsschlaf abgeschafft - die Nächte wurden trotzdem nicht besser 😅

Meine große war das krasse Gegenteil und hat praktisch von Anfang an durchgeschlafen - das hat praktisch bis heute angehalten 😂 sie ist fast 16

Einen Tipp hab ich leider nicht für dich, ausser eventuell mal zum Osteopathen zu gehen? Das hat bei uns enorme Besserung gebracht. Soll heißen:
Von 10x wach kamen wir auf 3-4x fast schon Luxus 😏

5

Ach herje...ich hatte gehofft,dass es nur eine Phase bei meinem Kleinen ist😅.

Meine Tochter ist so wie deine...witzig.

6

Hi,

ging uns ähnlich.

Kind 1 hat zwar auch erst mit 2 Jahren dann angefangen durchzuschlafen, war aber ab 4, 5 Monaten so, dass er eigentlich nur 1 x nachts kurz wach war. Kurz gestillt und dann weiter geschlafen. War sehr angenehm :D Ab 2 Jahren hat er dann durchgeschlafen.

Dann kam Kind 2. Und die ersten 3 Monate war es gut. Sie hat von Anfang an gut 2 - 3 Stunden geschlafen, und dann sogar 5 - 7 Stunden. Es war herrlich. Dann wurde sie 4 Monate und der Horror begann. Bis zum 7. Monat war sie ca. 20 Mal nachts wach. Das einzige was half war stillen, mit viel Glück hat sie mal eine Stunde am Stück geschlafen. Schnuller und Fläschchen hat sie nicht akzeptiert.
Tagsüber ihre Schläfchen waren aber gut, es war einfach nachts ein Problem. Und ausschlafen war auch nicht, Sohnemann musste ja in den Kindergarten und klar, sie hat dann im Kinderwagen geschlafen auf dem Weg dorthin und war dann wach, bis Mittags, da hab ich mich dann auch mal noch eine Stunde hingelegt, aber dann musste ich schon los den Großen wieder abholen.
Ab dem 7. Monat wurde es ganz langsam besser. Im alter eures Kindes waren wir so bei 4 -5 Mal wach werden. Mit 4 Jahren fing es an, dass sie so 1 - 2 Mal im Monat eine Nacht durchgeschlafen hat. Mit 5 wurde so 1 x die Woche daraus, sie kam aber immer noch jede Nacht zu uns. Irgendwann ging es dann wenigstens, dass sie auf der Matratze neben meinem Bett wieder einschlafen konnte. Ich kann nämlich nicht schlafen, wenn jemand an mir dran klebt. Jetzt ist sie 6 geworden und die letzten Monate vor der Einschulung waren nochmal schwierig. Sie kam wieder jede Nacht zu uns. Wutattacke nachts, wenn sie auf der Matratze schlafen sollte, nach 5 Minuten gejammer, sie könne nicht schlafen.
Ich war irgendwann einfach mal so genervt, dass ich ihr gesagt habe, dann geh Handy gucken. Hab ihr einen Wecker von 30 Minuten gestellt, die Decke und Kissen auf die Couch gelegt und gesagt, danach soll sie sich da schlafen legen.
Es hat sogar funktioniert. Sie ist alleine auf die Couch und dann problemlos eingeschlafen.
Aktuell sind wir in der 4. Schulwoche und seit 2 Wochen schläft sie wieder meistens durch und die Wutausbrüche sind viel besser geworden.

Manche Kinder verarbeiten vieles nachts, also Druck, Unsicherheiten, das kommt dann beim Schlafen raus. Unsere hatte natürlich so ein bisschen Angst vor der Schule, aber 90 % waren Freude, endlich alles zu lernen. Sie war sowas von schulreif :D Aber das hat man bei ihr dann doch gemerkt, diese große Veränderung die da ansteht. Kaum war die Veränderung dann da, puff, da waren die Ängste weg und jetzt freut sie sich eigentlich einfach nur auf die Schule.

Von daher habe ich keinen große Tipp, außer im Kinderzimmer für ein großes Bett zu sorgen, bei dem man sich einfach dazulegen kann, das macht alles einfacher und sich abwechseln. Sonst hilft nur aushalten.

10

Danke für die Tipps.
Zum zweiten Geburtstag ist auf jeden Fall ein 1,40m Bodenbett geplant🙂

8

War bei uns bei K1 auch so, durchschlafen gab es erst mit 3. Was soll man tun, man kann es nicht ändern, irgendwann fangen sie an zu schlafen, wann, weiß man halt nicht...hab schon VZ gearbeitet als K1 ein baby war, somit versteh ich den Leidensdruck. Bei K2 hab ich mich auf eine ähnliche Herausforderung eingestellt u war deswegen länger zuhause u bin in TZ gestartet, aber K2 schlief nach 1 Jahr schon recht ok...

11

Ich arbeite ab nächster Woche wieder.
4 Tage mit 24 Stunden die Woche.
Mal schauen, wie das wird. Das Geld wächst ja leider auch nicht auf Bäumen.

12

Ich bin bei Kind 3 (16 Monate) so schlau gewesen dass wir ein Bodenbett haben.
Kind 1 und 2 haben zuverlässig ab Schulalter durchgeschlafen , aver immer morgens früh wach . Kind 3 ist nachts noch 4x wach , aber immer nur kurz, schlaucht trotzdem, und auch morgens unfassbar früh.
Es ist super anstrengend. Aber ich kenne es von keinem meiner Kinder anders.

13

Ab Schulalter erst? Oh je...
Mein erstes Kind hat wie gesagt von Anfang an mehr oder weniger durchgeschlafen. Daher war ich wohl verwöhnt 😅.

15

Ja, du warst verwöhnt 😂😂 mein 1. und mein 3. schliefen (bzw schlafen) immer mittags zuverlässig 2-2,5 Stunden. Der 2. dagegen schlief nie länger als 45 minuten am Tag und mit 2 war auch vorbei mit Mittagsschlaf.
Das einzige, was beim 3. Kind besser ist: ich stille und muss fürs Fläschchen nicht aufstehen oder irgendwas anderes tun als die Brust hinhalten nachts 😅

weiteren Kommentar laden
14

Homöopathische Mittel enthalten keinen Wirkstoff, sie helfen also nicht über den Placeboeffekt hinaus.